hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Dies und Das The magic of reading – Urlaubsedition
Dies und DasLeben

The magic of reading – Urlaubsedition

6. April 2017
Lieblinge - The magic of reading - Urlaubsedition

The magic of reading

I read so
I can live
more than one
life in
more than
one place.“

– Anne Tyler

Einige Zeit ist vergangen, seit meinem letzten Buchbeitrag – weil ich mein Vorhaben, mehr zu lesen, schon wieder nur bedingt umsetzen konnte. Irgendwie waren die letzten Monate eine Mischung aus wunderschön, aufregend und verdammt stressig – und das Lesen ist manchmal etwas auf der Strecke geblieben. Trotzdem habe ich mir immer mal wieder ein Buch zur Hand genommen, und hab’s so doch geschafft, in den letzten drei Monaten sieben Bücher zu lesen. Zumindest ein kleiner Erfolg also, dass ich euch heute meine „Magic of Reading“ Urlaubsedition vorstellen kann,  oder?! :)

Die Bücher, die ich euch heute vorstelle, orientieren sich an zwei Themen – Feminismus und Minimalismus. Genau diese beiden Themen beschäftigen mich, meine Gedanken und mein Leben momentan nämlich fast zur Gänze. Wer sich für diese Themen interessiert – unbedingt weiterlesen! Wer um die Themen lieber einen großen Bogen macht, dem werden meine Buchempfehlungen heute eher nicht gefallen.

The magic of reading - Urlaubsedition

Magic of reading – Urlaubsedition

  • Lean In: Women, Work, and the Will to Lead – Sheryl Sandberg

    Ich starte mit meinem absoluten Lieblingsbuch der letzten Monate. Lean in dreht sich um das Leben von Sheryl Sandberg, einer emanzipierten und sehr erfolgreichen Frau, die zugleich Mutter, Ehefrau und COO von Facebook ist. Lean in beschreibt aber nicht nur ihren Werdegang, sondern ist vielmehr ein Handbuch, das Missstände und das Leben von erfolgreichen Frauen am Arbeitsplatz beschreibt.

    Mein liebstes Buch über Feminismus, das ich je gelesen habe, weil Sheryl dem Leser nicht einfach nur ihr Ansichten hinklatscht, sondern jede Aussage auch mit der passenden Studie dazu belegt, was ich super interessant fand. Für alle Studien und Belege gibt’s am Ende des Buches noch einmal die richtigen Internetseiten zum Nachschlagen – super! Ein Buch, das mich so gefesselt hat, wie kaum ein Buch zuvor und das ich jedem, der sich für das Thema Feminismus und Geschlechterunterschiede am Arbeitsplatz interessiert, wärmstens empfehlen kann.

    Punkte: 10/10

  • Men Explain Things To Me – Rebecca Solnit

    Ein weiteres Buch über Feminismus. Das Buch liest sich um einiges schneller, als Lean in, weil es nicht so wissenschaftlich aufgebaut ist und auch um einige Seiten kürzer ist. Ich fand den ersten Teil des Buches super spannend, wobei es hier hauptsächlich um die Ansichten der Autorin geht, ohne großartig Wissenschaftliches Drumherum. Einzig das Ende des Buches fand ich ein bisschen langweilig, weil sich Rebecca Solnit in dem Teil immerzu auf eine andere Autorin bezieht und die anfängliche Spannung des Buches irgendwie nicht bis zum Ende weiterführt.

    Punkte: 7/10

  • The Life-Changing Magic of Tidying – Marie Kondo

    Ein Buch, das schon ganz lange bei mir daheim steht, und das ich bis zu meinem Island Urlaub nicht angerührt habe. Nicht, weil es mich nicht interessiert hätte, sondern weil ich wusste, dass ich, wenn ich einmal zu lesen anfange, sofort beginnen möchte, auszumisten und umzuräumen – und die Zeit hatte ich einfach vor Island nicht. In Island habe ich das Buch dann regelrecht verschlungen – und auch, wenn das Buch zwischendurch etwas langwierig ist und Marie Kondo sich sehr oft wiederholt, man bekommt automatisch das Bedürfnis die Hälfte seines Hab und Guts los zu werden. Ich habe jetzt, wieder daheim angekommen, auch schon damit begonnen und versuche langsam, die Marie Kondo Methode auch bei mir daheim anzuwenden – auch, wenn es wahrscheinlich ein halbes Jahr lang dauert, bis ich unser 160 Quadratmeter Haus umgekrempelt habe.

    Punkte: 8/10

    The magic of reading - Urlaubsedition

  • The Curated Closet – Anuschka Rees

    Ein Buch, das für viele bestimmt super interessant zu lesen gewesen wäre, für mich aber etwas langatmig war – weil ich die meisten der Tipps und Tricks, die im Buch vorkommen um seinen eigenen Stil zu finden, sowieso schon befolge. Oder aber auch, weil ich meinen eigenen Stil mittlerweile eh schon gefunden habe und weiß, was ich gerne tragen möchte – und auch keine Dinge mehr aus einem Impuls heraus kaufe, die ich eigentlich gar nicht brauche. Das Buch kann ich jedem vollstens empfehlen, der gerne einen eigenen Stil entwickeln möchte – jenen, die ihren Stil schon gefunden haben, eher weniger.

    Punkte: 7/10

  • L’art de la Simplicité – Dominique Loreau

    Von diesem Buch habe ich mir sehr viel erwartet – und meine Erwartungen wurden auch zum Teil erfüllt. Viele Dinge, die Loreau in dem Buch rät, finde ich wahnsinnig gut und inspirierend. Viele Dinge finde ich aber auch viel zu radikal und für mich persönlich einfach nicht umsetzbar. Im Prinzip ist das Buch ähnlich, wie das von Marie Kondo, aber noch extremer. So empfiehlt laksjdlkajslk nichts zu besitzen, das materiellen Wert besitzt und für Diebe begehrenswert erscheinen würde, also gar keine technischen Produkte. Da ich als Blogger auf meinen Laptop angewiesen bin und mir auch den Luxus eines Stand PCs, beziehungsweise eines Fernsehers, gerne gönne, stimme ich mit diesem Punkt gar nicht überein. Und so zieht sich das durch das ganze Buch. Viele Aspekte haben mich stark berührt und inspiriert – mit vielen konnte ich mich aber gar nicht identifizieren.

    Punkte: 6/10

  • You Will Not Have My Hate – Antoine Leiris

    Über dieses Buch bin ich in Amsterdam gestoßen und habe es mir kurz danach bestellt. Könnt ihr euch noch an den Facebook-Brief erinnern, den ein Ehemann und Vater nach dem Attentat im Bataclan in Paris, bei dem seine Frau getötet wurde, verfasst hat? Ich war von dem Facebook Brief damals schon zu Tränen gerührt und ähnlich ist es mir auch bei dem Buch gegangen. Das Buch beschreibt nicht mehr als die Tage rund um das Attentat in Paris und ein paar kurze Worte zu der Situation der beiden Männer im Haus zum aktuellen Zeitpunkt – aber es berührt mit einer ganzen Menge Gefühl und Worte, die einfach direkt ins Herz wandern. Ein Buch, das sich schnell lesen lässt, aber ganz viele Gefühle im Leser hinterlässt.

    Punkte: 9/10

  • Moonology – Yasmin Boland

    Durch Madeleine bin ich auf dieses Buch gestoßen – und hab es in Island mit Vergnügen verschlungen. Seit ich so Schlafstörungen habe, und mir das zu ganz bestimmten Zeiten (Vollmond und Neumond) vermehrt auffällt, bin ich mir sicher, dass der Mond etwas damit zu tun hat – oder ich besonders stark auf den Mond reagiere. Das Buch hat mich noch einmal in meiner Meinung bestätigt und ich habe viele interessante Dinge darüber gelesen, was der Mond eigentlich alles beeinflussen kann, beziehungsweise wie man sich sein eigenes Leben, indem man auf die Mondphasen hört, erleichtern kann. Super interessant und für alle, die ein bisschen spirituell angehaucht sind, definitiv zu empfehlen.

    Punkte: 9/10

    The magic of reading - Urlaubsedition


 

Currently reading: Birds Art Life Death von Kyo Maclean

#toreads:

  • In Praise of Slow – Carl Honore
  • The Little Book of Hygge – Meik Wiking
  • Americanah – Chimamanda Ngozi Adichie
  • Milk and Honey – Rupi Kaur
  • Peter Pan – James M. Barrie
  • The Great Gatsby – F. Scott Fitzgerald
  • Harry Potter 4-7 – J.K. Rowling

The magic of reading - Urlaubsedition

The magic of reading – Urlaubsedition was last modified: April 24th, 2017 by hellopippa
6 Kommentare
6
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Meine Lieblinge – Woche 13
Nächster Beitrag
Vegetarische Erdäpfellaibchen mit Kräuterrahm

Könnte dir auch gefallen

Wales mit dem Campingbus

Wales mit dem Campingbus

20. April 2020
meine kleine Familie

Meine kleine Familie

26. Januar 2020
Campingurlaub mit Hunden

Campingurlaub mit Hunden – Was muss ich beachten?

29. Januar 2020
Zwei Menschen, zwei unterschiedliche Arten zu entspannen

Zwei Menschen, zwei unterschiedliche Arten zu entspannen

12. November 2019
wiederaufbereitete Elektrogeräte und die Sache mit dem Elektroschrott

Meine Drohne – und warum ich am liebsten wiederaufbereitete Elektrogeräte kaufe

26. November 2020
Life Update Winter

Life Update – Es tut sich viel.

31. Oktober 2019
Buchteln, Regionalität und Frauenpower - Irene Weinfurter

Buchteln, Regionalität und Frauenpower

12. November 2019
Advent im Salzkammergut

Advent im Salzkammergut

18. Dezember 2019
Südengland mit dem Campingbus

Südengland mit dem Campingbus

20. April 2020

6 Kommentare

Meine Lieblinge - Woche 14 - hellopippa 18. Januar 2019 um 18:35

[…] bin ich endlich wieder zum Lesen gekommen – und diese Woche bin ich endlich dazu gekommen, einen neuen Bücherbeitrag zu schreiben. Mit dabei sind ganz viele tolle, interessante Bücher, unter anderem über Feminismus, […]

antworten
Meine Lieblinge - Woche 32 - hellopippa 13. August 2017 um 10:23

[…] kann, ist sooo viel wert. Weil ich immer mal wieder nach Buchempfehlungen gefragt werde – hier, hier, und hier findet ihr Beiträge zu allen Büchern, die ich im letzten Jahr gelesen habe (mit […]

antworten
The magic of reading - Sonne, Strand, Meer und Bücher - hellopippa 31. Juli 2017 um 10:28

[…] zu lange ist mein letzter Bücher-Beitrag schon her. Die letzten Monate bin ich auch kaum zum Lesen gekommen – oder wenn ich ehrlich […]

antworten
Meine Lieblinge – KW29 – Aus dem Leben eines Foodies 23. Juli 2017 um 18:21

[…] wundervolle Zitat habe ich in dem Beitrag The magic of reading – Urlaubsedition der lieben Angie gefunden und hoffe nun sehr, dass ich dieses hier auch verwenden darf. Wie ihr […]

antworten
Maike (maike0602) 8. April 2017 um 23:20

Hygge & Magic Cleaning hab ich auch beide gelesen :) und die anderen Bücher klingen super interessant, insbesondere das Erste :)
Danke für die tolle Inspiration :) ich hab mir heute den“zweiten Teil“ von Marie Kondo’s Magic Cleaning gekauft & bin auch sehr gespannt. Hab einen tollen Abend :)

antworten
Peter 6. April 2017 um 17:39

<3

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben