hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Ausflugsziele Österreich Advent im Salzkammergut
Ausflugsziele ÖsterreichLebenUnterwegsWerbung

Advent im Salzkammergut

18. Dezember 2019
Advent im Salzkammergut
Anzeige

Hach, ich liebe Weihnachtsmärkte. Wenn alles glitzert und funkelt, gut duftet, und man sich gar nicht so richtig entscheiden kann, ob man jetzt lieber gebrannte Mandeln, Maroni, Waffeln oder Baumkuchen essen würde. Ich liebe Adventmärkte und letztes Wochenende war ich auf ein paar ganz besonders schönen Märkten: Am Advent im Salzkammergut. 

Im Salzkammergut gibt’s einige Adventmärkte, die man besuchen kann, und einer ist schöner als der andere. Ich war gemeinsam mit meinem Mann auf sechs Christkindlmärkten – in Sankt Wolfgang, in Strobl, in Bad Ischl, Mondsee, Faistenau und beim Schloss Fuschl. Jeder Adventmarkt hatte etwas für sich, jeder ein anderes Hauptaugenmerk, ein Erkennungsmerkmal. Was aber alle Märkte beim Advent im Salzkammergut auszeichnet: Sie sind sehr traditionell, klassisch, echt. Keine Spur vom Weihnachtsmann oder amerikanischen Weihnachtsliedern, bunten Lichterketten oder übermäßig viel Kitsch. Trotzdem, oder vielleicht auch gerade deshalb, war der Advent im Salzkammergut der schönste und einzigartigste, auf dem ich je war. Auch Silvester war super begeistert und wir haben für uns schon beschlossen, dass wir den Advent im Salzkammergut nächstes Jahr definitiv wieder besuchen wollen.

Die meisten Adventmärkte beim Advent im Salzkammergut sind noch bis 22. Dezember geöffnet, manche kürzer, manche länger. Hier könnt ihr alle Termine nochmal nachschauen und vielleicht habt ihr ja spontan noch Lust und Zeit das kommende Wochenende ins Salzkammergut zu fahren. Ansonsten: Merkt euch die Märkte unbedingt schon mal für nächstes Jahr vor.

Advent im Salzkammergut

Wolfgangseer Advent

Was den Wolfgangseer Advent so besonders macht ist die Möglichkeit gleich drei Christkindlmärkte auf einen „Schlag“ zu erreichen. Mit dem Boot sind der Adventmarkt in St. Gilgen, das Krippendorf in Strobl und der Adventmarkt in St. Wolfgang „verbunden“. Die Boote fahren im Halbstunden- oder Stundentakt und bringen euch direkt zu den Adventmärkten. Das hat schon was. Beim Wolfgangseer Advent spielt Tradition eine wirklich große Rolle, man merkt auch die gute Organisation, und dass die Organisatoren und Organisatorinnen sich wirklich viel bei dem, was sie tun, denken. So kommt zum Beispiel auf ein Punschstandl immer fünf „Händlerstände“ und die Stände schließen relativ früh, gegen halb acht, damit der Markt nicht in ein Alkoholgelage ausartet. Es gibt keinen Stand mit den genau gleichen Gütern und, was ich hinsichtlich Nachhaltigkeit super finde, es gibt kein Einwegplastik bei den Gastroständen. Die Auswahl bei den Gastroständen ist riesig, da kann man sich halt wirklich kaum entscheiden und wir beide sind mit sehr prall gefüllten Bäuchern ins Bettchen gefallen. Der Wolfgangseer Advent ist wirklich, wirklich schön und die Märkte wahrscheinlich die schönsten Adventmärkte, auf denen wir je waren. 

Advent im Salzkammergut
Advent im Salzkammergut
Advent im Salzkammergut
Advent im Salzkammergut

Christkindlmarkt der Handwerker in Bad Ischl

Der Christkindlmarkt in Bad Ischl findet in der Trinkhalle statt. Es gibt dort hauptsächlich Handwerks-Standln mit hohem Qualitätsanspruch. Was auffällt: Bei den meisten Ständen stehen auch wirklich Chef oder Chefin der Läden am Stand und erzählen über ihre Produkte. Wo hat man das sonst schon so. Vor der Trinkhalle gibt’s dann ein kleines Weihnachts-Gastro-Dorf mit (unter anderem) leckerem Kaiserschmarren, Käsespätzlen, Maroni, Punsch und Glühwein. Wir haben Kaiserschmarren und Käsespätzle von Sissikuss, einem bekannten Bad Ischl’er Lokal, gegessen und waren im siebten Himmel. Überhaupt: Bad Ischl ist wirklich total schön, die Altstadt super belebt, die Geschäfte total nett, der Kaffee gut, alles schön, wir kommen bestimmt wieder!

Advent im Salzkammergut
Advent im Salzkammergut
Advent im Salzkammergut
Advent im Salzkammergut

Advent in der Basilika in Mondsee

Der Adventmarkt in Mondsee ist zu einem großen Teil in der Basilika aufgebaut – was ich irrsinnig cool finde. Wann bekommt man denn schon sonst so gut Einblick in den Kreuzgang und die restliche Basilika. Macht auch stimmungs-mäßig total viel aus. Es gibt eine Krippenausstellung und am Adventmarkt selbst spielt Kunsthandwerk eine große Rolle. Vor der Basilika gibt’s dann kulinarische Leckereien, sowie Punsch, Tee und Glühwein. Ich mag die Aufteilung von Kunsthandwerksmarkt drinnen (ist halt besonders bei Schlechtwetter super!) und Kulinarik draußen – so hat das alles mehr Ordnung und ist nicht so durchmischt. Beim Adventmarkt in Mondsee hatten wir übrigens den besten Bratapfel-Kinderpunsch und super leckere Schokofrüchte.

Advent im Salzkammergut
Advent im Salzkammergut
Advent im Salzkammergut
Advent im Salzkammergut

Advent der Dörfer / Fuschlseeregion

In der Fuschlseeregion haben sich ein paar Adventmärkte zusammengetan und den Advent der Dörfer gegründet, mit dabei zum Beispiel der Advent unter der Linde in Faistenau und der Advent beim Schloss Fuschl. In Faistenau gibt’s eine Weihnachtsausstellung, Buchausstellung und Kapellenwanderung. Hier werden ganz viele, sonst eher unscheinbare Orte, für den Adventmarkt umfunktioniert – so werden zum Beispiel Garagen oder andere freie Flächen für Ausstellungsstände genutzt. Ein großer Teil des Adventmarktes spielt sich auch in der Mittelschule ab. Beim Schloss Fuschl ist halt einfach die Kulisse mit dem Fuschlsee direkt anbei traumhaft. Dort muss man ein Stückchen zu Fuß gehen, bis man den Adventmarkt erreicht, Punsch und Glühwein machen den kurzen Gehweg aber wieder wett.

Advent im Salzkammergut
Advent im Salzkammergut

Ich könnt noch ewig weitererzählen, belasse es aber mal hierbei, bedanke mich sehr bei all den lieben Menschen der verschiedenen Regionen, die sich das Wochenende für uns Zeit genommen haben und uns beim Advent im Salzkammergut durch „ihren“ Adventmarkt geführt haben. Wir kommen ganz bestimmt nächstes Jahr wieder.

Advent im Salzkammergut

Advent im Salzkammergut was last modified: Dezember 18th, 2019 by hellopippa
1 Kommentar
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Vegane Semmelknödel
Nächster Beitrag
Vegane Schokokipferl

Könnte dir auch gefallen

Winter in Norwegen mit dem Campingbus

Winter in Norwegen mit dem Campingbus

20. Januar 2020
Mein Öko Bad

Mein Öko Bad

30. August 2019
Vegan essen mit Freunden - mit Billa

Vegan essen mit Freunden – 3 Rezepte

11. März 2020
Campingurlaub mit Hunden

Campingurlaub mit Hunden – Was muss ich beachten?

29. Januar 2020
Wales mit dem Campingbus

Wales mit dem Campingbus

20. April 2020
wiederaufbereitete Elektrogeräte und die Sache mit dem Elektroschrott

Meine Drohne – und warum ich am liebsten wiederaufbereitete Elektrogeräte kaufe

26. November 2020
Slow Down – Wärme, Gemütlichkeit und rein pflanzlicher Schlaf mit Grüne Erde

Slow Down – Wärme, Gemütlichkeit und rein pflanzlicher Schlaf

9. Dezember 2020
Zwei Menschen, zwei unterschiedliche Arten zu entspannen

Zwei Menschen, zwei unterschiedliche Arten zu entspannen

12. November 2019

Selbstakzeptanz oder Dinge, die ich in meinem Leben noch erleben möchte.

6. November 2019

1 Kommentar

Andreas Bohn 23. Januar 2021 um 10:35

Sehr schöne Bilder . Danke dafür.
Alles Gute für 2021 !

Viele Grüße
Andreas Bohn, Hbg.

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben