hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger
FoodWerbungYoga

Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

1. Oktober 2020
Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger
Anzeige

Yoga und Frühstück – zwei meiner allerliebsten Dinge auf der Welt. Beim GeNuss-Morgen mit Seeberger vor ein paar Tagen wurden genau diese beiden Punkte vereint und vielleicht war der vorletzte Sonntag genau deshalb auch so besonders. Vielleicht aber auch, weil dazu kommt, dass ich mal wieder über den eigenen Schatten springen musste, indem ich gefragt wurde, ob ich die Yogaeinheiten dort leiten möchte. Etwas, das mich, auch nach eineinhalb Jahren als Yogalehrerin, immer noch Überwindung kostet, weil ich eigentlich ein introvertierter Mensch bin, der nicht gerne im Mittelpunkt steht. 

Ich werd oft gefragt, wie ich es denn als sehr introvertierter Mensch schaffe, Yoga zu unterrichten. Sich so in den Vordergrund zu stellen und vor Fremden abzuliefern und präsent zu sein ist nämlich eigentlich nicht etwas, das ich gerne mache, oder das irgendein introvertierter Mensch grundsätzlich gerne macht. 

Die ersten Yogaklassen, die ich nach meiner Ausbildung gehalten habe, waren schlimm – ich hab’s mir vielleicht nicht so anmerken lassen, aber ich war schrecklich nervös. Trotzdem wollt ich’s einfach für mich ausprobieren, wollte das, was ich gelernt habe, auch an andere weitergeben und einfach ins kalte Wasser zu springen war der einzige Weg dorthin. Mit jeder Yogaeinheit, die ich unterrichtet habe, fiel es mir leichter und irgendwann bin ich richtig in die Aufgabe reingewachsen. Ich bin auch heute noch nervös vor meinen Yogaeinheiten, und ich glaube auch nicht, dass diese Nervosität vor den Einheiten je ganz verfliegen wird. Die Nervosität legt sich aber, sobald ich mich selbst auf die Matte gesetzt, ein paar erste Worte zur Begrüßung gesprochen habe, und „ankomme“.

Etwas, das mir vor allem bei meiner zweiten Yogaausbildung eingetrichtert wurde: Sich selbst am Anfang jeder Yogaeinheit ein paar Momente nehmen um „anzukommen“. Zwei, drei, vier tiefe Atemzüge, die ich einfach mit meinen Yogis gemeinsam mache, und schon verfliegt meine Nervosität.

  • Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger
  • Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

Yogaevents für Firmen leite ich besonders gerne, weil das nochmal ein Stückchen weiter außerhalb meiner Komfortzone ist und ich noch höher über meinen Schatten springen muss. Im immer-gleichen Yogastudio bei immer-gleichem Setting wird’s irgendwann mehr zur Gewohnheit. Die Events, die Firmen speziell organisieren, sind aber immer super individuell und man weiß nie so wirklich, was einen erwartet. So war das auch beim GeNuss-Morgen von Seeberger. Ich wusste, dass ich zwei Einheiten á 60 Minuten mit je 20 Teilnehmer*innen leiten soll und dass Yogamatten vorhanden sein werden, alles weitere hab ich erst am Tag X erfahren. Genauere Infos zum Ort der Yogaeinheit, Mikro/ kein Mikro, wie das mit der Musik ablaufen wird, wie laut ich sprechen muss, damit man mich gut versteht, welches Yogalevel die Teilnehmer*innen haben, alles Dinge, auf die ich davor keinen Einfluss hatte und die ich eben erst vor Ort gesehen habe. Dieses Gefühl, etwas nicht 100% unter Kontrolle zu haben, ist für mich als Perfektionistin super schwierig, aber genau deshalb find ich’s immer mal wieder wichtig einfach Kontrolle abzugeben und darauf zu vertrauen, dass andere Menschen sich ebenso Gedanken um bestimmte Dinge machen und das alles so schon ganz gut unter Kontrolle haben. 

Und das hatten die lieben, lieben Menschen von Seeberger und der Agentur dahinter definitiv – ich hab selten ein so gut organisiertes Event miterlebt wie den GeNuss-Morgen, ein Event, bei dem wirklich an alles gedacht wurde, wobei man ja besonders in der aktuellen Situation nochmal vor sehr komplexe Herausforderungen gestellt wird. Genügend Sicherheitsabstand zwischen den Yogamatten, genügend Sicherheitsabstand zwischen den Tischen beim Frühstück, sehr konsequentes Tragen des Mund-Nasen-Schutzes, wenn wir nicht gerade yogiert oder gegessen haben. Außerdem ein so, so leckeres, gesundes Frühstück, bei dem ganz viele verschiedene Nüsse und Trockenfrüchte von Seeberger zum Einsatz gekommen sind, riesige Geschenkkörbe mit allerlei Leckereien, und einfach ganz viel Freundlichkeit und Verständnis, in jeglicher Hinsicht.

  • Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger
  • Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

Mir hat das mal wieder gezeigt, wie gut es sein kann, Verantwortung abzugeben und andere, die ihre Arbeit wunderbar machen, planen und tun zu lassen – damit grandios schöne Dinge entstehen können. Aber um zum Wesentlichen zurück zu kommen: Frühstück und Yoga.

Übers Yoga mag ich euch auch gar nicht mehr erzählen, da findet ihr so auf meinem Blog schon ganz viele Beiträge, wie ihr damit anfangen könnt, Tipps und Tricks, Playlists etc. Aber zum Frühstück – Ich hab bei meinem Instagram Posting vor ein paar Tagen schon erwähnt, was meine allerliebsten all-time-favourites sind, und zwar:

  • Grießbrei mit einem Stück Schoki oben drauf, das langsam schmilzt 
  • Smoothie Bowls mit selbstgebackenem Granola  (mit Nüssen en masse von Seeberger)
  • Kuchen vom Vortag (am liebsten dieses Rezept)
  • Apple Crumble mit vielviel Zimt
  • Waffeln mit Nussmus
  • Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger
  • Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

Beim GeNuss-Morgen von Seeberger gab’s außerdem ein wirklich leckeres Bircher Müsli, das mir soooo Lust auf Müsli gemacht hat – ich glaub, das werd ich jetzt daheim auch mal nachkochen.

Für 2 Portionen

4 EL Haferflocken ca 40g
80ml Haferdrink
4 Seeberger Aprikosen
8 Seeberger Walnusskerne
2 kleine Äpfel á ca 125g
2 EL Zitronensaft
2 TL Honig oder anderes Süßungsmittel

Die Haferflocken über Nacht mit dem Haferdrink verrühren und kühl stellen. Die Marillen und Walnusskerne klein schneiden und auf das Müsli geben. Äpfel waschen, halbieren, entkernen und fein reiben, mit Zitronensaft beträufeln und auf der Schale verteilen. Honig darüber geben und genießen. Mhhh.

  • Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger
  • Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger was last modified: Oktober 1st, 2020 by hellopippa
0 Kommentare
8
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Veganer Lieblingskuchen
Nächster Beitrag
Vegane Chocolate Chip Cookies

Könnte dir auch gefallen

Vegane Krapfen

Vegane Krapfen – so gelingen sie bestimmt

1. Mai 2020
Vegane Focaccia - eine wahre Schönheit

Vegane Focaccia – perfekt zum Grillen

23. Mai 2020
Mein Öko Bad

Mein Öko Bad

30. August 2019
Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

12. Mai 2020
Vegane Vanillekipferl mit Flora Plant

Vegane Vanillekipferl – Mein Lieblingskeksrezept

11. Dezember 2019
Vegane Zimtschnecken

Vegane Zimtschnecken: super saftig und sündhaft gut

21. November 2020
Überbackener Spaghettikürbis

Überbackener Spaghettikürbis, gefüllt mit Rahmgemüse

17. November 2020
Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen

Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen

16. Februar 2020
Veganes Bärlauchpesto

Veganes Bärlauchpesto – extra würzig

25. März 2020

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben