Anzeige
Und schon wieder in die Steiermark – oh war das schön. Ich war mittlerweile schon zum vierten Mal im Loisium in der Südsteiermark und ich bin nach wie vor total begeistert von dem Hotel. Ich war aber nicht (nur) zum Urlauben und Hotel genießen dort / sondern um das # fit4life-Body Programm der Merkur Versicherung zu testen. Schon letztes Jahr war ich gemeinsam mit der Merkur Versicherung in der Südsteiermark, damals mit Fokus auf Yoga, und hab hier einen Beitrag darüber verfasst. Und jetzt also wieder, weil – an meiner Meinung zur Merkur Versicherung hat sich absolut nichts geändert.

Seit ich ein Kleinkind bin, bin ich bei der Merkur Versicherung zusatzversichert. Ich kenn das also gar nicht anders und muss hier auch ganz laut und oft „Danke“ an meine Eltern sagen, dass ihnen das von Beginn an wichtig war. Was ich an der Merkur Versicherung so liebe ist, dass ihnen eben besonders die Vorsorge so wichtig ist. „Warum immer erst etwas für die Gesundheit tun, wenn man schon krank ist?!“ Genau, macht ja andersrum viel mehr Sinn. Vorsorgen also. Das läuft im Falle der Merkur Versicherung zum Beispiel über Hotelaufenthalte, bei denen man bestimmte Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen kann, zusätzlich zu Massagen und leckerem Essen natürlich. Wer lieber was anderes möchte, kann zum Beispiel auch ein Training im Fitness- oder Yogastudio auswählen – es gibt genug Vorsorgeangebote.
Ich mach das also schon, seit ich denken kann, gemeinsam mit meinen Eltern und bin mir deshalb meines Gesundheitszustands eigentlich ganz gut bewusst. Dieses Mal hab ich im Zuge des # fit4life-Body Programms eine Beweglichkeits- und Kraftanalyse gemacht, wo quasi geschaut wird in welchem Verhältnis Beweglichkeit und Kraft stehen. Ich hatte mir Schlimmeres erwartet (weil ich eigentlich überall super flexibel bin, mir aber manchmal eben die Kraft fehlt), das Ergebnis war dann eigentlich okay. Flexibilität definitiv genug da, Kraft auch fast überall ausreichend, bis auf die Bauchregion. Genau gegenüberliegend in der Lendenwirbelsäule hab ich eine Stelle, die hyperflexibel ist – so gleiche ich bei allerlei Kraftübungen die fehlende Bauchkraft durch die Hyperflexibilität aus und setze meine Bauchmuskeln gar nicht erst ein. Das ist auf Dauer natürlich suboptimal, weil so eine Region immer überbeansprucht wird, wo eine andere eigentlich mithelfen könnte. Daran arbeite ich jetzt also und genau da ist’s eben so wichtig, dass man sich seinen Schwachstellen bewusst ist. Sonst könnte man ja nicht vorsorgen und etwas dafür tun, dass es in Zukunft besser, und nicht schlechter wird.
Neben dieser Kraft-Bewegungsanalyse gab’s auch noch ein Functional-Fitness-Training und eine weitere Gruppenfitness-Einheit (angelehnt an Yoga und Pilates) – beides irrsinnig fordernd aber total cool. Und danach zur „Belohnung“ quasi gab’s eine Rücken-Fit-Massage. Hach. Herrlich.




Die Merkur Versicherung hat mehrere Partnerhotels in ganz Österreich, eines davon ist eben das Loisium in der Südsteiermark. Auch mit meiner Familie haben wir hier schon zweimal, im Zuge des Merkur Vorsorge-Programms fit4life, Urlaub gemacht und ich glaube, wenn ich nächstes Jahr wieder das Gesundheitsprogramm der Merkur Versicherung in Anspruch nehmen kann werde ich wieder hierhin kommen. Es ist einfach zu schön, das Essen irrsinnig gut und die Südsteiermark als Ganzes einfach ein Träumchen.


Im Frühjahr 2020 eröffnet in Graz in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße übrigens auch das Merkur Lifestyle Gym, ein eigenes Fitnessstudio der Merkur Versicherung, das auch für Nicht-Merkur-Kund*innen zugänglich ist. Einen Vorgeschmack, wie das dort so aussehen wird, haben wir beim Functional-Fitness-Training schon bekommen. Cooles Design gemischt mit freundlichen Farben – stattfinden werden dort viele abwechslungsreiche Kurse, neben der Möglichkeit ganz „gewöhnlich“ zu trainieren. Mehr zum Merkur Lifestyle Gym findet ihr vorerst auf den Social Media Kanälen des Studios (@merkurgym auf Facebook und Instagram).
Ja, ich bin also ganz großer Merkur Versicherungs-Fan – neben all diesen schönen und durchaus positiven Dingen hat mich im Februar dieses Jahres vor allem überzeugt, dass man mit Zusatzversicherung bei Krankenhausaufenthalten dann doch eine Sonderbehandlung bekommt. Ich wurde ja operiert und lag fast eine Woche lang im Einzelzimmer mit super gutem Essen und sehr viel Ruhe. Das zahlt sich dann halt schon auch aus.


So – und jetzt auch wieder genug geschwärmt von der Merkur Versicherung. Ob es einem dann wert ist, eine Zusatzversicherung abzuschließen und somit in die eigene Gesundheit und Vorsorge zu investieren, das ist eh immer eine super persönliche Entscheidung, die meistens auch von ganz vielen verschiedenen Faktoren abhängt. Meine Meinung dazu kennt ihr ja jetzt.
Mehr zur Merkur Gesundheitsvorsorge findet ihr hier: www.merkur.at/information-fit4life
2 Kommentare
Ich habe auch die Merkur Sonderklasse Versicherung und finde toll was sie alles bieten.
Im Loisium Spa in Ehrenhausen war ich schon ein paar mal.
So so schön. :)
Liebe Grüße Tamara
http://www.fashionladyloves.com
Ja es ist so schön dort! :))