Meine absoluten Lieblingskekse im Moment, die ich auch wirklich alle paar Tage nachbacken muss, damit wir immer welche im Haus haben. Vegane Chocolate Chip Cookies – die super schokoladig, außen crunchy und innen super weich und vollmundig sind. Und einfach vor allem eines: Verdammt lecker. Ich hab das Rezept schon vor einiger Zeit auf Instagram gepostet und so, so, so viele haben’s schon nachgemacht und ebenso geliebt. Damit es aber irgendwie auch „verewigt“ ist wollt ich es hier auf meinem Blog nochmal abtippen. So könnt ihr es über die Suchleiste immer einfach und schnell finden.
Vegane Chocolate Chip Cookies
Was diese Chocolate Chip Cookies so besonders macht ist der Löffel Nussmus, der darin enthalten ist. Hier variiere ich super gerne und je nachdem für welche Creme ich mich entscheide, schmecken die Cookies am Ende anders. Gehen zum Teil mehr auf, bleiben runder und kompakter, sind weicher oder fester. Aber auch hier wieder vor allem eines: Verdammt lecker.
Ich hab sie schon probiert mit crunchy Erdnussbutter (Silvesters Favorit, zusätzlich zu den Chocolate Chips auch noch ganze Erdnüsse mhhh), selbstgemachter Haselnuss-Nougat-Creme (doppelt schokoladig), Mandelmus und Cashewmus. Ich bin mir aber sicher, dass ich zukünftig noch weitere grandiose Mischungen ausprobieren werde und freu mich schon, wenn ich morgen wieder in der Küche stehe und vegane Chocolate Chip Cookies backe.
Ihr braucht:
(für etwa 12 vegane Chocolate Chip Cookies)
150g Dinkelmehl
80g Zucker
50ml Öl (geschmacksneutral, Maiskeim- oder Sonnenblumenöl)
50g Mandelmus (oder Erdnussbutter oder Nougatcreme, …)
50ml Haferdrink
5g Backpulver
Schokolade nach Belieben (ich nehme ca. 70g)
So geht’s:
Das Backrohr auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Dinkelmehl, Zucker, Öl, Mandelmus, Haferdrink und Backpulver gut untermischen. Die Schokolade klein hacken und unterheben.
Mit den Händen 12 mittelgroße Kügelchen aus dem Teig formen. Von oben etwas andrücken, dabei darauf achten dass ihr genügend Abstand zwischen den Cookies lässt. Im Backrohr etwa 12-14 Minuten lang backen. Auskühlen lassen und genießen.
4 Kommentare
Sind echt super lecker und man kann so viel daraus machen :)
habe letztens geröstete Haselnüsse und cranberries dazugetan und es war richtig gut
Ganz große Liebe für deinen Blog!
Oh das freut mich voll! Ich Machs auch immer irgendwie anders und sie schmecken einfach immer! :))
Einfach unglaublich leckere Kekse!!!
ganz tolles Rezept, was wirklich super variabel ist
ganz liebe Grüße :)
Freut mich, dass sie dir so gut geschmeckt haben! :))