hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen
FoodRezepte

Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen

16. Februar 2020
Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen

Selbst, als ich noch Fleisch gegessen habe, war ich kein großer Fan von „richtigem“ Fleischgeschmack. Braten, Steaks, Gulasch – alles, das zu „fleischig“ geschmeckt hat, mochte ich nie. Was ich aber immer gern hatte war Faschiertes. Faschiertes in allen Variationen, als Burger, Faschierte Laibchen, oder in Bolognese zu Pasta oder Lasagne. Good News: Faschiertes ist eines der Dinge, das man wirklich super leicht durch pflanzliche Lebensmittel ersetzen kann. Heute verrate ich euch mein allerliebstes Rezept für vegane Bolognese. Ich hab viele verschiedene Varianten ausprobiert, mit Sojahack, nur mit Linsen – diese Variante für vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen ist aber definitiv mein Favorit.

Vegane Bolognese – ich esse sie zu Spaghetti oder verarbeite die Soße in veganer Lasagne weiter. Dieses Rezept schmeckt auf jeden Fall bestimmt jedem, Superkritiker eingeschlossen. Die rein pflanzliche Bolognese ist eine ganz natürliche Eiweißquelle und schmeckt auch noch am zweiten oder dritten Tag super lecker. Ich bereite gerne mehr vor und friere die Soße ein oder mache eben einmal Spaghetti Bolognese und am nächsten Tag dann Lasagne. Mhhhhh.

Das Sonnenblumenhack kaufe ich übrigens bei uns im Reformhaus Prokopp – von der Marke Sunflower Family. Das gibt es einmal „pur“ und einmal mit Gewürzmischung. Ich verwende das klassische und mische daheim dann extra Gewürze dazu. Hier verwende ich gerne eine Gewürzmischung für Bolognese – meine liebste Mischung ist die von „Tante Tomate“, weil die keinen Kreuzkümmel mit drin hat. Falls ihr keine fertige Mischung nehmen wollt – Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Petersilie müssen da unbedingt mit rein.

Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen

Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen

Zutaten

(Menge reicht für 1 große Lasagne für 6-8 Personen)

Pflanzenöl
1/2 Stange Lauch
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
5 große Karotten gerieben
2 EL Tomatenmark
76g Sonnenblumen Hack
1 Dose Linsen
700g passierte Tomaten (eine große Flasche)
Wasser
Bolognese Gewürzmischung, Salz


Zubereitung

Den Lauch waschen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. In etwas Pflanzenöl gut anbraten. Den Knoblauch in feine Stückchen schneiden, zum Lauch geben, und ebenfalls anbraten. In der Zwischenzeit die Karotten schälen und fein reiben. Wenn Lauch und Knoblauch gut Farbe bekommen haben, Karotten und Tomatenmark zugeben und noch für ein paar Minuten mit anbraten. Das Sonnenblumenhack in den Topf geben und alles mit den passierten Tomaten ablöschen. Die Linsen gut waschen und zum Rest der Bolognese geben. Würzen und nach und nach, je nach Bedarf, mehr Wasser zugeben. (Das Sonnenblumenhack saugt relativ viel Flüssigkeit auf, schaut einfach welche Konsistenz ihr für eure vegane Bolognese gerne hättet und gebt dann nach und nach langsam mehr Wasser dazu, wenn die Soße zu dick wird.) Die vegane Bolognese mindestens eine halbe Stunde lang einkochen lassen. Danach entweder frisch für Spaghetti Bolognese hernehmen oder in eurer Veggie Lasagne weiter verarbeiten. Tadaaaaa: Fertig.

Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen
Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen
Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen was last modified: Februar 16th, 2020 by hellopippa
7 Kommentare
7
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Campingurlaub mit Hunden – Was muss ich beachten?
Nächster Beitrag
Fair Fashion – Wieso, Weshalb, Warum

Könnte dir auch gefallen

Vegan essen mit Freunden - mit Billa

Vegan essen mit Freunden – 3 Rezepte

11. März 2020
Irene Weinfurter - die fahrende Bio Köchin

Irene Weinfurter – die fahrende Bio-Köchin

4. November 2019
Überbackener Spaghettikürbis

Überbackener Spaghettikürbis, gefüllt mit Rahmgemüse

17. November 2020
Vegane Focaccia - eine wahre Schönheit

Vegane Focaccia – perfekt zum Grillen

23. Mai 2020
Veganes Tsatsiki und ein Ausflug in unseren Garten und die Bewässerung von Gardena

Veganes Tsatsiki und ein Ausflug in unseren Garten

12. August 2021
Pflanzendrinks selbst herstellen - 3 Rezepte

Pflanzendrinks selbst herstellen – 3 Varianten

17. Oktober 2020
Vegane Vanillekipferl mit Flora Plant

Vegane Vanillekipferl – Mein Lieblingskeksrezept

11. Dezember 2019
Vegane Chocolate Chip Cookies

Vegane Chocolate Chip Cookies

15. Oktober 2020
Vegane Schokokipferl - ein einfaches Weihnachtsrezept

Vegane Schokokipferl

19. Dezember 2019

7 Kommentare

Vegan essen mit Freunden – 3 Rezepte - hellopippa 11. März 2020 um 17:13

[…] (nach diesem Rezept, ohne Sonnenblumen Hack, dafür mit mehr Karotten, 2 Mal passierten Tomaten und 2 Dosen Linsen)2,5 […]

antworten
Carlotta 20. Februar 2020 um 10:15

Bisher habe ich noch nie von Sonneblumenhack gehört. Kann man auch nur daraus Bolognese machen? Hast Du das schonmal probiert?
Bin nämlich leider kein großer Fan von Linsen-Bolognese, auch wenn ich Linsen liebe…

Trotzdem danke für das Rezept, vielleicht gebe ich der Linsen-Bolognese doch noch mal eine Chance :)

Liebe Grüße

antworten
hellopippa 20. Februar 2020 um 10:54

Jaaaa, man kann auch nur aus dem Sonnenblumenhack Bolognese machen,
ich liebe Linsen und mische die deshalb gerne dazu, es geht aber auch ohne. :))
Alles Liebe!

antworten
Sandra Slusna 17. Februar 2020 um 8:11

Ich liebe Linsen Bolognese total und werde es wohl demnächst wieder machen müssen!
Liebe Grüße, Sandra / https://shineoffashion.com

antworten
hellopippa 18. Februar 2020 um 10:02

Ich lieb’s auch sehr!

antworten
Cordula 18. Februar 2020 um 19:53

Klingt Superlecker! Darf ich fragen wo du den Sonnenblumen Hack kaufst?
Danke & freu mich schon aufs nachkochen! ☺️🍝

antworten
hellopippa 19. Februar 2020 um 13:15

Hab ich eh im Text oben geschrieben! :) Im Prokopp Reformhaus gibts das zb. :)

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben