hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Überbackener Spaghettikürbis, gefüllt mit Rahmgemüse
FoodRezepte

Überbackener Spaghettikürbis, gefüllt mit Rahmgemüse

17. November 2020
Überbackener Spaghettikürbis

Ich hab erst relativ spät angefangen die Liebe zu den unterschiedlichen Kürbissen zu entdecken. Seit 2015 esse ich aber sehr gerne und sehr regelmäßig Kürbis in allen verschiedenen Varianten. Ich liebe Kürbissuppe, Kürbis-Ofengemüse, Kürbis als Zusatz zur Pasta oder Kürbiskuchen. Meine liebste Variante ist gefüllter, überbackener Spaghettikürbis, gefüllt mit verschiedenem Gemüse (was halt so im Haus ist), gemischt mit Sauerrahm. Liebe Liebe Liebe. Ich mache immer eine vegane Variante mit veganem Sauerrahm und veganem Reibekäse, ihr könnt den Spaghettikürbis aber natürlich auch mit „gewöhnlichem“ Sauerrahm füllen und mit „gewöhnlichem“ Käse überbacken, wenn ihr nicht vegan esst. 

Ihr könnt euren Spaghettikürbis entweder halbieren, mit der Schnittfläche nach unten im Backrohr vorbacken, umdrehen, füllen, und nochmal backen lassen, oder ihr lasst ihn nur backen, löst dann das Kürbisfleisch aus dem Kürbis aus und gebt frische Tomatensoße auf die Kürbisspaghetti. Zwei Möglichkeiten, beide gleichermaßen gut. Wenn ihr den Kürbis aber direkt füllt und überbackt macht der Kürbis auch optisch gleich mal etwas her. 

Überbackener Spaghettikürbis

Ihr braucht:

(1 überbackener Spaghettikürbis á 2 Portionen)

1 Spaghettikürbis
1 Packung (veganer) Sauerrahm 200g (zB. von Dr Oetker)
verschiedenes Gemüse nach Verfügbarkeit (zB. Brokkoli, Karotten, Frühlingszwiebel, Tomaten, …)
eine Hand voll (veganer) Käse zum Überbacken


So geht’s:

Das Backrohr auf 220 Grad Umluft vorheizen. Den Spaghettikürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel aushöhlen. Am Rand bleibt euch das Kürbisfruchtfleisch über, das gekocht dann faserig spaghettiartig wird. Den Kürbis mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im Backrohr etwa 35-40 Minuten lang backen, bis der Kürbis von außen schön gefärbt ist. 

In der Zwischenzeit das Gemüse klein schneiden und in einer Pfanne gut anbraten. Mit dem (veganen) Sauerrahm mischen und gut würzen. Die Kürbishälften aus dem Backrohr nehmen, wenden und mit dem Rahmgemüse füllen, (veganen) Käse drüber streuen und im Backrohr nochmal etwa 10-15 Minuten lang backen, bis der Käse geschmolzen ist. Euer überbackener Spaghettikürbis sollte noch warm und frisch serviert werden und ihr könnt eure Portion gleich direkt aus dem Kürbis raus essen. 


Überbackener Spaghettikürbis
Überbackener Spaghettikürbis, gefüllt mit Rahmgemüse was last modified: November 17th, 2020 by hellopippa
0 Kommentare
3
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Pflanzendrinks selbst herstellen – 3 Varianten
Nächster Beitrag
Vegane Zimtschnecken: super saftig und sündhaft gut

Könnte dir auch gefallen

Vegane Schokokipferl - ein einfaches Weihnachtsrezept

Vegane Schokokipferl

19. Dezember 2019
Stampfkartoffeln mit gebratenem Gemüse und Knoblauchsoße

Stampfkartoffeln neu interpretiert

22. März 2020
Everything Bagels - vegan

Vegane Everything Bagels – Gruß aus New York

15. Mai 2020
Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

1. Oktober 2020
Vegane Vanillekipferl mit Flora Plant

Vegane Vanillekipferl – Mein Lieblingskeksrezept

11. Dezember 2019
Veganes Tsatsiki und ein Ausflug in unseren Garten und die Bewässerung von Gardena

Veganes Tsatsiki und ein Ausflug in unseren Garten

12. August 2021
Vegane Zimtschnecken

Vegane Zimtschnecken: super saftig und sündhaft gut

21. November 2020
Über Regionalität und die allerbesten Maispuffer

Über’s regional ernähren und die allerbesten Maispuffer

27. Juli 2019
Veganes Bärlauchpesto

Veganes Bärlauchpesto – extra würzig

25. März 2020

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben