hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Stampfkartoffeln neu interpretiert
FoodRezepte

Stampfkartoffeln neu interpretiert

22. März 2020
Stampfkartoffeln mit gebratenem Gemüse und Knoblauchsoße

Liebe Liebe Liebe für dieses Gericht – Bratkartoffeln, Stampfkartoffeln mit gebratenem Gemüse und Knoblauchsoße. Ich liebe die Kombination aus außen knusprigen, innen weichen Kartoffeln, gebratenem Gemüse inklusive vielviel Lauch und kalter, frischer Knoblauchsoße. Hmmmm. Das Gericht ist eigentlich super unaufwendig, dauert aber trotzdem etwa eine Stunde, bis ihr die Kartoffeln so habt, wie ihr sie (wahrscheinlich) haben wollt, also plant genügend Zeit ein. Gibt Energie, macht gute Laune, hat sehr viel Soulfood-Potential und schmeckt halt einfach verdammt gut. Bratkartoffeln oder Stampfkartoffeln – wie auch immer ihr’s nennen wollt. Schmecken tut’s auf jeden Fall bestimmt.

Ich verwende immer eine Kombination aus Dampfgarer und Heißluftfritteuse, um die Kartoffeln so hinzubekommen, wie ich sie gern hab – außen knusprig angeröstet, innen weich. Eine Kombination aus im-Kochtopf-vorgaren und im-Backofen-fertig-backen funktioniert aber auch einwandfrei. Wenn ihr nicht unbedingt rein pflanzlich essen wollt, könnt ihr natürlich auch einfach eine Rahmsoße zu euren Stampfkartoffeln zaubern. Ich mach immer eine vegane Variante davon – dafür hat sich der Simply V Mandelaufstrich, gemischt mit etwas Haferdrink (nehme da die Oatly Hafer Barista) und einem Spritzer Zitronensaft gut bewährt. 

Momentan, durch die viele Zeit daheim, experimentiere ich super gerne in der Küche und probiere mich an ganz viel neuen Gerichten. Falls euch dieses Gericht nicht so zusagt – vielleicht wollt ihr ja vegane Schoko-Buttercremetorte, vegane Bolognese oder Semmelknödel ausprobieren, oder braucht Inspiration für vegane Tacos. Wie auch immer: Happy cooking, stay home und stay safe.

Stampfkartoffeln mit gebratenem Gemüse und Knoblauchsoße

Stampfkartoffeln mit Gemüse und Knoblauchsoße

Ihr braucht

(für 2 Portionen)

½ kg Kartoffeln
½ Stange Lauch
1 Paprika
3 Hand voll Cocktailtomaten
1 veganer Frischkäse (zB. Simply V Mandelaufstrich)
etwas Haferdrink 
eine Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, Spritzer Zitronensaft
Etwas Pflanzenöl

Zubereitung

Die Kartoffeln gut waschen und vorkochen – entweder im Dampfgarer 12-15 Minuten oder im Kochtopf. Die Kartoffeln danach mit etwas Pflanzenöl in der Heißluftfritteuse oder im Backrohr noch etwa 30 Minuten backen, bis sie gut angeröset sind. In der Zwischenzeit in einer kleinen Pfanne klein geschnittenen Lauch und Paprika in etwas Pflanzenöl anbraten. Wenn Lauch und Paprika gut Farbe bekommen haben, gebt ihr die halbierten Tomaten dazu und lasst alles ein bisschen einkochen. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen eurer Wahl würzen. Für die Knoblauchsoße den veganen Frischkäse mit etwas Haferdrink, einer gepressten Knoblauchzehe, einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen und glatt rühren – nehmt so viel Haferdrink, bis die Soße eine für euch passende Konsistenz hat. Eure Kartoffeln auf einem Teller mit einer Gabel etwas eindrücken, gemeinsam mit dem gebratenen Gemüse und der Knoblauchsoße anrichten und schmecken lassen. 


Stampfkartoffeln mit gebratenem Gemüse und Knoblauchsoße
Stampfkartoffeln neu interpretiert was last modified: März 22nd, 2020 by hellopippa
4 Kommentare
8
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Vegane Tacos – Ideen und Inspiration
Nächster Beitrag
Veganes Bärlauchpesto – extra würzig

Könnte dir auch gefallen

Vegan essen mit Freunden - mit Billa

Vegan essen mit Freunden – 3 Rezepte

11. März 2020
Veganer Mürbteigkuchen

Veganer Mürbteigkuchen

25. Juni 2020
Veganes Tsatsiki und ein Ausflug in unseren Garten und die Bewässerung von Gardena

Veganes Tsatsiki und ein Ausflug in unseren Garten

12. August 2021
Vegane Focaccia - eine wahre Schönheit

Vegane Focaccia – perfekt zum Grillen

23. Mai 2020
Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

1. Oktober 2020
Vegane Schokokipferl - ein einfaches Weihnachtsrezept

Vegane Schokokipferl

19. Dezember 2019
Irene Weinfurter - die fahrende Bio Köchin

Irene Weinfurter – die fahrende Bio-Köchin

4. November 2019
Vegane Waffeln

Vegane Waffeln – fluff, fluffig, am fluffigsten.

9. April 2020
Vegane Zimtschnecken

Vegane Zimtschnecken: super saftig und sündhaft gut

21. November 2020

4 Kommentare

Sophie Nema 1. April 2020 um 15:05

Das Essen war wirklich sehr lecker – die Konsistenz der Kartoffeln war mal was ganz neues und sehr gut! Wir haben es mit kochen und dann Ofen zubereitet. Vielen Dank für das Rezept :)

antworten
Veronika 26. März 2020 um 6:56

Mmmh, danke für die inspo wirds in abgewandelter Form bei uns heut geben :D

antworten
Sandra Slusna 23. März 2020 um 20:27

Mmmmh, das sieht sowas von lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. <3
Liebe Grüße, Sandra / http://shineoffashion.com

antworten
hellopippa 25. März 2020 um 14:17

Gerne!

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben