hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Dies und Das The magic of reading – Sonne, Strand, Meer und Bücher
Dies und DasLeben

The magic of reading – Sonne, Strand, Meer und Bücher

31. Juli 2017
The magic of reading - Sommer, Sonne, Urlaub, Meer, Bücher

The magic of reading

Little boys should never be sent to bed
They always wake up
one day older.“

– Peter Pan

Viel zu lange ist mein letzter Bücher-Beitrag schon her. Die letzten Monate bin ich auch kaum zum Lesen gekommen – oder wenn ich ehrlich bin hab ich mir einfach nicht die Zeit dazu genommen. Ich hab super viel gelernt, gebloggt, und die Freizeit, die ich hatte, hab ich mit Yoga und einfach nur Zeit genießen verbracht. Kurz vor meinem Portugal-Urlaub hab ich dann aber doch wieder damit begonnen. Die Bücher aus meinem letzten Beitrag waren ja eher tiefere Lektüre mit sehr viel Selbstfindung und Feminismus – die aktuellen Bücher sind dann doch wieder etwas seichter und urlaubstauglicher.

The magic of reading - Sommer, Sonne, Urlaub, Meer, Bücher

Magic of reading – Sonne, Strand, Meer und Bücher

  • Peter Pan – J.M. Barrie

    Ganz lang schon hab ich mir vorgenommen, Peter Pan endlich zu lesen. Ich geb’s zu, das Buch hab ich mir eigentlich nur aufgrund des wunderschönen Covers gekauft. Nachdem ich aber jedes Buch, das ich daheim besitze, auch gerne, zumindest einmal, gelesen haben möchte, hab ich’s mir dann doch ich den Urlaubskoffer gepackt und war im Endeffekt super froh darüber. Ich hab schon ganz vergessen, wie schön die Peter Pan Geschichte eigentlich ist. Das Buch ist nicht einfach zu lesen, die Sprache und die Formulierungen sind zum Teil schwierig – dennoch eine wahnsinnig schöne Geschichte. Wenn ihr nicht gut in Englisch seid, würd ich euch aber die deutsche Variante empfehlen.

    Punkte: 9/10

  • Der Letzte macht den Mund zu – Michael Buchinger

    Ich hab das Michael Buchinger Buch schon auf Amazon vorbestellen wollen, hab’s dann aber kurzerhand doch wieder aus meinem Warenkorb entfernt. Nicht, weil ich’s nicht lesen wollte, sondern weil ich mir dachte, ich hab eh noch genügend andere ungelesene Bücher daheim. Jules hat’s aber bestellt und im Urlaub mitgehabt. Nachdem ich meine zwei Urlaubsbücher ausgelesen habe, hab ich mir dann also ihres geschnappt und bin den ganzen Nachmittag nicht mehr aus dem Lachen rausgekommen. Ich lache ja selten bei Büchern oder Filmen – bei diesem musste ich aber wirklich dauer-lachen. Einziger negativer Aspekt – das Buch lässt sich locker an einem Nachmittag auslesen – könnte ruhig dicker sein!

    Punkte: 10/10

  • The Little Book of Hygge – Meik Wiking

    Ich lese sehr gerne auf lang andauernden Zugfahrten oder nicht enden wollenden Geraden beim Autofahren. The Little Book of Hygge hab ich auf dem Weg nach Krakau ausgelesen, und es ist genau das – ein kleiner Ratgeber zum Glücklich sein. Ein kleine Ideen-Buch, wie man sein Zuhause hyggeliger machen kann und wie man 100% Wohlfühlfaktor in den eigenen Wänden und im Herzen schaffen kann. Wenn man sich für das Thema interessiert, ist’s auf jeden Fall ein wunderbares Buch, das sich leicht und einfach lesen lässt.

    Punkte: 8/10

  • Milk and Honey – Rupi Kaur

    Noch so ein Buch, das ich nur aufgrund des Covers gekauft hab – und des Trends wegen, weil’s so gut wie jeder auf Instagram hat. Das Buch ist auch wirklich super schön geschrieben und jeder, der auf Gedichte steht, wird sich in diesem Buch verlieren. Rupi Kaur schreibt so, so schön und hat eine wunderbare, einzigartige, Art sich auszudrücken. Immer mal wieder schön zum Durchblättern.

    Punkte: 8/10

     

    The magic of reading - Sommer, Sonne, Urlaub, Meer, Bücher

  • Birds Art Life Death – Kyo Maclean

    Das erste Buch seit langem, das mir wirklich überhaupt nicht gefallen hat. Weil ich aber niemand bin, der ein Buch anfängt, und nicht zu Ende liest, hab ich’s dann doch beendet. In dem Buch geht’s die ganze Zeit nur darum, wie eine Frau einen Sänger auf seinem Weg beim Vögel Beobachten begleitet. Ja, und das war’s. So vergehen die Jahreszeiten, mal sehen sie mehr Vögel, mal weniger. Mal gibt’s nen kurzen Exkurs in das Privatleben der Erzählerin, aber im Prinzip war das die ganze Geschichte. Keine Höhepunkte, keine Tiefen, keine inspirierenden Worte oder Erlebnisse. Einen Punkt geb ich dem Buch dann aber doch, weil es für Vogelliebhaber vielleicht interessant sein könnte.

    Punkte: 1/10

  • Dear Ijeawele, or A Feminist Manifesto in Fifteen Suggestions – Chimamanda Ngozi Adichie

    Okay, ein Feminismus- Buch musste dann doch irgendwie her. Das Buch hab ich mir in Amerika gekauft und hab’s innerhalb von einem Tag ausgelesen. Okay, zugegeben, das ist auch nicht schwer – das Buch ist super dünn und klein. In dem Buch rät Chimamanda ihrer Schwester, wie sie ihre Tochter mit ganz kleinen Schritten und Worten zu einer Feministin erziehen kann. Oder viel eher – ihr beibringen, dass sie sich als Frau nicht benachteiligt fühlen sollte und immer für Gleichberechtigung einstehen kann. Ein sehr berührendes Buch, das aber, zugegebenermaßen, ihrem Ted Talk „We should all be feminists“ und dem, was man in den meisten etwaigen Büchern über Feminismus liest, sehr ähnelt. Aber wie „We should all be feminists“ ist auch dieses kleine Buch der perfekte Einstieg, wenn man sich für Feminismus interessiert.

    Punkte: 9/10

  • Harry Potter and the Prisoner of Azkaban – J.K. Rowling

    Wie ich euch in meinem ersten „Magic of Reading“ Post ja schon erzählt habe, habe ich angefangen, alle Harry Potter Teile noch einmal auf Englisch zu lesen. Auf Deutsch habe ich jeden Teil mindestens zehn Mal gelesen – in Englisch habe ich aber nur manche Teile durch. Der Gefangene von Askaban ist mein Lieblings- Harry Potter Teil und ich hab mir für’s Lesen sehr viel Zeit genommen. Jetzt bin ich aber wieder richtig im Harry Potter Wahn drinnen und bin richtig traurig gewesen, dass ich mir nach Portugal nur den einen Teil mitgenommen habe. Und weil ich jetzt unbedingt weiterlesen will, hab ich auch schon den vierten Teil gestartet.

    Punkte: 10/10


 

Currently reading: Harry Potter and the Goblet of Fire – J.K. Rowling

#toreads:

  • In Praise of Slow – Carl Honore
  • Americanah – Chimamanda Ngozi Adichie
  • The Great Gatsby – F. Scott Fitzgerald
  • Alice’s Adventures in Wonderland – Lewis Caroll
  • Good Night Stories for Rebel Girls – Elena Favilli
  • Harry Potter 5-7 – J.K. Rowling

The magic of reading - Sommer, Sonne, Urlaub, Meer, Bücher The magic of reading - Sommer, Sonne, Urlaub, Meer, Bücher The magic of reading - Sommer, Sonne, Urlaub, Meer, Bücher

The magic of reading – Sonne, Strand, Meer und Bücher was last modified: Juli 31st, 2017 by hellopippa
4 Kommentare
4
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Meine Lieblinge – Woche 30
Nächster Beitrag
Drei Tage im Nationalpark Hohe Tauern

Könnte dir auch gefallen

meine kleine Familie

Meine kleine Familie

26. Januar 2020
Slow Down – Wärme, Gemütlichkeit und rein pflanzlicher Schlaf mit Grüne Erde

Slow Down – Wärme, Gemütlichkeit und rein pflanzlicher Schlaf

9. Dezember 2020
Reiseroute Norwegen mit dem Campingbus

Reiseroute: Norwegen mit dem Campingbus

24. Februar 2020
Zwei Menschen, zwei unterschiedliche Arten zu entspannen

Zwei Menschen, zwei unterschiedliche Arten zu entspannen

12. November 2019
Life Update Winter

Life Update – Es tut sich viel.

31. Oktober 2019
Natürliche Verhütung - Temperaturmethode Daysy

Natürliche Verhütung.

25. Juli 2019
Buchteln, Regionalität und Frauenpower - Irene Weinfurter

Buchteln, Regionalität und Frauenpower

12. November 2019
Irene Weinfurter - die fahrende Bio Köchin

Irene Weinfurter – die fahrende Bio-Köchin

4. November 2019

Selbstakzeptanz oder Dinge, die ich in meinem Leben noch erleben möchte.

6. November 2019

4 Kommentare

Nadine 3. August 2017 um 16:31

Danke für die tollen Buchinspirationen. :)
Viele Grüße
Nadine

antworten
Lila 31. Juli 2017 um 21:29

super schöner post :) Peter Pan steht auch noch auf meiner Liste, muss ich wohl unbedingt mal lesen
lg,
Lila

antworten
Jenny 31. Juli 2017 um 11:16

Ich kann dir nicht sagen warum aber ich find diese Bilder einfach wunderschön. Du machst immer super schöne Bilder und die von deinen Ferien sind der hammer, aber diese Bilder ziehen mich irgendwie an.
Ich lese sehr gerne deinen Blog und verfolge dich schon sehr lange. Mach weiter so. Du bist eine super Inspiration für mich gewisse dinge noch einmal zu überdenken.

antworten
Sandra Slusna 31. Juli 2017 um 11:15

Ein ganz ganz toller Beitrag liebe Angie, das Buch von Michi habe ich auch schon fast fertig, ja du hast recht, es könnte ruhig dicker sein und ich lache auch eigentlich durch… ;) Ansonsten danke für die Tipps, ich bin eh auf der Suche nach neuen Büchern und am meisten hat mich eigentlich das Buch über Hygge angesprochen, habe es schon bei jemandem anderen gesehen und es würde mich voll interessieren. <3
Liebe Grüße,
Sandra

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben