hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Valentinstag – Minipizzen in Herzform
FoodRezepte

Valentinstag – Minipizzen in Herzform

11. Februar 2017
Lieblinge Minipizzen in Herzform mit frischer Hefe

Wenn ich auch Blätterteig gerne fertig kaufe – ein fertiger Pizzateig kommt mir, seit ich das perfekte Pizzateig-Rezept gefunden habe, nicht mehr ins Haus. Ich liebe selbst gemachte Pizza – und könnte sie wahrscheinlich viermal die Woche essen (oder sogar noch öfter). Für den Valentinstag hab ich mir etwas Besonderes einfallen lassen, und hab Minipizzen in Herzform kreiert. Der Geschmack ist der Gleiche – wahnsinnig gut, saftig, und einfach geil, wie Pizza eben schmeckt. Die Minipizzen sehen aber noch um einiges süßer aus, als so eine gewöhnlich große Pizza, weshalb sie sich besonders zum Verwöhnen von eurem Schatz besonders gut eignen. Und hey, ganz ehrlich – wer hat nicht lieber eine selbst gemachte Pizza, die von Herzen kommt, als ein aufwändiges fünf Gänge Menü mit Zutaten, die man nicht mal aussprechen kann? :D

Ihr könnt natürlich auch einen fertigen Pizzateig kaufen – ich verspreche euch aber, dass ihr diesen Pizzateig ruckzuck fertig habt, er immer gut funktioniert und um einiges besser schmeckt. Und ein bisserl Aufwand kann man sich für seinen Liebsten am Valentinstag ja schon antun, oder etwa nicht?! :)

Minipizzen in Herzform mit frischer Hefe

Ihr braucht:

(für 8 Stück Minipizzen in Herzform)

400g Dinkelmehl
1/2 Würfel frische Hefe (Germ)
200ml Wasser (lauwarm)
1 Prise Zucker
2 TL Salz
3 EL Olivenöl

1 Packung passierte Tomaten
Salz, Oregano
Gemüse nach Belieben
2 Packungen Mozzarella

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig vorbereiten – sie sollten alle Zimmertemperatur haben. Die Hefe in das lauwarme Wasser bröseln und gut verrühren. Eine Prise Kristallzucker hinzufügen und weiter rühren – das fördert den Gärvorgang. Das Mehl abwiegen, Olivenöl und Salz am Rand hinzugeben. Nun die Hefe-Wasser-Mischung in die Mitte der Mehlmischung einlaufen lassen und mit dem Knethaken gut verrühren. Habt ihr keine Küchenmaschine, knetet ihr einfach alles mit der Hand mindestens 5 Minuten lang gut durch. Den Teig in der Rührschüssel lassen, mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort mindestens eine Stunde lang (besser noch länger) gehen lassen. Das Backrohr in der Zwischenzeit auf  240 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auskleiden.

Den Teig in acht kleine Kugeln teilen und jede Kugel mit bemehlten Händen in eine runde Pizzaform drücken und ziehen. Mit dem Messer Stücke so wegschneiden, dass ihr eine Herzform erhaltet. (Die Reste wieder kneten und Minipizzen daraus formen.) Mit passierten Tomaten bestreichen, salzen und mit klein geschnittenem Gemüse nach Belieben belegen. Den Mozzarella reiben und auf dem Gemüse verteilen. Zum Schluss etwas Oregano auf der Pizza verteilen und die selbstgemachten Minipizzen im heißen Backrohr etwa 12-15 Minuten lang backen. Aus dem Ofen nehmen und noch frisch und heiß mit eurem Schatz genießen! :)

Minipizzen in Herzform mit frischer Hefe Minipizzen in Herzform mit frischer Hefe

Valentinstag – Minipizzen in Herzform was last modified: Januar 18th, 2019 by hellopippa
5 Kommentare
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Meine Lieblinge – Woche 5
Nächster Beitrag
Valentinstag – Schokoschüsseln zum Vernaschen

Könnte dir auch gefallen

Everything Bagels - vegan

Vegane Everything Bagels – Gruß aus New York

15. Mai 2020
Vegane Schokokipferl - ein einfaches Weihnachtsrezept

Vegane Schokokipferl

19. Dezember 2019
Über Regionalität und die allerbesten Maispuffer

Über’s regional ernähren und die allerbesten Maispuffer

27. Juli 2019
Vegane Zimtschnecken

Vegane Zimtschnecken: super saftig und sündhaft gut

21. November 2020
Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

1. Oktober 2020
Veganer Lieblingskuchen

Veganer Lieblingskuchen

20. Juli 2020
Veganes Bärlauchpesto

Veganes Bärlauchpesto – extra würzig

25. März 2020
Irene Weinfurter - die fahrende Bio Köchin

Irene Weinfurter – die fahrende Bio-Köchin

4. November 2019
Buchteln, Regionalität und Frauenpower - Irene Weinfurter

Buchteln, Regionalität und Frauenpower

12. November 2019

5 Kommentare

Nina 13. Februar 2017 um 7:25

Neeein was für eine süße Idee :)
Ich habe zwar keinen Valentinsschatz, aber ich denke ich werde meinen Eltern eine Freude machen! Danke für das Rezept.
Liebe Grüße,
Nina

antworten
Sandra Slusna 11. Februar 2017 um 18:40

Die Idee ist ja der absolute Hammer! Da hast du dir was richtig tolles einfallen lassen liebe Angie, danke für die Inspiration! :) Ich mache Pizza auch ausschließlich selbst, weil ich es erstens natürlich schön finde, es hausgemacht und frisch zu haben und zweitens noch nie eine vegane Pizza im Supermarkt entdeckt habe. ;)
Liebe Grüße,
Sandra / http://shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/

antworten
Kathleen 11. Februar 2017 um 17:19

Ich bereite den Teig für meine Pizza auch immer selber zu ;) Meine Mama hat das auch immer gemacht, deshalb kenne ich das auch gar nicht anders. Aus meinem Rezept lassen sich bestimmt auch gut solche Herzen formen und das finde ich zum Valentinstag auch eine super Idee.
Dein Pizza-Rezept werde ich aber auch mal ausprobieren. Schließlich will ich auch immer mal was anderes und neues testen.

Liebe Grüße
Kathleen von http://www.kathleensdream.de

antworten
Sophie 11. Februar 2017 um 17:02

So eine süße Idee!! :)
Könnt‘ auch 4-mal die Woche oder öfter selbstgemachte Pizza essen hehe! Mein Rezept ist da ziemlich identisch mit deinem – mega lecker jaa :)

antworten
Celine 11. Februar 2017 um 10:58

Wow das sieht echt super süß aus ! :) Das ist eine echt tolle Idee für den Valentinstag !
Liebe Grüße :*

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben