hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Topfentascherl mit Schokolade
FoodRezepte

Topfentascherl mit Schokolade

28. August 2016
Topfentascherl mit Schokolade

Jeder der mich kennt, weiß, dass ich zum Frühstück IMMER etwas Süßes brauche (Ausnahme: Avocadobrot, aber auch da muss etwas Süßes dazu). Ob Waffeln, gesunde Donuts, Palatschinken oder Pancakes – ich liebe sie alle (und hab euch die Rezepte dazu natürlich auch gleich verlinkt) und nur mit irgend so einem süßen Zeug kann ich gut in den Tag starten. Weil ich aber einfach mal wieder etwas Neues ausprobieren wollte, hab ich letztens diese Topfentascherl mit Schokolade kreiert.

Ich geb’s zu, das Topfentascherl formen ist eine kleine Patzerei – aber diese Patzerei zahlt sich wirklich aus! :) Die Topfentascherl mit Schokolade sind nicht nur sehr fluffig und weich, sondern durch das Mehl auch sehr sättigend und durch Magertopfen und Ei sehr eiweißreich. Ich hab von den 8 Stück, die im Rezept angegeben sind, auch gar nicht alle gegessen, sondern nur ein bisschen mehr als die Hälfte. Weil es aber blöd ist, ein Ei zu teilen, hab ich euch das Rezept trotzdem für 8 Stück angegeben – vielleicht hat ja der eine oder andere von euch sowieso mehr Hunger als ich! :)

Topfentascherl mit Schokolade

Ihr braucht:

(für 8 Stück Topfentascherl mit Schokolade)

250g Magertopfen
1 Ei
30g Staubzucker
120g Dinkelmehl
Prise Backpulver
Prise Salz
8 Stück Schokolade

Zubereitung:

Den Magertopfen mit Ei und Staubzucker gut verrühren. Das Dinkelmehl mit Backpulver und Salz mischen und zu der Topfenmasse rühren. Der Teig sollte fest sein, sodass ihr ihn mit der Hand gut formen könnt. Auf einer glatten Fläche streut ihr jetzt etwas Mehl aus. Falls euer Teig immer noch zu wenig fest ist, könnt ihr ihn noch ein bisschen im Mehl wälzen, bis ihr die gewünschte Konsistenz erhaltet. Den Teig in 8 etwa gleich große Stücke teilen.

Jedes Stück mit den Fingern flach ausdrücken, mit einem Stück Schokolade füllen und wieder zusammenfalten. Achtet darauf, dass die Topfentascherl auch wirklich gut zugemacht ist, sodass nichts raus rinnen kann. In einer Pfanne erhitzt ihr dann etwas Butter und bratet eure Topfentascherl mit Schokolade auf niedriger Stufe (ungefähr Stufe 3 von 9) auf einer Seite goldbraun an. Wenn die Unterseite gut gebräunt ist, wendet ihr das Topfentascherl mit Schokolade vorsichtig und bratet es auf der anderen Seite ebenso an. Die Topfentascherl auf etwas Küchenrolle abtropfen lassen und noch frisch genießen! :)

Topfentascherl mit Schokolade

Topfentascherl mit Schokolade was last modified: August 25th, 2016 by hellopippa
11 Kommentare
3
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Cremige Avocado Pasta mit Mozzarella
Nächster Beitrag
Meine Lieblinge – Woche 34

Könnte dir auch gefallen

Vegan essen mit Freunden - mit Billa

Vegan essen mit Freunden – 3 Rezepte

11. März 2020
Vegane Chocolate Chip Cookies

Vegane Chocolate Chip Cookies

15. Oktober 2020
Überbackener Spaghettikürbis

Überbackener Spaghettikürbis, gefüllt mit Rahmgemüse

17. November 2020
Veganer Mürbteigkuchen

Veganer Mürbteigkuchen

25. Juni 2020
Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

12. Mai 2020
Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen

Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen

16. Februar 2020
Vegane Semmelknödel Rezept

Vegane Semmelknödel

16. Dezember 2019
Vegane Vanillekipferl mit Flora Plant

Vegane Vanillekipferl – Mein Lieblingskeksrezept

11. Dezember 2019
Veganer Nussstrudel

Veganer Nussstrudel // in Kuchenform

23. Januar 2021

11 Kommentare

Cordula 27. Oktober 2016 um 19:47

Spät, aber doch habe ich deine Topfentascherl ausprobiert! Habe sie als Desser gemacht und meine Mitesser waren begeistert! Danke für das tolle Rezept, gibt’s bei uns bestimmt bald wieder! :)

antworten
hellopippa 15. November 2016 um 16:34

Das freut mich SEHR! :)

antworten
Lilli 3. September 2016 um 12:58

Ich bin gerade Dank Instagram und diesem Rezept über deinen Blog gestolpert. Ich sitze hier im Norden Deutschlands am Meer und vermisse, während ich die Rezepte lese, Österreich doch ziemlich. Dagegen hilft nur, gleich morgen diese Topfentascherl nachzubacken. :)

antworten
Christina Weissbacher 31. August 2016 um 11:36

WOW! Da hat sich die liebe Angie wieder mal selber übertroffen :O ich werd das Rezept am Wochenende ausprobieren! DAS IST GENAU MEIN GESCHMACK <3 ich liebe deine Kreationen!

antworten
hellopippa 31. August 2016 um 12:09

schick mir dann ein foto! :)

antworten
Kathleen 28. August 2016 um 13:16

Ich kenne das. Zum Frühstück esse ich am liebsten auch etwas Süßes :) Dein Rezept ist klasse. Ich habe mir heute zum beispiel Blaubber-Frühstücksmuffins zubereitet. Die kann ich auch sehr empfehlen.

Liebe Grüße,
Kathleen von http://www.kathleensdream.de

antworten
hellopippa 30. August 2016 um 18:00

mhhh das hört sich aber auch wirklich lecker an! :)

antworten
Anja 28. August 2016 um 10:49

Wau, die sehen ja wieder lecker aus. Werde ich sicher ausprobieren. :-) lg. Anja von http://www.in-great-shape.com

antworten
hellopippa 30. August 2016 um 18:00

Danke Anja! :)

antworten
Sandra Slusna 28. August 2016 um 8:07

Ohhhhh ANGIE, das sieht ja wieder so so lecker aus! Ich werde es ganz sicher noch heute zum Frühstück machen, damit kannst du rechnen! ;D Ich kann mir vorstellen, wie gut das ist, so sieht es nämlich auch aus und dieses Mal ist es etwas gesünder als sonst, finde ich, durch den Magertopfen und auch, weil keine Butter oder so drinnen ist!
Mit liebsten Grüßen
Sandra von http://www.shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/

antworten
hellopippa 30. August 2016 um 18:01

Uuuuuuund haben sie dir geschmeckt? :)

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben