Sommer bedeutet für mich Sonnenschein, laue Abende draußen im Garten, Urlaub, und natürlich – EIS! :) Weil das letzte Special schon wieder viiiieel zu lange her ist, schreit der Sommer aber auch nach einer neuen Specialwoche – und was könnte sich dafür besser eignen als eine Ice, Ice, Baby – Eiscreme Specialwoche – heute mit minzigem Holunder-Limetten-Eis! :)
Alle vergangenen Specialwochen findet ihr zusammengefasst hier – von Valentinstag über Ostern bis hin zu Spargel hatten wir ja schon alles dabei. Die aktuelle Special-Themenwoche wird aber nochmal ein Stückchen cooler – im wahrsten Sinne des Wortes! :) Die Rezepte sind alle aus natürlichen Zutaten, ganz leicht und schnell zuzubereiten und ihr braucht dazu rein gar nichts außer eine Wassereisform. Ich hab euch unten ein paar Eisformen verlinkt – wenn ihr aber gar kein Geld dafür ausgeben wollt – auch kein Problem. Aus eurer Kindheit kennt ihr ja bestimmt noch das Fruchtzwerge-Eis, oder?! :) Jeder Joghurtbecher lässt sich leergegessen ganz einfach zum Eis umfunktionieren! :) Aber jetzt – genug geredet, kommen wir zum heutigen Eis. Lecker erfrischendes Holunder-Limetten-Eis im Hugo-Stil, mhhhhhh! :)
Jedes (Wasser-)Eis aus diesem Sommerspecial lässt sich problemlos auch nach dem Herauslösen aus den Formen aufbewahren – das Eis hierfür einfach in ein kleines Stück Backpapier einrollen, die Backpapier-Päckchen nebeneinander oder aufeinander stapeln und so wieder einfrieren! :)
Ich benutze diese Form, weil es eine der einzigen Formen ist, bei der man einen eigenen Holzstiel nutzen kann (und keinen aus Plastik).
Fall’s ihr eine billigere aus Plastik wollt, gibt’s aber auch noch genug aus Plastik, zum Beispiel diese oder diese! :)
Ihr braucht:
(für 6 Stück Holunder-Limetten-Eis)
40 ml Holundersirup
eine Hand voll frische Minze
Saft einer halben Limette
ein halber Liter Wasser
eine Hand voll Brombeeren
Zubereitung:
Den Hollersirup mit Wasser und dem Saft einer halben Limette aufgießen. Die Eisformen vorbereiten, die klein geschnittene Minze auf die 6 Eisformen aufteilen, ein paar Brombeer-Hälften in die Eisformen stecken und mit dem Holunderwasser aufgießen. Das Eis mindestens 4 Stunden lang einfrieren lassen – danach könnt ihr euer Holunder-Limetten-Eis sofort genießen. Damit ihr das Eis aus der Form bekommt, am Besten einfach kurz unter’s heiße Wasser halten – danach solltet ihr euer Eis problemlos aus den Formen bekommen.
6 Kommentare
Die Bilder sind sooooooo traumhaft schön! OH MEIN GOTT! Ein TRAUM!
Angie, du bist ein kleines Genie!
Lottie
http://www.lottieslife.com
Maaaaa Lottie, DANKE! :)
Das klingt wirklich super lecker, werde ich auf jeden Fall ausprobieren… Aber soll man dafür Holunderblütensirup oder Holundersirup verwenden, weil von richtigem Holundersirup habe ich noch nie was gehört :D
Genau ganz normalen Holunderblütensirup – bei uns sagt man dazu Hollersirup und ich dachte das is auf hochdeutsch Holundersirup! :D
Das sieht ja schon wieder lecker aus! Na super, jetzt kann ich mich nicht entscheiden welches von den beiden Rezepten ich heute machen soll! Vielleicht beide? :D Haha, aber danke sehr für das Rezept!
Mit liebsten Grüßen
Sandra von http://www.shineoffashion.com/
https://www.instagram.com/sandraslusna/
Am besten einfach alle! :D