hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Zimtschnecken, leicht gemacht, mit Zuckerglasur
FoodRezepte

Zimtschnecken, leicht gemacht, mit Zuckerglasur

21. Februar 2016
Zimtschnecken leicht gemacht mit Zuckerglasur

Ich bin ja eigentlich kein Fan von Fertigteigen – ich glaub, das wisst ihr mittlerweile. Hin und wieder greife ich aber doch auf Fertigteige zurück (Blätterteig oder Plunderteig), wenn’s mal ganz schnell gehen muss. Dass bei so einem Schnell-Schnell die für mich absolut besten Zimtschnecken herauskommen – wer kann das schon ahnen?! :) Ich habe schon etliche Zimtschnecken Rezepte von bekannten Blogger oder Instagrammern ausprobiert, aber ganz ehrlich, das war einfach nie ganz das Wahre. Bis ich also selber das perfekte Zimtschnecken Rezept, mit selbst gemachtem Plunderteig, wo man den Germ nicht so herausschmeckt (also genauso wie bei diesem Rezept hier :) ) kreiert habe, lasse ich euch mit diesem 15 Minuten Zimtschnecken Rezept alleine. Zumindest die Zuckerglasur ist selbst gemacht und ich sag’s euch, ihr werdet nie wieder andere Zimtschnecken vom Bäcker essen wollen :D

Ihr braucht:

(für etwa 12 kleine Zimtschnecken)

1 Plunderteig (zB. von Tante Fanny oder Hofer)
Zimt!
200g Staubzucker
etwas Milch

Zimtschnecken leicht gemacht mit Zuckerglasur

Zubereitung:

Den Plunderteig etwa 10 Minuten vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen und das Backrohr auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den Plunderteig quer der Länge hin auflegen und mit ganz viel Zimt bestreuen. Den Teig danach von oben nach unten (also der Breite nach) etwa in 12 lange Stücke schneiden und jedes Stück einzeln von unten nach oben eng aufrollen und mit der Schnittfläche (nach oben und unten hin) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im Backrohr etwa 15 Minuten lang backen lassen, bis die Zimtschnecken eine leichte goldbraune Bräunung haben. In der Zwischenzeit die Zuckerglasur vorbereiten. Dafür den Staubzucker mit so viel Milch (nur wenig!) glattrühren, bis eine geschmeidige halbflüssige Zuckerglasur entsteht. Die noch warmen Zimtschnecken mit der Zuckerglasur übergießen, nochmal mit Zimt bestreuen und am Besten sofort noch warm genießen (schmecken aber auch am nächsten Tag noch sehr lecker)! :)

Zimtschnecken leicht gemacht mit Zuckerglasur

Zimtschnecken, leicht gemacht, mit Zuckerglasur was last modified: Februar 20th, 2016 by hellopippa
9 Kommentare
7
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Pimp your Reiswaffel
Nächster Beitrag
Skiurlaub in Salzburg & Follow me around Leogang

Könnte dir auch gefallen

Vegane Tacos - Ideen und Rezepte

Vegane Tacos – Ideen und Inspiration

16. März 2020
Irene Weinfurter - die fahrende Bio Köchin

Irene Weinfurter – die fahrende Bio-Köchin

4. November 2019
Veganer Nussstrudel

Veganer Nussstrudel // in Kuchenform

23. Januar 2021
Vegane Focaccia - eine wahre Schönheit

Vegane Focaccia – perfekt zum Grillen

23. Mai 2020
Pflanzendrinks selbst herstellen - 3 Rezepte

Pflanzendrinks selbst herstellen – 3 Varianten

17. Oktober 2020
Vegane Vanillekipferl mit Flora Plant

Vegane Vanillekipferl – Mein Lieblingskeksrezept

11. Dezember 2019
Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

1. Oktober 2020
Über Regionalität und die allerbesten Maispuffer

Über’s regional ernähren und die allerbesten Maispuffer

27. Juli 2019
Vegan essen mit Freunden - mit Billa

Vegan essen mit Freunden – 3 Rezepte

11. März 2020

9 Kommentare

Meine Lieblinge - Woche 7 - hellopippa 18. Januar 2019 um 17:22

[…] – mhhhhh :) Falls ich euch eines meiner Rezeptchen empfehlen soll, würde ich mich fürs Zimtschnecken Rezept von heute Früh entscheiden. Das ist zwar nicht wirklich “meines”, weil ich’s diesmal mit […]

antworten
Raphaela 29. Februar 2016 um 19:56

Hab sie heute ausprobiert, waren total lecker :) Echt super einfaches Rezept :D

antworten
hellopippa 29. Februar 2016 um 21:33

Das freut mich!! :)

antworten
Jecky 22. Februar 2016 um 14:03

Wow, dein Blog ist so liebevoll gestaltet! Ich habe dich direkt mal über Facebook abonniert! Und dass die Zimtschnecken einfach nur köstlich aussehen, brauche ich wohl nicht zu erwähnen ;)

XX aus Nürnberg
Jecky
Want Get Repeat

antworten
hellopippa 23. Februar 2016 um 7:53

Das freut mich aber sehr!! Danke dafür! :)

antworten
Kathleen 22. Februar 2016 um 13:57

Zimtschnecken sind so lecker. Ich habe im letzten Jahr ein neues Rezept dazu kreiert und ich war so begeistert. Die gesamte Wohnung hat nach den leckeren kleinen Zimtteilen gerochen und man konnte gar nicht aufhören sie zu essen.

Liebe Grüße
Kathleen von http://kathleensdream.blogspot.de/ ♥

antworten
hellopippa 23. Februar 2016 um 7:53

ich LIEBE Zimtschnecken auch so sehr! :)

antworten
Michelle 21. Februar 2016 um 13:20

Omnomnom!!! Wird heute definitiv noch gemacht!! <3

antworten
hellopippa 22. Februar 2016 um 9:20

Das freut mich!! :)

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben