Ich hab einige Rezepte für vegane Waffeln getestet und irgendwie war ich mit keinem so wirklich zufrieden. Also versteht mich nicht falsch, ich liebe Waffeln in jeder Variante, trocken, saftig, speckig, süß, weniger süß – Waffeln schmecken sowieso immer. Trotzdem wollte ich vegane Waffeln machen, die fluffig, süß, und einfach verdammt gut schmecken. Waffeln, die kalt und warm gut schmecken, frisch, und nicht mehr ganz so frisch. Waffeln, die pur genauso gut schmecken wie mit Haselnusscreme oder der Lieblingseiscreme getoppt. Dieses Rezept für vegane Waffeln erfüllt genau all diese Kriterien und ich liebe es heiß.
Eine Zeit lang hab ich diese Waffeln wirklich jeden Tag gemacht und statt gewöhnlichem Mittagessen dann halt vegane Waffeln gegessen. Alles richtig gemacht, würd ich mal sagen, oder? Also egal ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Waffeln passen immer und heben die Laune auch gleich mal um 200 Prozent.
Ihr könnt die Waffeln einfach nur pur mit Zimt und Zucker bestreuen, auch Marmelade oder Haselnusscreme schmecken verdammt gut darauf. Erdnussbutter oder Eiscreme kann ich auch empfehlen. Die schmecken halt einfach immer. Punkt. Viel Spaß beim Nachbacken!

Ihr braucht
Für circa 10 Stück vegane Waffeln
250g Dinkelmehl
70g Zucker
1 EL Vanillezucker
10g Backpulver
2 EL Sonnenblumenöl
Prise Salz
250ml Haferdrink
100ml Mineralwasser
Fett zum Einfetten des Waffeleisens
Zubereitung:
Alle Zutaten gut miteinander vermischen. Das Waffeleisen vorheizen, einfetten, und so nach und nach eure Waffeln im Waffeleisen fertig backen. Mit den Toppings eurer Wahl belegen und am besten frisch genießen. Fertig!
