Lang hab ich überlegt, wie ich’s anstellen soll – ich hab ja im Prinzip schon drei Beiträge über Essen in New York online. Einmal ganz gewöhnliche Lokaltipps, einmal für glutenfreie Lokale und einmal für Eis. Nachdem ich im Jahr 2018 aber fast ein ganzes Monat lang in dieser wunderbaren Stadt verbracht habe, 2019 nochmal für ein Monat hier war und soooo viele Lokale getestet und für gut befunden habe, hab ich mir gedacht, es ist an der Zeit, hier irgendwo alles zu vereinen und einen großen, ausgedehnten NEW YORK FOOD GUIDE online zu stellen, auf den ich (und ihr) immer zugreifen könnt, wenn ihr Tipps braucht. Hier also jetzt genau das. Sehnsucht inklusive.
Ps: Den Post über Ice cream in New York gibt’s trotzdem noch separat hier – das würde hier sonst irgendwann den Rahmen sprengen.
Little Choc Apothecary
Das kleine, zuckersüße (!) Lokal in Williamsburg bietet vegane und glutenfreie (süße und deftige) Crêpes an, die wirklich super lecker sind. Dazu gibt’s noch Acai Bowls und andere Süßspeisen. Auch meine Schwester, die nur meinetwegen glutenfreie Lokale besucht hatte, war richtig begeistert. Einziges „Problem“ – Service ist hier eher wenig vorhanden und man wartet oft lange auf die Bestellung. Zeit nehmen, dann ist’s wirklich ein perfektes Erlebnis.
Tap
Das Tap im North 3rd Street Market ist in meiner Zeit in Amerika zu einem meiner liebsten Lokale geworden. Zum Sitzen ist’s dort zwar nicht so gemütlich, aber diese glutenfreien Käsebrötchen aus Tapiokamehl sind wahrscheinlich der Himmel auf Erden. Bei Tap gibt’s auch die beste Acai Bowl in New York mit dem leckersten glutenfreien Zimt-Granola oben drauf. Wirklich, wirklich grandios lecker.
In der Nähe des Central Parks (72.) ist ein weiteres Tap Lokal, in dem man auch gemütlicher sitzen kann. Für längeren Lunch würd ich euch also eher das empfehlen!
Lil Frankies
Auch schon mehrmals empfohlen – im November erst hin, jetzt im März wieder. Fazit: So, so, so gut! Kürbis mit Parmesan überbacken, Kartoffel-Mash und Brokkoli. Wirklich eines der besten Lokale, in denen ich in New York war! Beachtet nur, dass es dort nur Barzahlung gibt und der Geldautomat im Lokal ziemlich hohe Gebühren einzieht – nehmt hier also genug Bargeld mit. Das Lokal ist auch sicher nicht eines der billigsten in New York, also genügend einplanen! :)
Antica Pesa
Dieses Lokal ist wahrscheinlich das „edelste“ hier auf dieser Liste – ein richtiges Schickimicki Lokal, bei dem man sich sehr gut aufgehoben fühlt. Die Cacio e Pepe dort waren soooo gut und auch der Grund, warum wir hingegangen sind. Würd ich für einen besonderen Anlass auf jeden Fall wieder machen.
Rice to Riches
Ins Rice to Riches sind wir eigentlich nur zufällig reingestolpert – waren dann aber hellauf begeistert. Milchreis-Liebhaber aufgepasst! Hier gibt’s Milchreis in unzähligen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Zum Beispiel Apfelstrudel, Cheesecake, Panna Cotta oder Erdbeerschokolade. Zusätzlich gibt’s noch Toppings, für all diejenigen, denen Milchreis alleine nicht reicht. Die Portionen sind wirklich groß und geschmacklich ist der Milchreis dort einfach der Wahnsinn. Auch die Deko dort ist super interessant – sehr viele sehr witzige Sprüchlein und Bilder zieren die Wände. Unbedingt hingehen!
Juice Generation
Die Peanut Butter Acai Bowl von Juice Generation ist zu meinem Standard-Frühstück in New York geworden. Nicht nur weil sie sehr, sehr lecker ist, sondern auch weil’s Juice Generation einfach an sehr vielen Ecken gibt und man dort oft mal zufällig vorbeikommt. Die PB Acai ist mit etwa 10 Euro zwar nicht so günstig, aber eigentlich ganz normal für New York, mit der Peanut Butter sparen sie auch wirklich nicht – und satt wird man. Würde ich jederzeit wieder machen und habe ich auch bei meinem vier-wöchigen New York Besuch im März mehrmals pro Woche gemacht.
Erin McKenna’s Bakery
Auf der Suche nach glutenfreien Donuts in New York sind wir auf die Erin McKenna’s Bakery gestoßen. Ein eher unscheinbares, kleines Lokal, das vegane und glutenfreie (und kosher und zuckerfrei und whatever) Süßspeisen anbietet. Neben Donuts gibt es hier auch Cupcakes und Torten für besondere Anlässe auf Bestellung. Die Auswahl an Donuts hier ist riesig und eigentlich haben sich wirklich alle gut angehört. Die Donuts sind nicht so fettig wie klassische Donuts, stehen ihnen aber sonst in wirklich nichts nach. Super, super lecker. Erin McKenna’s ist übrigens auch mal Drehplatz in Gossip Girl – macht’s dann also noch ein Stückchen cooler.
Cheeseboat
Sogar zweimal waren wir im Cheeseboat – einmal für eben berüchtigtes Cheeseboat, einmal für Pierogi. Das Cheeseboat ist eine georgische Speise, bei der quasi eine abartig große Menge Käse (mit allerlei Gemüse oder Sonstigem) aus einem Brot gegessen wird. Hört sich nur halb so geil an, wie es tatsächlich war. Alle Käse-Fans: Ausprobieren. Auch die Pierogi im Cheeseboat waren soooo lecker! Hier würde ich immer wieder herkommen.
Mia’s Brooklyn Bakery
Nach der Angelobung meiner Schwester hatten wir Lust auf Cronuts und sind in Mia’s Brooklyn Bakery gegangen. Ich hatte dort sehr üppigen Cheesecake, meine Schwester einen Cronut. War beides super lecker.
San Marzano
Das San Marzano hat mir eine Leserin von mir empfohlen und auch hier war ich super begeistert. Hier gibt’s glutenfreie Pasta, die wirklich preiswert ist – ohne an Geschmack einzubüßen. Ich glaube so billig zu Abend gegessen wie im San Marzano haben wir sonst kein einziges Mal in New York. 25 Euro zu zweit, inklusive Trinkgeld – sehr cool.
Einziges Manko: Beim zweiten Besuch im März war das Service nicht sehr freundlich, was für New York total ungewöhnlich ist. Vielleicht hatten die beiden Kellner*innen aber auch nur einen schlechten Tag.
Dellarocco’s Brooklyn
Ins Dellarocco’s sind wir nur durch Zufall gekommen – weil wir vor der Kälte ganz schnell ins nächstbeste Lokal geflohen sind. Dass wir dann im Dellarocco’s die beste glutenfreie Pizza überhaupt bekommen würden, wussten wir davor nicht, hat uns aber natürlich gefreut. So sehr gefreut, dass wir sogar nochmal wiedergekommen sind. Und nochmal, und nochmal. Selbst die Kellnerin hat uns verraten, dass sie die glutenfreie Variante sogar lieber hat, als die glutenhaltige Pizza. Das muss man auch mal zusammen bringen – dass etwas glutenfreies besser schmeckt, als das Original. Ganz, ganz große Empfehlung – die Pizza im Dellarocco’s war vielleicht sogar die beste, die ich je hatte. Seitdem ich die Pizza dort mal probiert habe, steht die Pizzeria bei jedem New York Besuch ganz groß am Plan.
The Wild Son
Hier hatten wir die besten Pancakes überhaupt – mhhhh! Das Lokal ist leider immer ziemlich voll und man bekommt nicht so leicht einen Platz. Wenn man dann aber einen bekommt, zahlt’s sich definitiv aus! Und die Kartoffelspalten – mhhhhhh!
Sanctuary T
Was mir hier besonders in Erinnerung geblieben ist, waren die super freundlichen Kellner. Die Bowl meiner Schwester war super gut, das Essen hat so, so gut ausgeschaut – nur mein French Toast hat ein bisschen fad geschmeckt. Ambiente ist aber total zum Wohlfühlen – und so, dass man gerne stundenlang sitzen bleibt. Auch super schön zum Fotografieren.
Small House of Wonders
Im Small House of Wonders gibt’s asiatische Küche – schon zum Frühstück. Daneben dann aber auch ganz „gewöhnliche“ Gerichte, wie Granola oder Eiergerichte. Das Essen im Small House of Wonders ist super lecker, das Personal auch super freundlich!
Five Leaves
Im Five Leaves gibt’s recht „klassisches“ amerikanisches Frühstück, das außerdem auch sehr lecker schmeckt. Am Wochenende bekommt man hier aber meistens auch nicht so leicht einen Platz – ein bisschen Wartezeit sollte man bei den „angesagten“ Lokalen in New York aber sowieso immer mit einplanen. :)
Oregano
Im Oregano gibt’s glutenfreie Pizza und allerlei sonstige italienische Gerichte. Gut gelegen in Williamsburg, sehr lecker.
Taim
Eher ein Lokal für einen schnellen Imbiss, als zum schön Reinsetzen – aber auf jeden Fall richtig gut. Die Portionen sind auch schön groß und dabei relativ preiswert. Und die Falafel sind halt einfach sooooo gut!
Good Thanks NYC
Im Westbourne hatte ich so, so, so gutes Granola. Also wirklich: So, so gut! Meine Schwester hatte Baked Beans, die auch richtig gut waren. Die Lage ist super, am besten direkt danach zu Erin McKenna’s auf einen Donut oder zu Everlane oder Reformation Fair Fashion shoppen gehen! :)
Champs Diner
Das Diner in Brooklyn bietet rein vegane Küche an – zum Beispiel sehr leckere Pancakes und Bowls. Hier ist leider nicht alles glutenfrei, aber die Waffeln waren es zum Beispiel – und sie haben wirklich himmlisch geschmeckt. Einziger Nachteil – im Champs Diner kann man nicht reservieren, sondern muss mit Wartezeiten bis zu eineinhalb Stunden rechnen. Für diese Waffeln würd ich das aber jederzeit wieder in Kauf nehmen. Göttlich.
Auch bei meinem zweiten längeren Aufenthalt bei meiner Schwester in Williamsburg hat’s uns einmal nach Brooklyn ins Champs Diner verschlagen. Die glutenfreien, veganen Waffeln dort sind aber auch einfach zuuuu gut!
Liquitteria
Ein Lokal für sehr leckere Acai Bowls und co. Gibt’s auch mehrere Standorte in New York, also es liegt sicher mal eine Liquitteria mehr oder weniger am Weg von euch! :)
Oatmeals NYC
Klassisches Oatmeal – in allen möglichen Variationen und Geschmacksrichtungen. Hier findet jeder Oatmeal-Lover seinen persönlichen Favoriten. Die Oatmeals sind relativ günstig, super gut zum Mitnehmen und wirklich, wirklich lecker.
Pommes Frittes
Richtig leckere, dicke Pommes mit verschiedensten Saucen, in verschiedensten Größen. Bei Pommes Frittes fühlt man sich so richtig amerikanisch, die Pommes schmecken auch wirklich ungesund fettig – aber ziemlich gut.
Divyas Kitchen
Ein super spannendes Lokal, das ausschließlich ayurvedische Gerichte serviert. Fast alle Gerichte hier sind glutenfrei und vegan – und wirklich lecker. Ich hatte Curry, das mir trotz Kreuzkümmel (ich mag keinen Kreuzkümmel) wirklich gut geschmeckt hat. Meine Schwester hatte ein Kichererbsen-Stew, von dem sie begeistert war. Sehr nettes Lokal mit super ansprechenden Speisen.
Superiority Burger
Den besten Veggie Burger der Stadt gibt’s in diesem kleinen, unscheinbaren Lokal in East Village. Die Burger waren wirklich wahnsinnig gut – einziges Manko: Es gibt keine Pommes dazu! Aaaaahhh!
Mulberry and Vine
Ganz, ganz leckere Bowls, die man sich je nach Geschmack und Belieben selbst zusammenstellen kann. Ich hatte zweimal eine Bowl mit frischem Brokkoli, Süßkartoffeln, Karfiol, Salat und diversen Toppings. Super, wenn’s mal schnell gehen muss, und man trotzdem eine gute, nahrhafte Mahlzeit haben möchte – der perfekte Mittagssnack! :)
Enoteca Maria
Ein so, so, so liebes Lokal in Staten Island – ja, leider nicht direkt in New York City. Aber falls ihr einen Ausflug nach Staten Island müsst ihr hierhin! Jeden Tag kocht hier eine andere Granny aus einem anderen Land. Uns hat die italienische Granny bekocht und das Essen war soooo gut. Da schmeckt man halt die Liebe und Erfahrung auch wirklich. Und das Konzept ist einfach auch so schön. Unbedingt reservieren, falls ihr hinfahrt, ist immer gut ausgebucht.
Eileens Special Cheesecake
Eindeutig der beste Cheesecake in New York – mhhhh! Gewöhnlichen Cheesecake (okay was heißt gewöhnlich! Gefühlt 83208402 verschiedene Varianten und Geschmäcker…) gibt’s in klein direkt zum Mitnehmen, aber auch größer für 6 Personen. Der glutenfreie Cheesecake ist auch so, so, SO gut! Kommt aber nur gefroren, also ihr müsst zumindest ein paar Minuten warten, bevor ihr ihn esst.
Auch bei meinem letzten New York Besuch hat’s mich das ein oder andere Mal zu Eileens Special Cheesecake verschlagen. Die Mini Cheesecakes sind einfach perfekt als kleiner Nachtisch oder um eure Liebsten zu verwöhnen.
The Butchers Daughter
Eines meiner liebsten Lokale. Gegrillter Karfiol und Kartoffeln und Avocadocreme – muss ich mehr sagen?! Das Lokal in Soho ist super schön zum Draußen sitzen – das Personal sehr freundlich. Auf Extrawünsche wurde gerne eingegangen, die gerösteten Kartoffeln waren SO gut.
Vor kurzem wurde dort auch die Karte umgestellt und jetzt gibt’s glutenfreie Mac’n’cheese (auch in vegan möglich) und super leckeren Veggie Burger – mhhhhh!
Westbourne
Ziemlich angesagtes Hipster Lokal, das seinem Ruf auch wirklich gerecht wird. Schmeckt gut, ist schön angerichtet und das Ambiente im Lokal ist einfach super angenehm!
Allswell
Sehr nettes Lokal in Williamsburg mit der liebsten Bedienung. Gegrillter Karfiol und (wirklich) noch handgeschnittene Pommes. Die Bedienung im Allswell war so, so lieb. Wir sind eine Stunde vor Öffnung des Dinner-Menüs gekommen und wurden falsch darüber informiert, welche Seite des Menüs es jetzt schon gibt, und welche erst zum Dinner. Nachdem wir kurzzeitig etwas verwirrt waren, haben sie sich nicht nur entschuldigt, sondern uns auch direkt eine Portion Pommes auf’s Haus gebracht – wie lieb bitte?!
Bakeri
Ein super liebes Lokal in Williamsburg – zuckersüß in der Einrichtung und Atmosphäre, aber auch so wirklich total lecker. Halt mehr Bäckerei-mäßig, trotzdem auch zum Hinsetzen recht schön. Der „Bread Pudding“ ist super gut und irgendwie so eine Mischung aus Semmelknödel und Quiche. Und die Zimtschnecken, lecker lecker lecker.
Clinton Street Baking Company
Bekannt ist dieses Restaurant für seine Pancakes und ja, die Pancakes waren wirklich verdammt gut. Der Rest eher so „hm“ – aber für die Pancakes könnt ihr definitiv herkommen. Mit Chocolate Chips am besten, die waren herrlich!
La Caye
Da einer der besten Freunde meiner Schwester, und mittlerweile auch guter Freund von mir, Haitianer ist, ging’s für uns auch einmal haitianisch essen. Sehr, sehr spannend und auch voll lecker. Legume ist eine klassische haitianische Beilage und ist im Prinzip, wie’s der Name schon sagt, Gemüse. Ähnlich wie Ratatouille, aber anders gewürzt und auch irgendwie geiler. Ausprobieren!
Lupa Osteria
An meinem letzten Abend in New York waren wir hier Cacio e pepe essen und ohhhh war das gut. Zwar fast schon zu „fancy“ für unseren Geschmack aber trotzdem eigentlich sehr, sehr nett. Schick und gut essen gehen kann man hier auf jeden Fall.
Patrizia’s
Ins Patrizia’s sind wir eigentlich nur gekommen, weil ein anderes Pizzalokal, in das wir wollten, geschlossen hatte. Gefallen hat’s uns dort dann aber richtig gut – nicht nur wegen den Pizzen. Das Patrizia’s ist ein Familienlokal mit der witzigen Tradition, laut zu singen, Musik zu spielen und mit Servietten herumzufuchteln, wenn jemand Geburtstag hat. Wir hatten dort super viel Spaß und kommen bestimmt noch einmal wieder. In der Stunde, in der wir dort waren, hatten übrigens sechs Leute „Geburtstag“ – also diese Tradition dürfte nicht nur uns so gut gefallen haben.
Friedman’s Lunch
Bei Friedman’s im Chelsea Market gibt’s typisch amerikanisches Frühstück. Super fluffige, dicke Pancakes – auch in glutenfreier Variante. Wir haben uns die Pancakes gottseidank geteilt – alleine hätte ich diese riesige Portion nämlich niemals geschafft. Hier also am besten hingehen, wenn ihr gerade wirklich sehr sehr viel Hunger habt.
Levain Bakery
Die besten Cookies der Stadt soll’s bei Levain geben – zumindest wurde uns das so von einem Bekannten gesagt. Die Schlange vor dem Laden spricht auch genau dafür. Der Cookie war noch warm und wirklich außergewöhnlich zart. Geschmacklich ganz, ganz wunderbar und eigentlich so, dass man sich fühlt, als wäre man im siebten Himmel. Der Chocolate Chip Walnut Cookie ist sogar aus rein glutenfreien Zutaten hergestellt. Dass glutenfrei SO gut schmecken kann, hätte ich auch nicht gedacht.
Le Botaniste
Ein Lokal, das ich bei meiner Yogalehrerausbildung in New York das erste Mal kennengelernt hab. Dort gibt’s gesundes, rein pflanzliches, super leckeres Essen. Ich war wirklich überrascht was einem dort Preis-Leistungs-mäßig geboten wird und komme jederzeit gerne wieder.
Casa Mezcal
Der Mitbewohner meiner Schwester arbeitet hier, weshalb wir mal vorbeikommen mussten. Hat sich ausgezahlt – das Casa Mezcal ist ein super schickes Restaurant mit wirklich leckerem mexikanischen Essen. Wir hatten etwas von der ganz normalen Tageskarte, nicht dem Abendmenü, weil billiger. Tacos und Käsesauce, Guacamole und scharfer Dip, Tortillas und Süßkartoffelchips. Yummy.
Nitehawk Cinema
Ein Konzept, das ich so gerne in unseren Kinos hätte. Im Kinosaal bestellt man Essen und Trinken (das auch wirklich richtig gut schmeckt), während des Films wird’s dann stumm serviert, am Ende wird die Rechnung beglichen. Man kann während des Films auch immer wieder Essen nachbestellen – das funktioniert total problemlos und ohne Störung der anderen Gäste. Sehr, sehr große Weiterempfehlung.
S’mac
New York ist ja irgendwo die Stadt der Mac’n’Cheese und ich esse auch nirgends so oft und so gerne Mac’n’Cheese, wie in New York. Die Mac’n’Cheese bei S’mac sind auf jeden Fall unglaublich lecker, es gibt sie in allen verschiedenen Varianten und auch in glutenfrei! Yummy!
Jack’s Wife Freda
Bei Jack’s Wife Freda hatte ich wirklich richtig gute Pommes. Dazu gab’s gegrillten Halloumi, der auch gut war, aber mich nicht ganz überzeugt hat. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass mein Freund und ich im Sommer gefühlt jeden Tag selbst auf unserem Gasgrill grillen und mein Freund den besten Halloumi überhaupt macht.
Rosemary’s New York
Ein Lokal, auf das wir letzten Frühling eigentlich nur durch Zufall gestoßen sind, weil wir A) nicht weit zum Abendessen gehen wollten und B) Mama und Freund Lust auf Steak hatten. Im Rosemary’s gibt’s aber natürlich nicht nur Steak – dort werden auch viele vegetarische Hauptspeisen und die wahrscheinlich besten Rosmarinkartoffeln der Stadt aufgetischt. Wahnsinnig lecker (besonders lecker weil so überraschend) war auch die Rosmarinlimonade – so etwas muss ich unbedingt daheim mal nachmachen! :) Nicht ganz so preiswert – wer aber mal etwas schicker essen gehen möchte, sollte das Rosemary’s unbedingt in Erwägung ziehen.
Zizi Limona
Ein Lokal in Williamsburg das perfekt für ein romantisches Abendessen ist. Ich hatte das romantische Abendessen mit meiner Schwester und wir hatten – wie fast immer – Karfiol. Der war dort sehr, sehr lecker – das Ambiente war super angenehm und die Kellner ziemlich unfreundlich haha. Trotzdem Weiterempfehlung.
Fornino
Glutenfreie Pizza, sehr freundlicher Service und schönes Ambiente. Das Fornino ist nach dem Dellarocco’s mein zweitliebstes Lokal für gute Pizza in New York. Mag ich sehr, sehr gerne!
Tompkins Square Bagels
Die besten Bagels in New York – sogar mit drei verschiedenen glutenfreien Bagels zum Auswählen. Füllungen gibt’s en masse, zig Sorten Cream Cheese zum Aussuchen. Preislich sind die Standard Bagels in Ordnung, für glutenfrei zahlt man jedoch einen happigen Aufpreis von etwa drei Euro, was ich sehr viel finde. Ich bin trotzdem noch zweimal wiedergekommen.
Black Star Bakery
Durch Zufall hier hin gekommen – es hat uns dann aber wirklich super gut gefallen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist top und der Kaffee sehrsehr gut!
Chobani
Chobani ist eine Joghurtmarke, die in Amerika vielerorts vertrieben wird. Das Café in Soho bietet also einige Speisen mit-Joghurt an, das auch wirklich super lecker ist. Ich hatte griechisches Joghurt mit Früchten, meine Schwester Acai Bowl – beides so, so lecker!
Northerly Coffee
Ein super liebes, kleines Café in Williamsburg. Der Kaffee dort ist wirklich sehr lecker und das Mandelcroissant laut Jude, dem wir’s mitgenommen haben, auch.
Shuka
Zufällig reingestolpert – ganz, ganz stark verliebt. Der Halloumi war göttlich, wirklich. Ich glaub ich hab noch nie in meinem Leben einen so leckeren Halloumi gegessen – mhhhhhhh. Okay, ihr merkt, ich bin Shuka Fan. Wenn ihr dorthin geht, esst den Halloumi!!!
JAJAJA
Das JAJAJA hat mir eine Leserin empfohlen – für leckeres mexikanisches Essen. Hier gibt’s verschiedenste Bowls, Salate und Tapas. Relativ preiswert und dabei wirklich gut! Das JAJAJA ist aber immer ziemlich voll, reservieren zahlt sich also aus.
Doughnut Plant
Doughnut Plant gibt’s ein paar Mal in New York und ich kann absolut verstehen warum – die Donuts sind einfach göttlich. Wir hatten dort letzten Frühling gewöhnlich glasierten, Schoko-gefüllten, Schoko-überzogenen Schokodonut und einen Bananenbrot-Donut – alle drei richtig gut und überhaupt nicht so fettig, wie man Donuts bei uns gewohnt ist. Doughnut Plant hat jedoch meines Wissens nach leider keine glutenfreien Donuts.
Dylan’s Candy Bar
Alle Naschi-Fans sind in Dylan’s Candy Bar quasi im Paradies gelandet. Hier gibt’s 390224729 Gummis, Schokodrops und sonstiges Allerlei, zum selbst Zusammenmischen, oder so mitnehmen. Bei Gossip Girl wird in Dylan’s Candy Bar übrigens auch eine Szene gedreht – falls ihr euch in New York auf Gossip Girls Spuren begeben wolltet…
Cafe Mogador
Im Cafe Mogador gibt’s sehr leckeres marrokanisches Essen – und wirklich, wirklich guten Tee. Karotten, Halloumi und Melanzani waren ein Gedicht, die Suppe super lecker. Noch vor ein paar Monaten hätte ich mich nie zu marokkanischem Abendessen überreden lassen, weil meine Geschmacksknospen einfach noch nicht bereit für so etwas waren. Mittlerweile lieb ich’s sehr, immer neue Dinge auszuprobieren.
Mother Dough
Ich wollte zumindest einmal so richtig klassische dicke Pizza essen, wenn ich schon in New York bin. Sowas gibt’s zum Beispiel bei Mother Dough – auch in glutenfreier Variante. Ich bevorzuge zwar schon noch italienische, dünne Pizzen, aber so hin und wieder hat so eine dicke Pizza dann doch auch was.
Shake Shack
Die Pommes mit Käsesauce – leider mein guilty pleasure.
NoGlu
Bei NoGlu gibt’s – wie der Name schon sagt – glutenfreies Allerlei. Süße Leckereien, von Cupcakes, über Muffins, Streuselkuchen, Madeleines, bis hin zu Cookies, ein warmes Mittagsmenü, Porridge, Suppe und Sandwiches. Sehr, sehr lecker und für alle Zölis definitiv eine gute Anlaufstelle.
Wholefoods
Mein Lieblingssupermarkt in New York ist definitiv Wholefoods. Ich liebe die riesengroße Auswahl an Bio Lebensmitteln und würde mir wirklich wünschen, dass es bei uns auch so ein großes Bio Sortiment gibt. Auch die Sachen aus der Patisserie sind super lecker und warmes Mittagessen vom Buffet in super Qualität gibt’s auch immer, falls es mal schnell gehen muss.
Smorgasburg
Smorgasburg ist ein großer „Markt“, auf dem verschiedene Lokale in Foodtrucks ihr Essen verkaufen. Hier findet man immer alle neuen Food-Trends, die gerade stark im Kommen sind. Im Sommer ist Smorgasburg Outdoor, im Winter drinnen. Ich muss sagen, dass es mir im Frühsommer draußen fast zu heiß war – weil einfach soooo viele Menschen dort waren und es somit auch recht beengend war. Die Winterversion hat mir fast besser gefallen, obwohl es hier eindeutig nicht so viel Auswahl gab. Smorgasburg gibt’s immer samstags und sonntags.
XXX … würd ich an eurer Stelle nicht machen:
Milk Bar
Nie, nie, nie wieder die glutenfreien Cookies dort. Selten etwas so grauenhaftes gegessen. Die gewöhnlichen Cookies sind vielleicht gut – von den glutenfreien aber auf jeden Fall die Hände weg!
Little Beet
Im Little Beet kann man sich, ähnlich wie bei Mulberry and Vine, Bowls selbst zusammenstellen. Ich fand die Bowl aber bei weitem nicht so gut wie bei Mulberry and Vine und würde hier wahrscheinlich nicht nochmal hingehen – außer es ist wirklich kein anderes Lokal in der Nähe, was in New York aber wahrscheinlich nie passieren wird.
Citizens of Chelsea
CoC wird sehr ge-insta-hyped – ist’s meiner Meinung nach aber nicht wert. Das Essen schaut schon wirklich gut aus und schmeckt auch okay – da schmeckt’s aber an einigen anderen Stellen in New York definitiv besser.
by Chloé
Fand ich bei meinem ersten New York Besuch noch ganz gut – mittlerweile hat die Qualität aber total nachgelassen und ich mag das Lokal gar nicht mehr. Wurde definitiv viel zu gehyped.
Peacefood
Ins Peacefood hat’s mich auf Tipp einer Leserin hin verschlagen. Zusätzlich war mein Lieblings Yogastudio direkt um die Ecke – Grund genug also um dem Peacefood mal einen Besuch abzustatten. Ich war, ehrlich gesagt, ein wenig enttäuscht. Für die Größe der Portion war das Essen wirklich teuer (über 16 Euro hab ich für diese Bowl gezahlt) – und so wirklich richtig gut war’s eigentlich auch nicht. Hm, muss man nicht machen.
9 Kommentare
Flieg morgen nach New york und hab ein Airbnb in Lower Mnhatten, da sind viel tolle Tips dabei – danke schön!!
Gerne! :)
[…] live together with my boyfriend |Bought| food, ticket to the Shed |Clicked| I love this giant NEW YORK FOOD GUIDE with so many […]
[…] New York Food Guide >> Angies Post hat mich daran erinnert endlich mal meinen zu schreiben 😉 Ich arbeite aber schon dran! […]
[…] Jetzt langsam kenne ich mich in New York wirklich relativ gut aus, habe meine Lieblingsecken, Lieblingslokale und Lieblingsyogastudios. Für jede Stadt, in der ihr euch wohlfühlt und die euch so schon gut […]
Mmmmhhhh! Jetzt habe ich richtig Hunger bekommen. :)
Glaub ich dir! :)
Das schaut alles so gut aus! Besonders die Käsebrötchen, der Bagel & der Milchreis!
Jaaaaa, war auch alles so gut! :)))