hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Apfelrosen mit Nussfülle (gesund und ungesund)
FoodRezepte

Apfelrosen mit Nussfülle (gesund und ungesund)

23. November 2015

Ich hab euch ja schon in der vorvorletzten weekly review erzählt, dass ich etwas ganz spannendes ausprobiert hab. Und zwar hab ich ein süßes Dessert, auf zwei Arten zubereitet. Einmal mit gesunden Zutaten, und einmal mit nicht ganz so gesunden Zutaten :D Ich wollt einfach mal wissen, wie sehr man wirklich einen Unterschied schmeckt, und ob nicht vielleicht das gesunde geschmacklich sogar genauso überzeugen kann. Gesund heißt aber nicht gleich kalorienarm, oder low-carb. Ich hab nur versucht gesündere Alternativen zu finden, kein Weizen, kein Zucker und keine Butter zu verwenden.
Diese Apfelröschen aus normalem Blätterteig mit Marmelade innen habt ihr bestimmt die letzten Wochen auf diversen sozialen Netzwerken zur Genüge gesehen – ich geb’s zu, ich auch! Anfangs wollt ich die unbedingt ausprobieren, aber nachdem die dann echt jeder gemacht hat, hat’s mir eigentlich gereicht. Trotzdem wollt ich etwas in die Richtung machen, und hab deswegen Apfelröschen mit Schokoladen-Nuss-Fülle innen gemacht. Geht leicht, schmeckt irrsinnig gut, und ich sag’s euch, die gesunde Variante steht der ungesunden in nichts nach.
Aus der Menge bekommt ihr je 7 Stück gesunde, und 7 Stück ungesunde Apfelrosen heraus.Die linke Mengenangabe ist immer für die gesunde Version, die rechte für die ungesunde. Ganz am Schluss sind die Makros für beide Varianten berechnet. Für welche Version auch immer ihr euch entscheidet – Gutes Gelingen! :)

Ihr braucht:
(für je 7 Stück gesund/ungesund)

60g Nüsse gerieben / 60g Nüsse gerieben
150g Magertopfen (Magerquark) / 100g Schlagobers (Schlagsahne)
10g Trinkkakao Alnatura / 40g Nutella
40g Agavensirup / 25g Zucker
1 Dinkel- Blätterteig (zB. Ja Natürlich) / 1 Dinkel-Blätterteig
1 großer Apfel (150g) / 1 großer Apfel (150g)

Zubereitung:

Den Blätterteig 10 Minuten vor Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Das Backrohr auf 160 Grad vorheizen. Die Zutaten für die Fülle vermischen (sowohl bei der gesunden als auch ungesunden Variante) Den Blätterteig in 7 lange Streifen teilen. Auf jeden Streifen einzeln etwas von der Nussfülle verstreichen. Den Apfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel in hauchdünne Scheiben schneiden (die Scheiben sollten sich leicht biegen lassen, ohne zu brechen). Die Äpfel halb überlappend mit der runden Seite nach oben auf der oberen Hälfte eines jeden Streifens auflegen (am letzten Stück ein kleines Stück freilassen). Die Blätterteigstreifen vom Ende her aufrollen, bis ihr eine Rose erhaltet. Am Ende das freie Stück Teig (an dem ihr den Apfel nicht mehr ausgelegt habt) vorsichtig andrücken, sodass die Rosen nicht auseinander fallen. Die Rosen vorsichtig in eine Muffinform setzen und etwa 20-30 Minuten lang backen lassen, bis der Blätterteig leicht gefärbt ist.

(Makros pro Stück (gesund): 260 kcal, 22g KH, 7g Eiweiß, 14g Fett)
(Makros pro Stück (ungesund): 320 kcal, 24g KH, 5g Eiweiß, 22g Fett)


Apfelrosen mit Nussfülle (gesund und ungesund) was last modified: November 23rd, 2015 by hellopippa
9 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Weekly review – Week 47
Nächster Beitrag
#Drinkmorewatertuesday – Apfel Zimt Wasser

Könnte dir auch gefallen

Vegane Zimtschnecken

Vegane Zimtschnecken: super saftig und sündhaft gut

21. November 2020
Über Regionalität und die allerbesten Maispuffer

Über’s regional ernähren und die allerbesten Maispuffer

27. Juli 2019
Buchteln, Regionalität und Frauenpower - Irene Weinfurter

Buchteln, Regionalität und Frauenpower

12. November 2019
Irene Weinfurter - die fahrende Bio Köchin

Irene Weinfurter – die fahrende Bio-Köchin

4. November 2019
Everything Bagels - vegan

Vegane Everything Bagels – Gruß aus New York

15. Mai 2020
Vegane Krapfen

Vegane Krapfen – so gelingen sie bestimmt

1. Mai 2020
Veganer Lieblingskuchen

Veganer Lieblingskuchen

20. Juli 2020
Veganer Nussstrudel

Veganer Nussstrudel // in Kuchenform

23. Januar 2021
Vegane Waffeln

Vegane Waffeln – fluff, fluffig, am fluffigsten.

9. April 2020

9 Kommentare

Katrin 23. April 2016 um 13:12

Die sehen so gut aus! Backe ich morgen auch :)
Meinst du sie gelingen auch mit Hefeteig? Bin mir noch unsicher, welchen Teig ich möchte :D

Wirklich tolle Rezepte!!
Liebste Grüße,
Katrin

antworten
Lottie 24. November 2015 um 17:42

Oh die sehen ja perfekt aus! Sowas muss ich für Weihnachten machen, ZU HÜBSCH!

antworten
bohosandbombs 24. November 2015 um 12:40

Die schauen echt so perfekt aus! Muss ich definitiv auch mal versuchen :)
x Bettina
http://www.bohosandbombs.com

antworten
hellopippa 24. November 2015 um 15:39

Mach das, sind super lecker! :)

antworten
Laura 23. November 2015 um 17:41

Hört sich super an, ich werde demnächst definitiv die gesunde Variante testen.

Liebst
Laura von http://www.mrssparkle.de

antworten
hellopippa 24. November 2015 um 15:39

Sind beide super lecker – und ich find man merkt nicht mal großartig einen Unterschied… :)

antworten
lililovely 23. November 2015 um 9:45

Wow, sieht das lecker aus! =) Und dein Tee-Set ist auch toll – darf ich fragen woher du das hast?

Liebe Grüße
Lisa

antworten
hellopippa 23. November 2015 um 13:35

Das hab ich geschenkt bekommen – ich weiß leider nicht woher es ist :(

antworten
lililovely 23. November 2015 um 14:06

Achso, schade! Wünsch dir noch einen tollen Tag :)

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben