Anzeige
… und ich’s nie leid bin, darüber zu reden. Als ich das Bild zu meinem Snapchat Q&A’s auf Instagram gepostet habe, hat jemand kommentiert „Selbstliebe nervt„. „Wie kann zu viel Selbstliebe nerven?“ – meine Antwort. Ich glaube, es kann nie so etwas wie zu viel Selbstliebe geben – weshalb ich auch die Kampagne von Cluse zum Valentinstag, unter dem Hashtag #TimeToLoveMe, wahnsinnig schön und wertvoll finde. In dem Sinne habe ich ein paar Fragen zu dem Thema beantwortet und freu mich, euch mehr über die Bedeutung von Selbstliebe erzählen zu dürfen.
Was bedeutet Selbstliebe für dich?
Mir ist besonders die Art von Liebe – oder eher Wertschätzung – wichtig, die sich auf mein Inneres, also meinen Charakter, bezieht. Natürlich kann ich auch mein Äußeres lieben und schätzen – aber ganz ehrlich, dazu hab ich (fast) nichts beigetragen. Man kann nichts dafür, welche Gene man besitzt, weshalb ich’s auch eigenartig finde, wenn manche Menschen sich so viel auf ihr Äußeres einbilden. Auch wenn ich Wert auf mein Aussehen lege – meinen Charakter schätze ich viel mehr. Ich bin stolz darauf, was ich die letzten Monate erreicht habe, wie ich mich entwickelt habe und zu welch starker Persönlichkeit ich herangewachsen bin. Ich bin stolz darauf, dass ich kaum mehr negative Worte verwende und versuche überall, wo ich hinkomme, viel Freude und Positivität auszustrahlen. Und – egal, wie negativ einem manche Menschen entgegenkommen – immer versuchen, man selbst zu bleiben und seine positive Art beibehalten. Ja – darauf bin ich definitiv stolz.
Wie zeigst du Selbstliebe?
Mit all den Dingen, die mir gut tun. Ich lass mir ein heißes Bad ein, nehm mir mein Lieblingsbuch zur Hand, koch mir etwas Leckeres oder lege mich einfach nur mit Pippa und etwas guter Musik ins Bett. Dann wird das Handy weggelegt und es ist einfach nur Angie-Zeit – meine liebste Zeit! :)
Wie hast du Selbstliebe gelernt?
Ich glaub, ganz ehrlich, dass das irgendwie mit dem Alter gekommen ist. Gerade bei der Selbstliebe, die sich auf’s Äußere beziehen soll, hab ich einfach irgendwann begriffen, dass ich meinen Körper sowieso nicht grundlegend ändern kann. Warum sollte ich also den Großteil meines Lebens damit verbringen, meinen Körper zu hassen, wenn es doch viel schöner ist, ihn zu lieben? :)
Warum ist Selbstliebe so wichtig?
Sobald man mit sich selbst im Reinen ist, und glücklich ist, mit dem, was man tut, nimmt man Negativität nicht so leicht auf. Ich merk das selbst bei mir – an „schlechten“ Tagen, an denen ich mich am liebsten nur im Bett verkriechen würde, kann ich mit negativer Kritik oder Hass viel schlechter umgehen, als an Guten. Ist man mit sich selbst zufrieden, strahlt man das gleichzeitig auch nach außen aus – und hat automatisch eine verbesserte und positivere Ausstrahlung.
Wann hast du besonders viel Selbstliebe gezeigt?
Ich glaube, ich habe allgemein in den letzten Monaten stark dazu gelernt, was Selbstliebe angeht. Hätte man mich vor ein paar Monaten, oder Jahren, gefragt, was ich an mir gerne ändern würde, wären mir 3489384 Dinge eingefallen. Heute fällt mir keine einzige Sache ein, die mich an mir selbst so stark stört, dass ich sie ändern wollen würde. Ich mag meinen Körper so wie er ist, ich schätze mich selbst für meine positive und immerzu hilfsbereite Art und ich weiß, dass ich genauso weitermachen will und werde. Und genau das bedeutet für mich Selbstliebe.
*WERBUNG
Dieser Beitrag erfolgt in freundlicher Zusammenarbeit mit Cluse.
Die Meinung, die ich hier vertrete, ist aber, wie immer, meine eigene.
4 Kommentare
Toll geschrieben Angie! Danke für diesen tollen Beitrag! Ich habe auch schon sehr viel dazu gelernt und hoffe dass ich das in deinem Alter auch alles so von mir behaupten kann. Ich mache mir schon deutlich weniger Stress und Druck als vor ein paar Jahren kann aber noch an mir arbeiten. Ich versuche (auch dank dir) weniger Plastik zu verwenden und mehr vegan, hyggeliger und momentan ganz vegetarisch zu leben. Du bist echt immer total inspirierend für mich und ich kann mich seeehr gut mit deinen Posts identifizieren. Vieleeen Dank! Ich habe mich für die Themen Umwelt Veganismus etc schon vorher interessiert und bin total froh dich entdeckt zu haben. Meine Selbstliebe hat sich auf jeden Fall deutlich verbessert und ich bin momentan echt zufrieden mit mir auch wenn ich trotzdem viel an mir arbeite.
LG Danielle
Sehr sehr schöner Beitrag liebe Angie, echt toll geschrieben!
Ich habe lange Zeit mit Selbstliebe Probleme gehabt und war schon immer Perfektionistin, was die Schule, Sport, Figur und letztendlich auch meine Ernährung angeht, daraus hat sich leider eine Essstörung entwickelt und damit kämpfe ich immer noch.
Ich habe aber seitdem wirklich viel gelernt und weiß mittlerweile, dass ich mir das Leben unnötig schwer gemacht habe, aber wenn es nicht passiert wäre, würde ich wiederum daraus nicht lernen.
Ich hasse all die Instagram Bilder mit perfekten Figuren und ,,Idealbildern“ und finde es faszinierend, wie du es gelernt hast! Ich würde es mir wünschen, dass ich eines Tages auch so weit bin und das alles über mich behaupten kann, aber wie du sagst, das kommt mit dem Alter. Ich merke aber, dass ich mich in dieser Hinsicht trotzdem entwickelt habe und schon ein Stück weiter bin, vor allem bin ich froh, dass wenn ich die Zeile mit dem Gewissen und Taten gelesen habe, dann hatte ich auch gutes Gewissen und bin zufrieden mit allem, was ich mache, das ist schon Mal ein Fortschritt! :)
Liebe Grüße,
Sandra / http://shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/
Sehr schön geschrieben liebe Angie!
Ich hab auch in den vergangen Monaten und Jahren einfach sooo viel hinsichtlich Selbstleibe gelernt. Ich hab jetzt ein bisschen nachgedacht, weil du sagst, dass du nichts an dir ändern wollen würdest.. und ich glaub, ich würde auch nichts an mir ändern wollen, es gibt zwar immer ein paar Dinge, wo ich nicht hundertprozentig zufrieden bin, aber ich glaub es ist einfach auch ganz wichtig das zu akzeptieren und das ist dann ja auch wieder Selbstliebe, wenn man sich sein lässt wie man ist. Bzw finde ich es auch wichtig, stetig an sich selbst zu arbeiten, zumindest mir ist es sehr wichtig und es bestärkt mich einfach selbst und dann bin ich auch wieder stolz auf mich :)
Mach weiter so,
Miriam
Liebe Angie,
ich finde es richtig klasse, dass du nichts an dir ändern möchtest und so positiv eingestellt bist :)
Mir fällt das alles noch arg schwer.. und das mit 20 :/ ich hoffe, dass ich mich irgendwann auch mal akzeptiere wie ich aussehe und meinen Körper lieben lerne :)
Deine Bilder sind richtig schön geworden!
Hab einen schönen Tag,
liebe Grüße,
Nina