hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Geschichten Mehr schreiben, was die Welt bewegt.
GeschichtenKopfwirrwarrLebenNachhaltigkeit

Mehr schreiben, was die Welt bewegt.

11. Januar 2017
Gute Laune Playlist Februar

Vielleicht habt ihr’s schon mitbekommen – im letzten halben Jahr haben sich die Themen auf diesem Blog schon stark verändert. Von Wishlists, Fakten, Bloggerarbeit und Zeitmanagement, Instalove-Beiträgen und Abnehmgeschichten zu Beiträgen über Nachhaltigkeit, (kein) Alkoholkonsum, Politik und Hater. Ich weiß, bloggen wird immer als sehr oberflächliches Geschäft wahrgenommen und von vielen Seiten auch gar nicht ernst genommen. Mag auf der einen Seite sicher stimmen, auf der anderen Seite ist’s aber, denk ich, sehr wichtig, was man daraus macht. Ich mag auch zukünftig (noch) mehr schreiben, was die Welt bewegt. Soll nicht heißen, dass es nur noch ernstere Themen hier geben wird, aber wahrscheinlich vermehrt.

Ich glaub es liegt hauptsächlich daran, dass ich mich selbst im letzten halben Jahr so extrem weiterentwickelt habe. Früher war das Wichtigste für mich, wenn ich in eine neue Stadt gekommen bin, wo es die besten Einkaufsstraßen gibt. Heute bin ich ehrlich gesagt ganz froh, wenn ich im Urlaub mal ein bisschen entspannen kann, und nicht von A nach B laufen muss um die perfekten Schuhe zu finden. Überhaupt hab ich meinen Konsum extrem eingeschränkt, weil ich einfach mittlerweile doppelt und dreifach überlege, ob ich ein Kleidungsstück wirklich brauche. Und wenn ich mir denke, ich brauche es – dann schaue ich zuerst, ob ich nicht „fair“ ein äquivalent schönes dazu finde. Ich kaufe zwar teurere Sachen, dafür aber viel weniger – und spare so trotzdem einen Haufen Geld. Ich kann euch also gar keine Shoppingtipps mehr geben, weil ich einfach kaum mehr einkaufen gehe und dieses Konsumwahn auch absolut nicht mehr unterstützen möchte. Aber vom Konsum jetzt mal ganz abgesehen.

Thema Fitness und Sport. Ich lese selbst kaum noch Fitnessbeiträge oder mache mir Gedanken über Kalorien – weil ich den Sinn dahinter einfach nicht sehe. Warum sollte ich dann also Beiträge schreiben, die ich selbst nie im Leben lesen wollen würde? Ich mache immer noch täglich Sport und schaue, dass ich hauptsächlich gesund und ausgewogen esse – ich schreib halt nur einfach nicht mehr darüber. Ich mach Sport nämlich nicht um abzunehmen oder anderen zu gefallen, sondern weil es für mich der perfekte Ausgleich zur Laptoparbeit ist und er mir einfach gut tut. Mir ist’s nämlich mittlerweile wirklich richtig egal, ob ich vier Kilo mehr oder weniger wiege – ganz ehrlich, ich bin seit einem halben Jahr nicht mehr auf der Waage gestanden – und das ist auch gut so. Mach ich einen Blick in die Zeitung, weiß ich auch wieder wieso. Ich bin mittlerweile glaub ich in einem Alter, in dem mich andere Dinge beschäftigen. Ich denk an die vielen obdachlosen Menschen in Österreich, den Hunger auf der ganzen Welt, Terror in Kriegsgebieten und Hass auf Minderheiten – und dann kommt es mir einfach extrem lächerlich vor, mir darüber Gedanken zu machen, ob ich zwei Kilo mehr auf den Rippen habe. Mir ist es einfach, ich wiederhole, komplett egal, wieviel ich wiege – obwohl ich trotzdem sehr auf meinen Körper achte. Aber solange ich fit bin, mich gut bewegen kann, zehn Liegestütze am Stück kann und genug Ausdauer habe, um einen Berg zu besteigen, bin ich glücklich. Und das solltet ihr auch sein.

Mehr schreiben, was die Welt bewegt

Ich will schreiben. Ich liebe es zu schreiben. Ich will nur nicht mehr über Themen schreiben, die mir in der heutigen Zeit, mit den aktuellen Problemen, so unsinnig vorkommen. Ich will über Themen schreiben, die meine Seele bewegen, die mein Herz zum Strahlen bringen und mein Feuer zum Brennen anregen. Ich will schreiben, damit andere anfangen umzudenken, damit ich andere inspirieren kann, damit ich andere motivieren kann, einen Schritt in die richtige Richtung zu machen. Ich will schreiben, mit dem Gedanken, dass sich ein Leser auch zwei Minuten nach Schließen des Blogfensters noch Gedanken macht, weil ihn irgendwelche Worte, Gedanken, Themen oder Aussagen so fasziniert haben.

Ich will über Konsum schreiben, aber vermehrt über Minimalismus und dass man vieles, was man glaubt besitzen zu müssen, in Wahrheit gar nicht braucht. Ich will über Fleischkonsum schreiben, nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit bewiesenen Studien, und Fakten, die mich bewegen. Ich will über Nachhaltigkeit schreiben, mit dem Gedanken, dass jeder einen kleinen Teil beitragen kann, um die Welt zu ändern. Ich will euch mitnehmen, auf eine Reise, eine Reise zu mir selbst. Ich will darüber schreiben, wie wichtig es in der heutigen Zeit ist, Feminist zu sein und sich endlich von der Vorstellung des „schwächeren Geschlechts“ zu lösen. Ich will über Gefühle schreiben, über Emotionen, Liebe und Trauer. Ich will Herzen von Menschen bewegen, nicht deren Mauszeiger, wenn sie bereits das nächste Shop-Tab auf ihrem PC öffnen. Ich will über die Bedeutung von Umweltschutz reden und Folgen vom Klimawandel aufzeigen. Ich will euch zeigen, dass man immer etwas ändern kann und dass man als Feministin, die sich ihre Haare mit Mehl wäscht, Pulverdeo verwendet, Pulverzahnpasta verwendet, fleischlos isst und nicht jede Woche zu Bershka und H&M läuft, keineswegs anders aussehen muss. Ich will euch auch nie versuchen umzustimmen, sondern einfach nur Alternativen zeigen. Und euch Lust darauf zu machen, mehr zu lesen, euch mehr fortzubilden. Ich will euch zeigen, dass es am Wichtigsten ist, dass ihr eurer Passion folgt und das macht, wofür euer Herz brennt – nicht das, was die Gesellschaft vielleicht von euch erwartet.

Ich will vieles, aber eines will ich nicht – dabei zu ernst werden, zu traurig, zu emotional. Ihr habt mich als sehr fröhlichen, immerzu lächelnden Freigeist hier kennengelernt – und so will und werde ich auch versuchen zu bleiben. Egal, wieviel Trauer, Hass und Unmut es auf dieser Welt gibt – ich, und wir alle, dürfen uns davon nicht runterziehen lassen und uns unseren Spaß und unsere Leidenschaft nehmen lassen. Niemals aufhören, zu lachen und immer versuchen, etwas Positives in den Dingen zu sehen. Und – mehr schreiben, was die Welt bewegt.

Change your thoughts and you change your world.“

– Norman Vincent Peale

Mehr schreiben, was die Welt bewegt Mehr schreiben, was die Welt bewegt

Mehr schreiben, was die Welt bewegt. was last modified: Januar 18th, 2019 by hellopippa
58 Kommentare
11
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Lifeupdate #1 – Zeit für mich.
Nächster Beitrag
Hausgemachtes Pesto Rosso auf Tagliatelle

Könnte dir auch gefallen

Faire Kleidung - Samlaren Kollektion Fjällräven

Faire Kleidung, vorgeliebt und langlebig — wie wir Kleidung nutzen

1. März 2021
wiederaufbereitete Elektrogeräte und die Sache mit dem Elektroschrott

Meine Drohne – und warum ich am liebsten wiederaufbereitete Elektrogeräte kaufe

26. November 2020
Campingurlaub mit Hunden

Campingurlaub mit Hunden – Was muss ich beachten?

29. Januar 2020
Kreativ verpacken mit bipa

Kreativ verpacken mit wenig Aufwand

6. Dezember 2019

Selbstakzeptanz oder Dinge, die ich in meinem Leben noch erleben möchte.

6. November 2019
Natürliche Verhütung - Temperaturmethode Daysy

Natürliche Verhütung.

25. Juli 2019
Life Update Winter

Life Update – Es tut sich viel.

31. Oktober 2019
Mein Öko Bad

Mein Öko Bad

30. August 2019
Buchteln, Regionalität und Frauenpower - Irene Weinfurter

Buchteln, Regionalität und Frauenpower

12. November 2019

58 Kommentare

Christina 14. Januar 2017 um 21:24

liebste angie! ich liebe, liebe, liebe deinen blog – deine beiträge, deine bilder und und und.
mach weiter so – schreib texte, schreib dir deine gedanken von der seele :-)

du bist toll!
bussi aus tirol,
christina

antworten
Karina 13. Januar 2017 um 11:27

Wunderbare worte von einer wunderbaren frau 😊

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 11:34

DANKE! :)

antworten
Alice 13. Januar 2017 um 0:23

Wunderschöne Fotos! Und ein toller Blogpost! Ich finds toll, dass du dich in diese Richtung bewegen willst. Ich lese solche Beiträge auch viel lieber und ich finde, das sind Themen über die sich jeder einzelne mehr Gedanken machen sollte.
Liebe Grüße :)

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:24

Hallo Alice – Danke dir, das sehe ich auch so! :)

antworten
Lila 12. Januar 2017 um 17:27

Ein wirklich ganz toller Post, du hast einfach soo Recht. Und ich liebe schreiben auch so unfassbar!
Ganz liebe Grüße
Lila

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:26

Ich find es einfach so befreiend! :)

antworten
Ali 12. Januar 2017 um 16:47

Liebe Angie,
ich will auch – alles von dir lesen!
Und verändern, aber wollen wir das nicht alle? Veränderung ist unglaublich, wenngleich ich sie immer noch fürchte. Ich will ich will ich will jedenfalls so gerne von dem lesen, was dich bewegt.
Herzlichst ❣

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:27

Oh ich würde gern mehr von dir lesen – das, was du schreibst, klingt schön! Danke!

antworten
Kathleen 12. Januar 2017 um 16:42

Ich bin so unglaublich beeindruckt von deinem Beitrag Angie ❤️ Ehrlich gesagt, musste ich diesen gerade erst einmal auf mich wirken lassen, um jetzt meine Worte dazu zu finden. Und es fällt mir schwer. Denn was soll ich dazu sagen, wenn du doch so recht hast. Warum machen wir uns meist über so banale Dinge Gedanken, wenn es auf der Welt doch viel größere Probleme gibt? Ich bin gespannt auf deine kommenden Beiträge, ich bin gespannt, wie sich dein Blog weiterentwickeln wird. Aber allem in allem stimme ich dir auf jeden Fall zu.

Liebe Grüße
Kathleen von http://www.kathleensdream.de

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:32

Kathleen! Danke, danke, danke! Auch, dass du immer hinter mir stehst und immer so lieb kommentierst. Das bedeutet mir viel! :)

antworten
Kathi 12. Januar 2017 um 10:46

Hallo Angie,

ich bin eigentlich eher ein stiller Leser, aber diesen Beitrag finde ich sehr schön! Deine Einstellung ist so positiv, davon kann man sich einiges abschauen. Es ist wirklich inspirierend, wie du dein Leben ordnest und wie natürlich du über viele Dinge nachdenkst bzw. auch nicht nachdenkst.
Mittlerweile lese ich deine Blogeinträge auch viel lieber, als die der ganzen Fitnessblogger. Du hast eine völlig andere Sicht auf die Welt und ich teile viele deiner Gedanken. Um mir die Sinnlosigkeit mancher, aber auch die Wichtigkeit anderer Themen wieder ins Gedächtnis zu rufen, ist es super, deine Beiträge zu lesen.
Diesen hier fand ich wirklich besonders schön und inspirierend.
Mach weiter so!

LG Kathi

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:34

Danke, Danke, Danke Kathi. Das freut mich so sehr! Ich wünsch dir ein schönes Wochenende! :)

antworten
Paula 12. Januar 2017 um 9:53

Toll gesagt, Angie.
Ich bin zwar Fitness- und Gesundheitsbloggerin, aber ich habe für mich gemerkt, dass ich die persönlichen Ebenen so spannend finde, deshalb geht es immer mehr um Persönlichkeit und Mentalität. Ich mag mich nicht mehr nur mit Zahlen, Training und Essen auseinandersetzen, sondern auch mit dem, was dahintersteckt. Klar, ein bisschen Grundwissen, das braucht Mensch, wenn er fit werden will und ich gebe auch zu, dass ich gerne einen trainierten Körper habe und diesen zur Schau stelle, ABER da ist so viel mehr. Ich trainiere, weil ich gesund und fit sein will. Ich esse gesund, um Power zu haben. Und ich LEBE – das ist so viel wichtiger.
Und das finde ich auch schön bei dir zu lesen. Ich bin gespannt, wo es bei dir hingeht und ich freue mich auf deine weitere Entwicklung :)
Kuss
Paula
http://www.laufvernarrt.de

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:35

Ich find’s auch bei Food- und Fitnessbloggern immer interessanter, wenn sie auch eine persönliche Seite zeigen. :) Hab auch eben bei deinem Blog vorbeigeschaut – sehr schön! :)

antworten
Ana 12. Januar 2017 um 9:19

Klingt doch nach einem spannenden Vorsatz.
Auch ich habe mich irgendwie von diesem Shoppingwahn entfernt, und lese viel lieber Post über Gesellschaft, Lifestyle, Nachhaltigkeit, als darüber, welche neuen Klamotten sich jemand gekauft hat.
Daher bin ich sehr gespannt, was du draus machst ;)

xx Ana http://www.disasterdiary.de

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:35

Ich lese auch viel lieber darüber – warum sollt ich also über etwas anderes schreiben, als ich selbst gerne lesen würde. :)

antworten
Anne 12. Januar 2017 um 9:14

Was für ein wundervoller Beitrag! Ich muss gestehen, am Ende ist mir ein kleiner Schniefer herausgerutscht ♥
Ich denke, wir werden eben alle einfach erwachsen und setzen uns mit Dingen auseinander, die uns „früher“ nicht interessiert haben und nicht mussten. Ich finde deine Einstellung zum Leben und der Balance zwischen Sport und Nicht-Sport so super. Ich bin mittlerweile (zum Glück) auch an dem Punkt angelangt. Klar, gehe ich gerne zum Sport und klar, ein flacher Bauch und definierte Beine/Po wären immer noch ein tolles Ziel. Aber es gibt so viel Wichtigeres, worüber man sich den Kopf zerbrechen kann!
Ich freue mich auf die Veränderungen und finde es super, dass du so zu dir stehst, denn dein Blog, das bist du und zu lesen, was du denkst und fühlst, ist wunderbar und macht einem klar, dass man nicht alleine auf der Welt ist :)

Liebe Grüße
Anne

antworten
Olivia 12. Januar 2017 um 3:48

So ein schöner Beitrag! Ich muss ehrlich gestehen, mir sind die Tränen gekommen.. 🙈 bei so vielen wahren Worten.
Mach weiter so liebe Angie 😘

Liebste Grüße,
Olivia

http://www.oliviasly.com

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:35

Oh wow! Was für ein Kompliment! Danke dir vielmals, wirklich!

antworten
Sophie 12. Januar 2017 um 0:53

So ein schöner Beitrag!! Hab deinen Blog erst vor kurzem entdeckt und mir gefällt es was du machst bzw. vorhast :) Freu mich auf mehr Beiträge von dir :-*
Liebe Grüße,
Sophie

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:36

Danke Sophie, ich hoffe, dir gefallen auch meine zukünftigen Beiträge.

antworten
Karolina 11. Januar 2017 um 22:55

Toller Beitrag! Ich bin schon seh gespannt darauf was zukünftig auf uns zukommt von deinem blog! Wird bestimmt interessant! :)
Lg
Karolina

https://kardiaserena.at

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:36

Hallo Karolina – oh ich hoffe, ich enttäusche euch nicht! :)

antworten
Nora 11. Januar 2017 um 21:26

Gerne werde ich mir deine folgenden Kommentare durchlesen! Ich kann mich gerade überhaupt nicht ausdrücken, aber ich stimme dir voll und ganz zu und finde es toll,dass du keinen ändern möchtest, aber Alternativen aufzeigt! <3

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:36

Danke liebe Nora!

antworten
Katharina 11. Januar 2017 um 21:20

Hallo,
dein Blogpost ist großartig, authentisch und ehrlich! Das hast du wirklich toll in Worte gefasst :) ich lese deinen Blog seit einiger Zeit und freue mich schon sehr auf weitere Posts von dir :) die oben angesprochenen Themen liegen auch mir sehr am Herzen und ich finds super wenn du sie „ansprichst“. Freu mich schon sehr weitere Posts von dir zu lesen!!
Alles Liebe, Kathi 🌻
Ps.: deine Rezepte sind der absolute Wahnsinn! Ich koch selbst sehr gerne und finde bei dir immer wieder tolle Ideen! :)

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:41

Danke Katharina für deine lieben Worte – das freut mich wirklich sehr! :) Auch Rezepte gibt’s in Zukunft bestimmt noch einige.. :)

antworten
Anna 11. Januar 2017 um 20:50

Ganz, ganz toller Beitrag. Den Teil mit dem Konsumwahn seh ich genauso wie du! Bin jetzt in einer anderen Stadt arbeiten eine Zeit lang und hab nicht mal die Hälfte meines Kleiderkastens mit und vermisse nichts von den daheimgebliebenen Kleidungsstücken ✖️✖️
Hab teilweise schon einige „fashionblogger“ auf instagram deabonniert weil ich das einfach nur noch schrecklich finde.
Dein Blog macht jetzt noch mehr Lust auf mehr, lass dich nicht unterkriegen 👌🏻 Ich bin gespannt auf neue Beiträge ❤

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:42

JA! Ich muss auch definitiv wieder ausmisten – das macht sooo glücklich. Ich find diesen Überkonsum auch nicht mehr normal. Aber gut, jeder, was er meint zu brauchen.

antworten
Sarah 11. Januar 2017 um 20:02

Oh Angie, ich freue mich so auf die zukünftigen Beiträge.
In mir hast du schon viel bewegt und mir reichlich Inspiration zum (Um-)Denken aufgezeigt: so habe ich gestern erst meinen kompletten Kleiderschrank radikal aussortiert (seitdem sich der Gedanke des Minimalismus in meinem Kopf verpflanzt hat, habe ich immer öfter das Gefühl von unnötigen Gegenständen erdrückt zu werden und das musste ich dringend ändern), versuche beim Einkaufen so gut es geht Plastikpackungeb zu umgehen (was zugegeben echt schwierig ist) und wasche mir nun seit vier Monaten meine Haare mit Roggenmehl 😆.
Ich kann mich also nur wiederholen: deine zukünftigen Blogposts kann ich kaum erwarten! Herzliche Grüße nach Österreich, Sarah

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:43

Dieses Gefühl kenne ich! Und auch ich werde wieder ausmisten – ich besitze einfach viel zu viel – immer noch. Ohhh funktioniert das mit dem Haarewaschen bei dir? :) Ich mach’s ja jetzt auch etwas über 4 Monate und könnt nicht glücklicher damit sein, eigentlich. :) Danke für dein liebes Feedback!

antworten
Merle 11. Januar 2017 um 20:02

Einer der besten Beiträge, die ich je gelesen habe, Angie. Wow!
Ich finde es klasse, in welche Richtung sich dein Blog entwickelt. Dass es um „ernste“ Themen geht, die so furchtbar interessant sind und über die man manchmal auch gar nicht so „ernst“ berichten muss. Dass du das schreibst, was dich bewegt, was dich mitnimmt. Und dass deine Beiträge so authentisch sind, dass einem die Leidenschaft, von der du schreibst, durch den Bildschirm entgegenkommt.
Mach weiter so, Angie, du bist toll! :)
Liebe Grüße,
Merle

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:43

Danke für deine Worte Merle – die haben mich sehr bewegt. Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende – bleib so aufmerksam, interessiert und neugierig! :)

antworten
Miriam Leitold 11. Januar 2017 um 19:48

SO SCHÖN!! Ich kann kaum erwarten, die kommenden Beiträge zu lesen!!! <3
xoxo Miriam

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:44

Das freut mich SO! Danke Miriam.

antworten
Christina 11. Januar 2017 um 18:45

Ich mag deine Art zu schreiben so so gerne! – ich freue mich wahnsinnig auf deine zukünftigen Beiträge!
Ganz liebe Grüße
Christina

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:44

Vielen Dank für das Kompliment, Christina! :)

antworten
Melanie 11. Januar 2017 um 17:36

Ich finde es so wichtig, sich auch über wichtige Themen in unserer Gesellschaft Gedanken zu machen. Ich freue mich schon und bin gespannt auf deine zukünftigen Blogposts! :)

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:45

Vielen Dank Melanie – ich bin auch gespannt! :D

antworten
Nadine P. 11. Januar 2017 um 17:33

Liebe Angie,
Ich bin sprachlos. Dein Blogpost hat mich grade sehr bewegt und ganz arg zum Nachdenken gebracht, mir fehlen grade echt die Worte! Es ist toll was du dir fûr die Zukunft vorgenommen hast und dass du trotz den Änderungen trotzdem noch du selbst bleiben willst. Ich bewundere dich so fûr dein Wesen, deine Art zu Leben und zu Denken :) du hast wirklich meinen vollsten Respekt und bist in den letzten Monaten irgendwie zu einem „Vorbild“ geworden. Es hat mir in den letzten Wochen sehr oft so geholfen Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen nachdem ich deine Posts gelesen habe und das hat mich aus so mancher trüben und aussichtslos wirkenden Situation wieder auf den „richtigen“ Weg geholt. Ich danke dir von ganzem ❤-en dafür!
Bitte bleib wie du bist und mach weiter so 😍

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:45

Wow, was soll ich sagen – tausend Dank Nadine. Für deine immerzu lieben und aufmunternden Worte, deine Positivität und dass du deine Gedanken mit mir teilst. Ich danke DIR von ganzem Herzen.

antworten
Judith 11. Januar 2017 um 17:29

Liebe Angi, auch diesen Blogpost finde ich wieder sehr gelungen. Ich freue mich über deine zukünftigen Beitrage und bin sehr auf die Themen gespannt.
Judith
http://www.blushandblazer.com

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:46

Das freut mich, danke! :)

antworten
Sandra Slusna 11. Januar 2017 um 17:25

Wow liebe Angie, dieser Beitrag hat mich sehr bewegt und fast zu Tränen gebracht! Ich finde es wirklich toll und inspirierend, was du alles schreibst! Vor allem das mit der Ernährung hat mich sehr beeinflusst. Ich habe nämlich etwas Probleme mit Essen und danke, danke, danke dir für die wahnsinnig motivierenden Worte, du hast so unheimlich recht! Mach auf jeden Fall so weiter, natürlich wäre das eine oder andere Rezept auf deinem Blog trotzdem sehr hilfreich, aber ich finde diese Idee wirklich super und freue mich schon auf die folgenden Posts!!! Du hast dich wirklich weiterentwickelt, obwohl ich dich nicht persönlich kenne und dir nicht sooo lange folge, aber auch wenn ich mir deine Snaps anhören, verbesserst du meinen Tag immer um 200% und dafür danke ich dir. ;)
Liebe Grüße,
Sandra / http://www.shineoffashion.com

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:46

Ach natürlich – ich werde weiterhin Rezepte posten. Das ist ja auch meine Leidenschaft! Nur zwischendrin einfach ein bisserl andere Themen. :) Danke für deine lieben Worte Sandra – ich freu mich jedes Mal! :)

antworten
Stephi 11. Januar 2017 um 16:37

Ein wirklich toller Beitrag und ich finde auch die Richtung, in die es dich zieht wunderbar. Ich denke mir auch immer, geht die Welt unter, wenn ich heute 2kg mehr wiege als gestern? Da gibt es doch wesentlich wichtigere Dinge, um die man sich Sorgen machen sollte. Ich freue mich auf viele spannende Beiträge von dir!

Liebe Grüße
Stephi von http://stephisstories.de

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:47

Genau – das ist dann sooo nebensächlich! :)

antworten
Nina 11. Januar 2017 um 15:34

Liebe Angie,
ich finds richtig klasse was du dir in den Kopf gesetzt hast! :) Ich verfolge dich auch sehr gerne und werde es auch weiterhin machen. Ich freue mich schon sehr über deine Kreativität und die Themen die kommen werden. Bitte bleib so wie du bist :)
Liebe Grüße,
Nina

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:47

Danke Nina – freut mich so, dass du auch an solchen Themen interessiert bist! :)

antworten
Tini 11. Januar 2017 um 14:59

ich freue mich auf die zukünftigen Themen sehr!
Mehr Themen, die die Welt bewegen, als Themen, die es eh schon in 1000000 Blog gibt.
Danke!

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:47

Danke Tina! Ich freu mich darauf, Menschen zu bewegen. :)

antworten
Tanja 11. Januar 2017 um 14:35

Hy Angie!
Ich finde es total klasse, dass du dich in Zukunft vermehrt mit den oben genannten Themen auseinandersetzen und darüber berichten möchtest! Mein grünes Herz als Leserin hast du damit definitiv gewonnen, da ich selbst viel über Minimalismus und Nachhaltigkeit schreibe und diese Themen auch gerne auf anderen Blogs mitverfolge! :)
Liebst, Tanja von http://www.blattgruen.me

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:48

Ohhhh, da muss ich dann gleich mal bei dir vorbeischauen! :) Danke für deine Worte.

antworten
Hannah 11. Januar 2017 um 14:16

Sehr, sehr schön geschriebener Text!
Mach weiter so!

Liebe Grüße,
Hannah

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:48

Danke Hannah! :)

antworten
Laurel Koeniger 11. Januar 2017 um 14:15

Liebe Angie,

So ein wunderschöner Beitrag! Ich habe ihn mit einem Lächeln auf den Lippen gelesen. Ehrlich, du hast eine wunderbare Veränderung durchgemacht. In so vielen Dingen kann ich dich richtig gut verstehen. Ich finde deine Einstellung toll und teile dieses „nicht zu ernst oder traurig“ dabei werden.
Mach weiter so!

Liebe Grüße,
Laurel, https://laurelkoeniger.eu

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:48

Danke, danke, danke Laurel! Für deine immerzu lieben Kommentare und dein Interesse. Mach’s gut und hab ein schönes Wochenende! :)

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben