hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Hausgemachtes Pesto Rosso auf Tagliatelle
FoodRezepte

Hausgemachtes Pesto Rosso auf Tagliatelle

12. Januar 2017
Hausgemachtes Pesto Rosso auf Tagliatelle

Bis vor kurzem hab ich mich nicht über hausgemachtes Pesto Rosso drüber getraut – okay, getraut hätte ich mich vielleicht schon, aber ich dachte einfach, dass ich Pesto Verde, also grünes Pesto oder Basilikumpesto, lieber habe. Ich hab Basilikumpesto auch bis heute besonders gern, hausgemachtes Pesto Rosso lieb ich aber mittlerweile mindestens genauso sehr. Eigentlich auch logisch, ich liebe getrocknete Tomaten, ich liebe Knoblauch, ich liebe Nüsse, ich liebe frische Kräuter – warum sollte ich also hausgemachtes Pesto Rosso nicht mögen? :)

Hausgemachtes Pesto Rosso auf Tagliatelle

Wir Menschen neigen ja irgendwie zur Faulheit – also natürlich nicht in jeder Hinsicht, aber gerade beim Kochen greift man leicht mal zur „schnelleren“ Variante. Besonders bei Tomatensoße oder Pesto nehme ich mich da selbst nicht aus – auch ich kaufe oft das Pesto von Alnatura, weil ich’s einfach wahnsinnig gut finde, und mir oft die Mühe zum Selbermachen nicht antun möchte. Dabei schmeckt hausgemachtes Pesto Rosso oder Pesto Basilico dann doch einfach immer ein Stück besser und – der Grund, warum ich’s in letzter Zeit doch fast immer selber mache – man macht nur soviel, wie man auch wirklich benötigt.

Also – in Zukunft einfach öfter die Faulheit besiegen und selbst Hand anlegen. getrocknete Tomaten schnippeln, Knoblauch pressen, Kräuter schneiden – und in fünf Minuten habt ihr ein wunderbar leckeres Pesto Rosso ganz einfach selbst gemacht! :)

Ich mische unter meine normale Pasta übrigens immer ein paar Zucchini Nudeln, oder kurz – Zoodles. Ich schneide sie mit meinem Spiralschneider von Kenwood. Funktioniert super, einfach, und man spart sich das „per-Hand-schälen“.

Hausgemachtes Pesto Rosso auf Tagliatelle

Ihr braucht:

(für 2 Portionen hausgemachtes Pesto Rosso auf Tagliatelle)

200g Tagliatelle (oder andere Pasta eurer Wahl)
1/2 Glas getrocknete Tomaten in Öl
etwas Olivenöl (aus dem Glas mit den getrockneten Tomaten)
20g geröstete Nüsse (zB. Cashews, Pinienkerne,..)
20g Parmesan oder anderer geriebener Hartkäse
1 kleine Knoblauchzehe
eine Hand voll Basilikum
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung fertig kochen. In der Zwischenzeit Nüsse und Parmesan reiben, die Knoblauchzehe pressen und gemeinsam mit klein geschnittenen Tomaten, Basilikum, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben. Wenn ihr einen Zerkleinerer habt, gebt ihr einfach alle Zutaten dort hinein und mixt das Pesto gut durch. Wenn nicht, nehmt einfach einen Pürierstab und zerkleinert so alle Zutaten für euer Pesto Rosso. Wenn euer Pesto noch zu fest ist, mischt einfach etwas von dem Olivenöl aus dem Glas der getrockneten Tomaten dazu. Am Ende noch einmal mit einem Löffel gut durchmischen und zu den abgeseihten Nudeln mischen. Die Pasta mit dem Pesto Rosso gut vermengen, sofort auf einem Teller mit etwas Basilikum und Parmesan anrichten und noch heiß genießen! :)

Hausgemachtes Pesto Rosso auf Tagliatelle Hausgemachtes Pesto Rosso auf TagliatelleHausgemachtes Pesto Rosso auf Tagliatelle

 

Hausgemachtes Pesto Rosso auf Tagliatelle was last modified: Januar 18th, 2019 by hellopippa
10 Kommentare
3
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Mehr schreiben, was die Welt bewegt.
Nächster Beitrag
Eine dieser Nächte. #schlaflos

Könnte dir auch gefallen

Vegane Tacos - Ideen und Rezepte

Vegane Tacos – Ideen und Inspiration

16. März 2020
Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

12. Mai 2020
Vegane Schokokipferl - ein einfaches Weihnachtsrezept

Vegane Schokokipferl

19. Dezember 2019
Vegane Zimtschnecken

Vegane Zimtschnecken: super saftig und sündhaft gut

21. November 2020
Veganer Lieblingskuchen

Veganer Lieblingskuchen

20. Juli 2020
Überbackener Spaghettikürbis

Überbackener Spaghettikürbis, gefüllt mit Rahmgemüse

17. November 2020
Vegane Focaccia - eine wahre Schönheit

Vegane Focaccia – perfekt zum Grillen

23. Mai 2020
Vegane Waffeln

Vegane Waffeln – fluff, fluffig, am fluffigsten.

9. April 2020
Stampfkartoffeln mit gebratenem Gemüse und Knoblauchsoße

Stampfkartoffeln neu interpretiert

22. März 2020

10 Kommentare

miss.carokaffee 13. Januar 2017 um 7:06

Mhhh, das hört sich superlecker an!! Und die Bilder sind wunderschön. Ich muss zugeben, dass ich noch NIE bewusst Nudeln mit Pesto gegessen habe… Wir haben sogar das von Alnatura da, aber meistens hat mich dann doch eine meiner selbstgemachten Soßen oder Gemüßepfannen gezogen. Aber dank dir werde ich das die Tage AUF JEDEN FALL mal ausprobieren. :))
Vielen dank für das Rezept. 🙏🏻
Liebe Grüße 💗💗😇

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:24

Noch nie??? Unbedingt nachholen – das ist sooo gut! :)

antworten
Sandra Slusna 12. Januar 2017 um 20:21

Ohhhh, das sieht ja richtig lecker aus liebe Angie! Ich liebe Pesto Rosso und wenn es so schnell geht, kann man es doch selber zuhause machen, als es fertig kaufen. Leider weiß ich aber nicht, was ich als Parmesanersatz nehmen soll, hättest du da eine vegane Alternative? Und wie du Zoodles machst, würde mich auch interessieren, ich muss mir endlich den Spiralizer kaufen. ;) Danke aber trotzdem für das Rezept!
Hab einen schönen Abend,
Sandra / http://www.shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:25

Genau, das sehe ich auch so! :) Also Jules nimmt zB. immer Hefeflocken zum Drüberstreuen – die sollen ähnlich schmecken. :) Ich koche die Zoodles, der Einfachheit halber, immer die letzten 2 Minuten mit, sodass sie zeitgleich mit den Spaghetti fertig sind und ich sie zusammen abseihen kann! :)

antworten
Kathleen 12. Januar 2017 um 16:46

Es ist zwar einfacher schnell ein Glas zu öffnen, aber ich liebe es einfach mein Essen frisch zuzubereiten und dazu gehören auch Soßen oder ein Pesto ;) Es ist ja auch wirklich nicht schwierig zuzubereiten und ich muss immer wieder sagen, dass man einfach genau weiß, was enthalten ist, wenn man es selber macht. Vielen Dank für das Rezept :)

Liebe Grüße
Kathleen von http://www.kathleensdream.de

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:28

Ich find auch – grad bei Soßen und Pesto zahlt sich’s echt aus! :)

antworten
Tini 12. Januar 2017 um 13:57

Hallo Angie!
Wie machst du das mit den Zoodles? Kochst du die mit den anderen Nudeln ein wenig mit oder machst du sie in die Pfanne und brätst sie an?

Ich mache mir auch oft Zucchininudeln und weiß nie, ob ich sie ins heiße Wasser oder in die Pfanne schmeißen soll 🙄.

Grüße
Tini

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:33

Ich schmeiß die einfach immer die letzten ein-zwei Minuten, bevor die Nudeln fertig sind, ins Nudelwasser dazu, Dann spar ich’s mir nen extra Topf anzupassen. :) In der Pfanne mag Ichs auch, ist mir aber meist zu aufwändig. :)

antworten
Claudia 12. Januar 2017 um 13:39

hmm lecker! wird nachgemacht – danke schön!

antworten
hellopippa 13. Januar 2017 um 10:33

Gerne! :)

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben