Wien, Wien, Wien, Graz, Graz, Graz – ich war diese Woche wirklich fast ständig unterwegs und nur ganz wenig daheim. Ich hatte wunderschöne Momente mit meinen Mädels in Wien und ein traumhaftes Wochenende mit meiner besten Freundin und Jules in Graz. Ich bin dankbar für alles, was ich momentan erlebe – trotzdem mag (und muss!) ich mir in Zukunft bewusst ein bisserl mehr Zeit für mich nehmen und wieder einen Gang runterschalten um den Kopf nicht zu verlieren. Meine allerliebsten Momente der Woche, meine Lieblinge, verrate ich euch hier aber trotzdem sofort! :)
Mein Lieblingslied
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das einzige Lied vom diesjährigen Songcontest, das mir wirklich gut gefallen hat. Schon im Vorhinein hab ich gesagt, dass es wirklich das einzige Lied ist, das „Radiopotenzial“ hat – und siehe da, die Woche hab ich’s sogar mehrmals im Radio gehört. Und ich muss sagen, ein besseres Roadtrip-Lied gibt’s fast nicht mehr! :) Anhören und gute Laune bekommen… :)
„I’d crawl through the desert on my hands and knees,
Rehearsin my pretty please,
climb the highest mountain,
If I were sorry
Shout it from the top,
Swim under water until my lungs exploded,
Walk into the fire,
If I were sorry
I’d run a thousand miles,
Wouldn’t stop until I dropped,
Wouldn’t take a break to breathe until I got close
enough.
Then I’d do it all again,
If I really had the chance,
But I know deep inside for you its just another
dance.
If I were sorry
I’d give you all the glory
If I were sorry…“
Mein Lieblingsmoment
Am Samstag waren meine beste Freundin und ich, als Abschluss unseres Graz Urlaubs, in der Zotter Schokoladenmanufaktur in der Steiermark.. Einen genaueren Beitrag dazu wird’s am Mittwoch auf meinem Blog geben – von meinem Lieblingsmoment muss ich euch trotzdem heute schon erzählen. Auf jeden Fall ist es bei Zotter jetzt neu, dass man seinen Vierbeiner im „Hunzdorf“ lassen kann (Hunde sind bei Zotter nämlich nicht erlaubt). Man bekommt einen Schlüssel, geht etwa hundert Meter und findet eine Wiese mit einem Haufen Hundehütten vor. Der Hund bleibt dann während dem Rundgang durch die Schokoladenmanufaktur in der versperrbaren Hundehütte und in den „Essbaren Tiergarten“ darf er dann wieder mit. Ich war am Anfang ja sehr skeptisch. Pippa irgendwo alleine lassen, wo sie noch nie war, sich nicht auskennt und wo ich sie nicht im Auge habe? Eigentlich undenkbar. Ich hab mich dann aber trotzdem dafür entschieden – der Rundgang dauerte ja schließlich nur etwa eine Stunde, also hab ich mich überwunden, sie in Hundehütten-Obhut zu geben. Ihr müsst wissen, ich binde meinen Hund nie irgendwo draußen an und nehme Pippa immer mit hinein, beziehungsweise time ich meine Einkäufe dann halt so, dass ich, wenn sie dabei ist, nicht in Lebensmittelshops etc. gehe. Da ich bei den Hundehütten aber wirklich ein gutes Gefühl hatte, hab ich mich getraut, ihr Bettchen und Spielzeug mitgenommen und sie dort alleine gelassen. Und wisst ihr was? Es ging ohne Probleme und sie war danach noch ganz die Alte. Was aber richtig herzzerreißend (im positiven Sinne) war – und somit definitiv mein Lieblingsmoment der Woche – wenn nicht sogar der liebste im Jahr 2016 bis jetzt, war ihre Freude, als wir wiedergekommen sind. Pippa hat wohl die ganze Zeit, während wir unsere Schokotour hatten, direkt vor der Hundehüttentür gewartet und raus geschaut, wo wir sind. Ich glaub, sie hat gedacht, wir lassen sie zurück und kommen nicht wieder. Sie hat sooo ein Theater gemacht, als sie uns wieder gesehen hat – so ein Fiepen und solche Geräusche und Bewegungen hab ich noch nie von diesem Hund gehört und ich hätt fast angefangen zu heulen vor lauter Rührung. Pippa bedeutet mir einfach wirklich alles und der Spaziergang durch den „Essbaren Tiergarten“ danach zu dritt war unglaublich schön und die Freude in Pippas Gesicht unbezahlbar.
Mein Lieblingszitat
Unser Darm ist ein fabelhaftes Wesen voller Sensibilität, Verantwortung und Leistungsbereitschaft. Wenn man ihn gut behandelt, bedankt er sich dafür.“
– Darm mit Charme
Beim Darm ist es wie bei ganz vielen anderen Organen, Knochen, oder Systemen im eigenen Körper. Solange er keine Probleme macht, nimmt man ihn so gut wie gar nicht wahr – und das ist wünschenswert. Ich hatte die ersten Jahre meines Lebens keinerlei Magen- Darmprobleme, und hab logischerweise auch gar nicht darüber nachgedacht. Vor ungefähr vier Jahren sind bei mir dann die ersten Probleme aufgetreten, die sich bis heute gehalten haben. Besonders in letzter Zeit sind durch die Fruktoseintoleranz und diverse Unverträglichkeiten wieder mehr Problemchen dazu gekommen, die sich auf den ganzen Körper übertragen und meine ganze Psyche und meine Stimmung immens beeinflussen. Ich hoff, dass es bald wieder besser wird und werde mir in Zukunft wieder mehr Mühe geben, dass dem auch wirklich so ist. Was ich noch sagen will – dankt’s eurem Darm und dankt’s ihm, falls ihr die letzten Monate kein einziges Mal darüber nachgedacht habt, wie es ihm eigentlich geht. Das ist wirklich nicht selbstverständlich. :)
Mein Lieblingsprodukt
Endlich wieder Sommer heißt endlich wieder Birkenstock Zeit! :) Ich kann ja mit sehr vielen Schuhtrends rein gar nichts anfangen – die Rückkehr des Birkenstock Schuhs feiere ich aber so richtig. Ich hab relativ breite Füße und in sehr vielen Schuhen schauen meine Füße einfach absolut nichts gleich. In Birkenstocks fühlen sich meine Füße allerdings mehr als wohl und ich kann wirklich den ganzen Tag damit herum laufen. Muss nicht jeder schön finden – bequem ist’s aber auf alle Fälle. Ich trage meine Birkenstocks übrigens in Größe 39, obwohl ich normalerweise 40/ eher 41 habe – also ich würd’s, falls ihr euch für welche entscheidet, an eurer Stelle eine Nummer kleiner bestellen! :)
Mein Lieblingsblogpost
Mein Lieblingsblogpost diese Woche ging erst heute online – und zwar war das der von meiner lieben Kerstin aka MissGetaway. „Blog Success – Why it doesn’t work for you“ heißt der harte aber treffende Titel. In der Bloggerwelt wird oft viel zu viel gemault, sich über dieses und jenes beschwert, und nach Ausreden gesucht anstatt dass man sich einfach mal selbst an der Nase packt, sich den Hintern aufreißt und Tag für Tag hart an sich und seinem Blog-Baby arbeitet. Wen’s interessiert – meine heutige Abendlektüren-Empfehlung für euch! :)
Mein Lieblingsessen
Pasta, Pasta, Pasta! Ich kann mich momentan daran wirklich nicht satt essen. Meine allerliebsten Pasta-Rezepte findet ihr hier. Eins verrat‘ ich euch aber – am allerliebsten mag ich momentan Pasta Arrabiata, extra scharf! :D
Mein Lieblingsgedanke
Heute gibt’s einmal keinen Lieblingsgedanken. Die heutigen Hochrechnungen zur Bundespräsidentenwahl machen mich komplett verrückt. 50/50 Chance (im wahrsten Sinne des Wortes!) ob sich das Land für einen weltoffenen, verbindenden Bundespräsidenten oder für einen rechtsextremen Burschenschaftler als Bundespräsident entscheidet. Wie Alexander Van der Bellen schon gesagt hat – „Das wird arschknapp.“ Und wie heute schon einige gesagt haben – „Das Land ist gespalten.“
7 Kommentare
[…] meinen Bauch beim Frühstücksbuffet nicht bis oben hin voll füllen wollte). Pippa durfte, wie ihr in diesem Beitrag lesen könnt, in einer Hundehütte bleiben, während wir uns den Bauch mit Schokolade und Nougat […]
Ooooh danke fürs verlinken – freut mich total das dir mein Post so gut gefällt das du ihn weiterempfiehlst :)
Love, kerstin
http://www.missgetaway.com/
Bussis an dich! :)
Super Blogpost! Das Lied ist echt schön, hör ich aber zum ersten Mal 😄 Mit meinem Darm geht’s mir ähnlich wie dir. Ich hatte echt nie Probleme, hatte einen ‚Saumagen‘ wie man hier sagt 😂 aber seit ca. einem Jahr macht er im Grunde ständig Probleme, aber ich hoffe, dass ich das bald in den Griff bekomme. 😊 Ich wohne zwar in Bayern, aber die Wahl heute hat mich auch sehr beschäftigt bzw. eher schockiert 😞
Ganz liebe Grüße an dich 😗
Ohje! Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und hoffe, du bekommst die Probleme bald in den Griff! :(
Ich bin auch immer noch gaaaanz stark am hoffen, dass sich das noch ausgeht für Van der Bellen. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Ist es nicht total offensichtlich, dass sich Hofer die Ängste der Menschen zu Nutzen macht und er die Dinge die er verspricht NIE halten kann. Ich bin so entäuscht dass 50% aller Wähler so negativ sind.
Ich könnt mich stundenlang drüber aufregen wie naiv die Hälfte der Österreicher ist. Um mein Herz zu beruhigen mach ich’s jetzt erstmal nicht. Aber – i feel you!