Ich lerne gerne – nur nicht was die Uni betrifft. Am liebsten lerne ich, wenn mir die Schwiegeromi voller Freude eines ihrer Rezepte (wie zum Beispiel hier diesen Reisauflauf)verrät. Meist sind das nur ungefähre Angaben („ja da nimmst halt a kleines Schauferl Mehl und a Löfferl Zucker“) aber genau so mag ich das auch. Ich richte mir die genauen Mengenangaben meiner Rezepte am liebsten selbst und übernehme diese nicht eins zu eins von jemandem. Ich kenne auf jeden Fall niemanden, der sich so freut, wenn ich ihn um Hilfe bete, wie die Oma. Mit strahlenden Augen erklärt sie mir jeden „Arbeitsschritt“ bis aufs letzte kleine Detail („Was, nein Omi?! Beim Milchreis muss man aufpassen, dass er nicht anbrennt?“ :D) und nimmt’s nur nicht so genau mit den Mengenangaben. Die Gerichte schmecken immer super lecker und ich bin froh ein weiteres altes Familienrezept für meine Sammlung zu haben.
Dieser Reisauflauf ist genau solch ein Rezept – von meiner Schwiegeromi. Der Reisauflauf ist süß (heutzutage gibt es ja auch schon pikante) und je nachdem, welches Süßungsmittel ihr dafür verwendet auch mehr oder weniger gesund.
Ihr braucht:
(für eine kleine Auflaufform à 2 große Portionen oder 4 kleine)
150g Reis (Milchreis)
~ 300ml Milch
2 Eier
Saft 1/2 Zitrone
50g Süßungsmittel nach Wahl (zB. Agavensüße)
Zubereitung:
Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Den Reis einrühren und Milchreis kochen. Das dauert etwa 15 Minuten – gegen Ende hin immer wieder umrühren, weil der Reis sonst leicht anbrennt. Wenn der Reis noch nicht weich ist, gebt einfach immer einen Schluck Milch hinzu, bis der Reis fertig ist. Den Milchreis auskühlen lassen und das Backrohr auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Eier in Dotter und Eiklar trennen. Die Eiklar steif schlagen. In einem getrennten Behälter die Eidotter mit Zitronensaft und pulvriger Agavensüße (oder Zucker) schaumig rühren (die Masse sollte sich mindestens verdreifachen und hellgelb werden). Wenn der Milchreis ausgekühlt ist, mischt ihr vorsichtig die Dotter-Zucker Mischung unter den Reis. Anschließend vorsichtig den Eischnee unterheben. Die Masse in eine kleine Auflaufform leeren und auf mittlerer Schiene im Ofen etwa 20 Minuten lang backen, bis der Reisauflauf schön gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und noch warm entweder pur, oder mit dem Topping eurer Wahl (Staubzucker, Erdbeermus, Zimtzucker,…) genießen! J
(Makros für eine kleine Portion: 255 kcal, 43g KH, 10g Eiweiß, 5g Fett)
(Makros für eine große Portion: 510 kcal, 85g KH, 19g Eiweiß, 10g Fett)