hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Dies und Das You light my world…
Dies und DasLebenWerbung

You light my world…

30. Dezember 2018
You light my world - Philips Hue
Anzeige

Ich oute mich, ich bin Angie, 24 Jahre alt, und brauche immer noch ein Schlaflicht. Soviele Menschen schauen mich ungläubig an, wenn ich darüber rede, aber ich kann bei Dunkelheit einfach nicht so gut einschlafen. Früher hatte ich einen Stecker, dann habe ich immer mal wieder das Licht im Vorraum angelassen. Bin ich bei FreundInnen, drehe ich mir oft die Stehlampen ein bisschen an oder lass mein Handy laufen. So wie viele nur bei völliger Dunkelheit gut schlafen, kann ich ohne Licht einfach nicht wirklich gut einschlafen. Jetzt habe ich einen neuen Unterstützer im Schlafzimmer – die Philips Hue Lightstrips, die nun mein Bücherregal zieren. You light my world!

Seit mein Freund und ich im April umgezogen sind, haben wir jeden Raum im Haus mit  ausgestattet. Mein Freund hatte die mal gesehen, gelesen, was sie eigentlich alles können, und war dann sofort Feuer und Flamme. Irrsinnig cool, dass ich heute, unabhängig davon, mit Philips für genau diese Leuchten zusammenarbeiten darf. Unser neuester Hue-Familienzuwachs sind also Indoor- Lightstrips, die mein Kupferrohr-Bücherregal verschönern. Falls ihr Philips Hue noch nicht kennt – diese Leuchten können quasi alles. Verbunden mit einer Bridge kann man die über die Hue Handyapp steuern, die Prozent an Leuchtkraft einstellen, die man haben möchte, die unterschiedlichsten Farbnuancen und spezielle Uhrzeiten einstellen, oder mit Bewegungsmelder dann auch auf Bewegungen sensibilisieren. 

You light my world - Philips Hue

Modi Einstellungen:
1.) Entspannen
2.) Konzentrieren
3.) Nordlichter
4.) Nachtlicht
5.) Frühlingsblüten
6.) Tropendämmerung

Ich nutze die Strips mit 10% als Schlaflicht, und mit etwa 30%, wenn ich mir vor dem Schlafengehen noch ein Buch hole oder in der Nacht nochmal spontan auf’s Klo muss. Bewegungsmelder haben wir aktuell noch keinen, werden wir uns aber für die Zukunft auch holen, dann gehen die Lightstrips einfach von selbst an, und ich muss in der Nacht gar nichts mehr per App steuern. Das Dimmen des Lichts tut mir vor dem Einschlafen so gut, weil ich nicht das künstliche, grelle Licht in den Augen habe, bevor ich mich ins Bett lege und auch, dass man die Farben gezielt einstellen kann, finde ich super. Anfangs hab ich gedacht ich werd diese Funktion nie nutzen, mittlerweile schätz ich’s aber sehr. 

You light my world - Philips Hue

Wir nutzen aber nicht nur die Lightstrips am Bücherregal, auch Wohnzimmer und Küche sind schon mit Philips Hue Deckenleuchten ausgestattet. Hier haben wir uns ganz anfangs, nach unserem Einzug, für die Cher Deckenleuchte entschieden und lieben auch die heiß. Untertags sind unsere Räume durch die vielen Fenster hell genug, abends schalten wir dann sehr reduziertes, warmes, Licht ein, um uns auf die Nacht vorzubereiten, dabei aber trotzdem noch etwas zu sehen. Schaut euch mal auf der um, ihr werdet merken, es gibt unzählige Möglichkeiten, eure Wohnung ganz individuell auszuleuchten. 

You light my world - Philips Hue
You light my world - Philips Hue
You light my world - Philips Hue

Zurück zum Thema Schlaflicht. Zusätzlich zu den Lightstrips habe ich neben meinem Bett die Philips Hue Go – eine tragbare Leuchte – stehen. Die spendet, am Stromnetz angesteckt, angenehmes Licht in vielen verschiedenen Varianten und lässt sich, abgesteckt, überall hintragen und umfunktionieren. Bis zu 3 Stunden reicht die Leuchtkraft und macht so Spaß! Am liebsten habe ich die Hue Go als Stimmungslicht beim Yoga – entweder wähle ich direkt den Meditationsmodus der Lampe aus, oder ich suche mir selbst die Farbe, die ich gerade brauche und die mich in die passende Stimmung versetzt. Aber auch abseits von meinen Yogastunden nehm ich die Leuchte gerne mal mit und trag sie mit mir rum, um irgendwo passende Farbakzente zu schaffen. Macht sehr viel Spaß.

You light my world - Philips Hue

Soviel also zu meinen Erfahrungen, Gefühlen und meiner Einstellung zu Leuchten. You light my world! Etwas, wovon ich nie dachte, dass es mir je wichtig sein würde, ist jetzt fixer (und sehr, sehr wichtiger!) Bestandteil meines Lebens und meines Tagesrhythmus. Ich mag keine (!) meiner Philips Hue mehr missen und freu mich darauf, unser Zuhause so immer noch ein Stück angenehmer und wohnlicher zu gestalten.

You light my world - Philips Hue
You light my world… was last modified: Dezember 30th, 2018 by hellopippa
0 Kommentare
3
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
November, November – du warst, ich war…
Nächster Beitrag
2018 – du warst nicht so ganz mein Jahr.

Könnte dir auch gefallen

Reiseroute Norwegen mit dem Campingbus

Reiseroute: Norwegen mit dem Campingbus

24. Februar 2020

Selbstakzeptanz oder Dinge, die ich in meinem Leben noch erleben möchte.

6. November 2019
Meine Lieblingplätze in der Steiermark

Grünkraft und meine Lieblingplätze in der Steiermark

18. September 2019
Advent im Salzkammergut

Advent im Salzkammergut

18. Dezember 2019
Winter in Norwegen mit dem Campingbus

Winter in Norwegen mit dem Campingbus

20. Januar 2020
Life Update Winter

Life Update – Es tut sich viel.

31. Oktober 2019
Vegane Vanillekipferl mit Flora Plant

Vegane Vanillekipferl – Mein Lieblingskeksrezept

11. Dezember 2019
Buchteln, Regionalität und Frauenpower - Irene Weinfurter

Buchteln, Regionalität und Frauenpower

12. November 2019
Campingurlaub mit Hunden

Campingurlaub mit Hunden – Was muss ich beachten?

29. Januar 2020

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben