hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food French Toast (gesund mit Beeren)
FoodRezepte

French Toast (gesund mit Beeren)

20. Dezember 2015
French Toast mit Nutella und Himbeeren, Blaubeeren und Granatapfelkernen fotografiert mit der Olympus Pen

Weihnachten rückt näher, und somit auch meine Lust auf Süßes. Ich könnte ja dreimal täglich süß essen – überhaupt kein Problem! :D Ein „süßes Frühstück“, das vielleicht sogar mein liebstes ist, ist French Toast – zu deutsch „Arme Ritter“. Es gibt wirklich kaum ein Rezept, das noch einfacher geht, und trotzdem so unglaublich lecker schmeckt wie French Toast. Ich toppe ihn entweder mit pürierten Erdbeeren, Apfelmus, Marmelade, Zimtzucker, Nutella, oder wie heute – Mandel Tonka Creme, Vanille und frische Beeren. Schmecken tut er immer, schön aussehen auch. Und ratzfatz fertig gemacht ist er sowieso. :)

Ihr braucht:

(für 4 Toasts)

4 Stück Vollkorn- oder Dinkeltoast
1 Ei
150 ml Milch
etwas Öl für die Pfanne
Süßungsmittel nach Wahl

Zubereitung:

Den Toast diagonal halbieren (so, dass Dreiecke entstehen). Milch mit dem Ei in einer Schüssel verquirlen. Die Toastscheiben in die Milch-Ei-Mischung tunken, wenden (Je länger ihr ihn eingetunkt lasst, desto mehr von der Mischung nimmt der Toast auf und desto „wabbliger“ und weicher wird er am Schluss) und sofort in einer heißen Pfanne mit wenig Öl anbraten. Hat die untere Seite eine leichte Bräunung, wenden, und von der anderen Seite anbraten. Mit dem Topping eurer Wahl anrichten und noch warm genießen.


(Makros für 1 Stück Toast ohne Süße: 110 kcal, 13g KH, 6g Eiweiß, 4g Fett)

French Toast (gesund mit Beeren) was last modified: Januar 18th, 2019 by hellopippa
7 Kommentare
3
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Wien jagt Mister X – ein Nachmittag in den Wiener Öffis
Nächster Beitrag
Chocolate Chip Donuts aus dem Backofen

Könnte dir auch gefallen

Vegane Vanillekipferl mit Flora Plant

Vegane Vanillekipferl – Mein Lieblingskeksrezept

11. Dezember 2019
Vegane Semmelknödel Rezept

Vegane Semmelknödel

16. Dezember 2019
Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

1. Oktober 2020
Vegane Schokokipferl - ein einfaches Weihnachtsrezept

Vegane Schokokipferl

19. Dezember 2019
Vegane Tacos - Ideen und Rezepte

Vegane Tacos – Ideen und Inspiration

16. März 2020
Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen

Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen

16. Februar 2020
Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

12. Mai 2020
Buchteln, Regionalität und Frauenpower - Irene Weinfurter

Buchteln, Regionalität und Frauenpower

12. November 2019
Vegane Waffeln

Vegane Waffeln – fluff, fluffig, am fluffigsten.

9. April 2020

7 Kommentare

Buttermilch - French Toast - hellopippa 18. Januar 2019 um 17:47

[…] so einfach und doch so lecker! Das “Standart”-Rezept ist ganz einfach und ihr findet es hier. Da ich noch etwas Buttermilch im Kühlschrank übrig hatte, hab ich entschlossen einmal […]

antworten
Baked French Toast mit Erdnussbutter - hellopippa 16. Oktober 2016 um 7:03

[…] Toast aus der Pfanne hab ich euch schon lange hier auf dem Blog verraten – ihr findet es hier. Die Bilder, die ich für den French Toast gemacht habe, waren übrigens die ersten, die ich mit […]

antworten
julieleinchen 20. Dezember 2015 um 21:42

WOW! Die Fotos sehen echt super aus! Nicht nur die French Toasts, auch die Qualität ist der Hammer, meine Liebe!
Welche Systemkamera verwendest du nochmal? Eine Olympus glaub ich, stimmt’s? :)
Alles Liebe, Julie von
http://www.julieleinchen.com

antworten
hellopippa 21. Dezember 2015 um 16:45

Du sagst es Julie! :) Genau, ich fotografiere mit der Olympus Pen! :)

antworten
Weekly review – Week 51 | 20. Dezember 2015 um 15:34

[…] ich ein Frühstücksrezept (French Toast – HIER) für euch veröffentlicht habe (die Fotos sind mit den neuen Objektiven geknipst – merkt […]

antworten
Laura 20. Dezember 2015 um 9:08

Oh lecker, ich liebe French Toast. Ich mache die häufig bei mir auf der Arbeit für alle 10 Kinder, in Massenproduktion sozusagen. Das geht schneller als Pfannkuchen & ist deswegen eine super Alternative!

Liebst
Laura von http://www.mrssparkle.de

antworten
hellopippa 21. Dezember 2015 um 16:46

Ma das kann ich mir vorstellen – die sind ja sooo lecker! :)

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben