Nach vier Wochen Pause, Aussetzen und künstlerischer Freiheit, sind sie wieder da – die Lieblinge. Ich bin ja richtig froh, dass mir so viele von euch geschrieben haben, wo die Lieblinge bleiben und ob ich die Kategorie denn auflasse. Oft merkt man ja erst, was einem fehlt, wenn man’s nicht mehr hat, oder?! :) Ich hab ein paar Wochen Pause und Abstand gebraucht – hatte aber nie vor, meine Lieblinge aufzulassen. Meine Lieblinge, die ich nur für mich gestartet habe, um mir Dinge, die mich die Woche über beschäftigt haben, von der Seele zu schreiben. Und genau da will ich wieder zurück – über Dinge schreiben, die mich bewegt und inspiriert haben. Also los geht’s mit dem ersten “Meine Lieblinge” Beitrag im neuen Jahr! :)
Mein Lieblingslied
Ich bin dem “Fifty Shades of Grey” Hype ja nie so richtig verfallen. Ich hab weder die Bücher gelesen, noch einen Film gesehen – bis vor ein paar Wochen. Da hab ich dann endlich dem Gruppenzwang nachgegeben und mir den ersten Teil angesehen. Ich fand ihn gut, nicht überwältigend – aber sehr okay. Was mir aber besonders dran gefallen hat, war die schöne Filmmusik – und genau aufgrund der Filmmusik freu ich mich auch schon auf den zweiten Teil. Allein das Titellied. Ich liebe Zayn, ich liebe Taylor Swift – eine Kombi aus beiden muss ich also einfach lieben, oder?! :)
“Been sitting eyes wide open
behind these four walls
hoping you’d call.
It’s just a cruel existence
like there’s no point hoping at all.
Baby, baby, I feel crazy, up all night,
all night and every day
Give me something, oh, but you say nothing
What is happening to me?
I don’t wanna live forever,
’cause I know I’ll be living in vain.
And I don’t wanna fit wherever
I just wanna keep calling your name
until you come back home.”
Mein Lieblingsmoment
Endlich, endlich, endlich ist mein Tattootermin für Februar bestätigt worden – das heißt, ich fliege Anfang Februar nach Amsterdam. Und das Beste daran – Jules kommt mit! Weil sie ungefähr der beste und spontanste Mensch überhaupt ist. Ich wollte ja eigentlich schon im September in Berlin ein Tattoo von dieser Tätowiererin haben – leider ist sie dann aber weggezogen. Als ich gesehen habe, dass sie im Februar in Amsterdam gast-tätowiert, war für mich klar, dass ich da hin muss. Jules hat sich die Tattoos von Rachael auf Instagram angesehen und mir am Abend gesagt, dass sie nicht nur nach Amsterdam mitkommt, sondern sich auch gleich von ihr tätowieren lassen will – weil es auch bei ihr Liebe auf den ersten Blick war. Also werd ich aus Amsterdam diesmal ein ganz besonderes Souvenir mitnehmen – ein Tattoo. Eines der einzigen Dinge in meinem Leben, die ich wirklich nur für mich mache.
Mein Lieblingsessen
Momentan gibt’s bei mir mehrmals die Woche gebackene Tomaten mit Mozzarella und Halloumi – und ich bin jedes Mal aufs Neue ganz stark verliebt. Für alle, die die Kombi Tomate-Mozzarella lieben, aber von der klassischen Variante schon genug haben. Oder für die Vegetarier, die mal wieder eine neue Idee für’s Abendessen brauchen. Oder wenn ihr einfach mal ein super fotogenes Abendessen wollt – dieses Gericht eignet sich für jede Lebenslage und geht ganz rasch! :)
Mein Lieblingsblogpost
Ich lese in letzter Zeit eigentlich nur noch Beiträge mit Mehrwert. Oder Beiträge, die mich irgendwie fesseln. Aber klassische Outfitposts oder der zehnte “Wie bekomme ich mehr Follower auf Instagram”- Beitrag interessieren mich einfach nicht mehr. Diese Woche hat mich der Beitrag von Maddie über das Leben von Obdachlosen in Österreich sehr bewegt.
Man sieht Dinge immer als selbstverständlich an – bis man sie nicht mehr hat. Für mich wär’s einfach unvorstellbar, kein richtiges Zuhause zu haben, kein Bett, in das ich mich an kalten Dezembernächten einkuscheln kann. Für viele Menschen in Österreich ist das aber leider kein schlimmer Alptraum, sondern die bittere Realität. Viele verschiedene Gründe, warum es dazu gekommen ist – das Endergebnis ist aber auf jeden Fall immer bedrückend. Gottseidank gibt es so Organisationen, wie die Caritas in Österreich, die diesen Menschen hilft. Und Gottseidank gibt es so Menschen wie Maddie, die darüber berichten.
Mein Lieblingsprodukt
Rohre, Rohre, Rohre – Ich wollte vor einigen Wochen endlich ein eigenes Bücherregal haben und mein Freund hat sich kurzerhand entschlossen, mir selbst eines zu bauen. Diese Woche ist es fertig geworden und was soll ich sagen, es ist wirklich perfekt. Aus Rohren aus dem Baumarkt, mit Kupferspray besprüht, und Holz, das wir noch daheim liegen hatten. Jetzt ist mein Schlafzimmer und Angie-Bereich genau so, oder sogar noch schöner, als ich’s mir je erträumt hätte und ich verbringe meine Abende aktuell wirklich am liebsten daheim im Bett mit einem spannenden Buch in der einen und einer Tasse heiße Schokolade in der anderen Hand – herrlich! :)
Mein Lieblingsgedanke
Neue Dinge ausprobieren, immer mehr neue Dinge, solange, bis nichts Neues mehr übrig ist – mein aktuelles Motto. Ich probiere neue Speisen, neue Routen, neue Sportarten, neue Hobbies, neue Gedanken und neue Wege. Und es macht mir so unglaublich viel Spaß, Neues zu entdecken. Diese Woche hab ich zum ersten Mal Bikram Yoga (oder Hot Yoga) ausprobiert. Um 6 Uhr morgens bei 40 Grad Raumtemperatur 90 Minuten lang in irgendwelchen Yoga Asanas ausharren – der Gedanke daran hat mich anfangs mit eher wenig Vorfreude erfüllt. Nein, das ist gelogen – ich hab mich eigentlich seit der Anmeldung sehr aufs Ausprobieren gefreut, aber am Vorabend ist die Vorfreude dann eher zurückgegangen. Nichtsdestotrotz sind Jules und ich am Dienstag Morgen um 5 Uhr 30 aufgestanden und haben uns auf den Weg ins Yoga Studio gemacht – und es war eine verdammt coole Erfahrung! Ich glaub nicht, dass es meine Lieblingssportart wird (allein aufgrund meines schwachen Kreislaufs) – aber es war super spannend zu sehen, wie der Körper mit einer solchen “Extremsituation” umgeht. Ich hab an Stellen an meinem Körper geschwitzt, von denen ich nicht mal wusste, dass man dort schwitzen kann und bin an meine Grenzen gegangen. Sehr gerne bald wieder! :)
5 Kommentare
Ich lese diese Beiträge von dir auch immer so gerne. Es ist schon cool, dass du extra nach Amsterdam reist, um dich tätowieren zu lassen. Ich bin schon gespannt, was du von dieser Reise berichten wirst.
Liebe Grüße
Kathleen von http://www.kathleensdream.de
Liebe Angie,
wie immer ein großartiger Blogeintrag, ich bin deiner Art zu Schreiben einfach verfallen ;)
Könntest du mir den Namen oder Link der Tattoartistin in Amsterdam geben? Bzw. hast du auch deine ersten zwei Tattoos von Ihr? Bin nämlich auf der Suche nach einem guten Artist für mein zweites Tattoo :)
Liebe Grüße,
Madeleine
Liebe Angie,
schön, dass die Lieblinge wieder da sind :)
Das Bücherregal sieht wirklich extrem super aus, Respekt an deinen Freund ;)
Das Thema Obdachlose finde ich auch wirklich sehr bewegend, ich habe einmal einen Artikel über die Obdachlosen in San Francisco, Vancouver und Seattle geschrieben, aber natürlich, man muss leider gar nicht so weit reisen, um der Armut zu begegnen nur dass man es bei uns noch nicht GANZ so krass offensichtlich sieht, wie in Amerika…(wenns dich interessiert, kann ich dir gerne den Link zum Artikel schicken, will mich aber nicht aufzwängen!!!!!)
Ich wünsche dir einen wunderschöne Woche und entspannenden Leseabende!
Alles Liebe,
Miriam
Den Post von Maddie werde ich mir mal durchlesen! Danke für den Tipp!
Das mit deinem Tattoo ist ja eine coole Aktion – ich hoffe, das klappt alles so wie du willst! Auf das Ergebnis bin ich gespannt ;-)
xx Ana http://www.disasterdiary.de
Wieder Mal ein super Beitrag, ich freue mich, dass du wieder nach langer Zeit über deine Lieblinge geschrieben hast! Ich bin schon total auf das Tattoo gespannt und Bilder aus Amsterdam wird es auch sicher geben. ;) Und übrigens, das Bücherregal ist der absolute Hammer, ich bin voll beeindruckt, dass ihr es selber gebaut habt, Hut ab! Und neue Dinge ausprobieren sollte ich auch, ich finde die Idee von Bikram Yoga echt cool, aber leider wird das nirgendwo in der Nähe angeboten, vielleicht finde ich aber ja was anderes. :)
Hab einen schönen Abend,
Sandra / http://shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/