Normalerweise ist ja (zur Verwunderung vieler) mein Freund für’s Marmelade machen verantwortlich. Ungewöhnlich, ich weiß – aber irgendwie macht’s ihm Spaß Früchte einzukochen. Er behandelt die Brombeeren und Himbeeren auch wie seine Babies und ist mir richtig böse, wenn ich mal eine Hand voll als Foto-Deko stibitzen mag. Nichtsdestotrotz hab ich mich letzte Woche auch mal an den Herd gestellt um Marmelade einzukochen – genauer: eine herbstliche Zwetschken-Schoko-Marmelade – und sie ist soooo gut geworden! :)
Super herbstlich durch die ganzen Weihnachts-Gewürze, die ich mitgekocht habe und leicht schokoladig durch die dunkle, geschmolzene Schokolade darin – mhhhh! :) Gerade jetzt, wenn die Tage kürzer und die Temperaturen weniger werden, freue ich mich über ein bisserl Wärme- und Weihnachtsgefühl von innen, und das gibt diese Marmelade zu 100 Prozent. Auf einem frischen, knackigen Körnerbrot über ein bisserl Butter, zum Aufpeppen von einem trockenen Kuchen oder einfach so pur gelöffelt – immer ein wahrer Genuss! :)
Falls ihr also heuer auch noch gerne Marmelade einkochen wollt – probiert doch diese leckere Zwetschken-Schoko-Marmelade aus, die einfach mal ein bisserl etwas Anderes ist! Eignet sich, hübsch verpackt, auch perfekt zum Verschenken und macht die kalte Jahreszeit ein Stückerl wärmer. Also ran an die Kochlöffel und holt die Flotte Lotte raus! :D
Ihr braucht:
(für 6 kleine oder 4 große Gläser Zwetschken-Schoko-Marmelade)
1 Kilo Zwetschken entkernt
400g Gelierzucker 2:1
100g Kochschokolade (mindestens 43%)
1 TL Zimt
1 TL Piment
1 TL gemahlene Nelken
Zubereitung:
Die Zwetschken in einem großen Topf etwa 15-20 Minuten lang weich kochen. Danach durch eine flotte Lotte drehen, damit ihr das reine Fruchtfleisch ohne Schalen erhaltet. Einen zweiten großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die klein gehackte Kochschokolade gemeinsam mit den Gewürzen zu dem Zwetschkenfruchtfleisch geben und umrühren, bis sich die Schokolade unter Erhitzen aufgelöst hat. Den Gelierzucker einrühren und ständig umrühren. Eure Marmeladengläser mit (abgenommenen) Deckeln im kochenden Wasser keimfrei auskochen lassen und danach umgedreht auf eine glatte Fläche (zB. mit Küchenrolle) stellen. Falls ihr wollt, könnt ihr die Gläser noch mit etwas hochprozentigem Alkohol ausschwemmen, das sorgt für 200% keimfreie Gläser. Ich koche sie aber meist nur aus. Die fertige Marmelade in die ausgekochten Gläser füllen. Die Gläser fest verschließen und noch 10 Minuten umgedreht (also auf dem Kopf stehend) stehen lassen. Danach wieder umdrehen und bis zum Verzehren an einem kühlen Ort (nicht Kühlschrank) lagern.
8 Kommentare
OMG, sieht das lecker aus! Muss ich definitiv ausprobieren und freue mich schon :D.
Ich liebe deine Rezepte!!!
Alles liebe!
Sara von The Cosmopolitas
Ist auch wirklich soooo lecker! :)
Wow, das klingt ja mal spannend! Ehrlich gesagt bin ich noch nie auf die Idee gekommen, Marmelade mit Schoko zu kombinieren, ist aber definitiv einen Versuch wert :)
Liebe Grüße
Paula
http://www.laufvernarrt.de
Es schmeckt S O G U T ! :)
Dein Foto auf Instagram hat mich soo „gluschtet“, dass ich mir direkt das Rezept anschauen musste. Klingt echt super lecker und die Bilder sind auch so wunderschön :)
Hab noch einen schönen Sonntag liebe Angie!
Viele Grüße aus Vorarlberg nach Krems,
Laura
http://www.meet-laura.com
gluschtet! :D Probiers mal aus – das schmeckt echt, echt lecker! :)
Ach super, von einer Schoko Marmelade habe ich zwar noch nie gehört, aber umso mehr sollte ich es bald versuchen. Vor allem jetzt, wenn die Zwetschken Saison ist, dann sollte man es sicher ausnutzen! Danke fürs Rezept! ;)
Mit liebsten Grüßen
Sandra von http://www.shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/
Ja wirklich – funktioniert auch super mit Schoko-Beeren! :)