hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food gesunde Marillenknödel im Glas
FoodRezepte

gesunde Marillenknödel im Glas

26. Juni 2016
gesunde Marillenknödel im Glas

Na – habt ihr Lust auf ein leckeres sommerliches Dessert oder ein leichtes, luftiges Frühstück?! :) In letzter Zeit mach ich mir immer öfter wieder meine gesunden Marillenknödel im Glas. Weil ja (leider) noch nicht ganz Marillensaison ist, hab ich’s diesmal mit Erdbeeren probiert und das Ergebnis war mindestens genauso lecker. Ihr könnt die Marillenknödel im Glas also so ziemlich mit jedem Obst eurer Wahl machen und sie schmecken einfach wirklich immer! :)

gesunde Marillenknödel im Glas

Für mich heißt es die nächsten Wochen, weil der Sommer ja schon fast an die Tür klopft, nochmal ein bisserl mehr darauf schauen, was ich esse. Meine Marillenknödel im Glas kann ich aber absolut ohne jeglichem schlechtem Gewissen vernaschen – das Rezept ist nämlich wirklich gesund, reich an Eiweiß, mit gesunden Fetten – und einfach unheimlich lecker! :)

gesunde Marillenknödel im Glas

Ihr braucht:

(Ihr braucht für 2 Gläschen Marillenknödel im Glas (oder Erdbeerknödel))

5 Stück Marillen oder 200g Erdbeeren
80g Magertopfen (Magerquark)
180g Joghurt (ich nehme immer griechisches mit 0% Fett)
40g Haferflocken
10g geriebene Haselnüsse
10g gehackte Nüsse
Spritzer Zitronensaft
etwas Süßungsmittel eurer Wahl (zum Anrösten)

gesunde Marillenknödel im Glas

Zubereitung:

Die Marillen (oder Erdbeeren) in einem kleinen Topf mit einem Spritzer Zitronensaft erhitzen und weich kochen. Den Topfen mit dem Joghurt verrühren. Die Haferflocken mit den Haselnüssen und klein gehackten Nüssen auf mittlerer Hitze in der Pfanne anrösten. Nach etwa 5 Minuten die Hitze etwas erhöhen, ein bisschen Süße darüber streuen (zum Beispiel Agavensirup, Honig, Zucker,…) und weiter anrösten, bis sich die Flocken verfärben.
2 breite Gläser bereitstellen und nacheinander schichten – zuerst eine Schicht Marille, dann Topfencreme, dann die geröstete Haferflocken-Nussmischung. Noch einmal je eine Schicht darüber und mit den Haferflocken abschließen. Ihr könnt die Marillenknödel im Glas entweder sofort genießen oder etwas kalt stellen und dann kalt genießen – schmeckt beides total lecker :)
Die Marillenknödel im Glas könnt ihr also auch ausgezeichnet am Vorabend vorbereiten und dann am nächsten Tag in der Früh kalt und frisch genießen! :)

(Makros für 1 Glas: 285 kcal, 35g KH, 17g Eiweiß, 7g Fett) gesunde Marillenknödel im Glas

gesunde Marillenknödel im Glas was last modified: Juni 21st, 2016 by hellopippa
8 Kommentare
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Kaiserschmarren nach Wiener Art
Nächster Beitrag
Meine Lieblinge – Woche 25

Könnte dir auch gefallen

Stampfkartoffeln mit gebratenem Gemüse und Knoblauchsoße

Stampfkartoffeln neu interpretiert

22. März 2020
Vegane Waffeln

Vegane Waffeln – fluff, fluffig, am fluffigsten.

9. April 2020
Veganer Lieblingskuchen

Veganer Lieblingskuchen

20. Juli 2020
Vegane Schokokipferl - ein einfaches Weihnachtsrezept

Vegane Schokokipferl

19. Dezember 2019
Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

1. Oktober 2020
Buchteln, Regionalität und Frauenpower - Irene Weinfurter

Buchteln, Regionalität und Frauenpower

12. November 2019
Vegane Tacos - Ideen und Rezepte

Vegane Tacos – Ideen und Inspiration

16. März 2020
Über Regionalität und die allerbesten Maispuffer

Über’s regional ernähren und die allerbesten Maispuffer

27. Juli 2019
Pflanzendrinks selbst herstellen - 3 Rezepte

Pflanzendrinks selbst herstellen – 3 Varianten

17. Oktober 2020

8 Kommentare

Lottie 26. Juni 2016 um 15:39

Oh mein Gott! Das sieht so so so gut aus! Ich muss dich mal besuchen kommen und dann kochst du für mich, okay? :) Oder noch besser – wir kochen zusammen! <3
Lottie
http://www.lottieslife.com

antworten
hellopippa 1. Juli 2016 um 17:35

Klingt gut!! :)

antworten
Sandra Slusna 26. Juni 2016 um 8:05

Das sieht ja soooo soooo lecker aus, vor allem ist es auch praktisch unterwegs und Marillenknoedel sind nicht so praktisch! :D Haha
Ich werde dieses Rezept sicher bald ausprobieren! :D
Mit liebsten Gruessen
Sandra von http://www.shineoffashion.com/
https://www.instagram.com/sandraslusna/

antworten
hellopippa 1. Juli 2016 um 17:35

Das freut mich wirklich sehr! :)

antworten
veri_lovestosnack 30. Juli 2015 um 9:11

das sieht sooo lecker aus :D
bei dir findet man immer tolle Rezepte – und sie sind auch super zum selbst nachmachen! :)

echt ein super Blog – ich schau total gerne bei dir vorbei :)

antworten
hellopippa 3. August 2015 um 15:25

Ma vielen lieben Dank für die unglaublich herzlichen Worte! Freut mich, wenn dir meine Rezepte gefallen! :)

antworten
sarahdomenica 21. Juni 2015 um 21:53

Wow lecker

antworten
hellopippa 24. Juli 2015 um 9:16

Danke!!

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben