Lasagne, die Speise der Götter, oh wie ich sie liebe! :) “Gewöhnliche” Lasagne mit Bolognese und Mozzarella ist eines der einzigen Gerichte mit Fleisch, das ich absolut heiß liebe – wenn’s nicht sogar mein deftiges Lieblingsessen ist. Ja, ich bin da wirklich ein kleiner Garfield – an Lasagne kann ich mich einfach nie satt essen. Weil ich die Original- Lasagne aber wegen A) zu fettig und B) zu fleischig und C) zu fettig und D) zu fettig ( :D ) nicht jeden Tag essen möchte, gibt’s heute für euch eine gesunde Variante. Vegane Gemüse- Zucchinilasagne. Hat nicht mehr viel mit “richtiger” Lasagne zu tun, schmeckt aber auch richtig richtig lecker. Und das Beste – eigentlich könnt man’s jeden Tag essen – vom Gesundheitsaspekt her gesehen ja auf jeden Fall! :) Das Rezept ist eines meiner liebsten Rezepte, das ich in meiner “Vegan-Woche” hatte. Ich bin mir sicher, euch schmeckt’s genauso gut wie mir damals! :)
Ihr braucht:
(für 2 Portionen Zucchinilasagne)
1,5 große Zucchini
2 Dosen gewürfelte Tomaten
200g Cocktailtomaten
250g Lasagneblätter
Tomatenmark
etwa 2 EL Basilikumpesto
Oregano, Salz, Pfeffer
(optional: Mozzarella)
Zubereitung:
Das Backrohr auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Zucchini dritteln und die Stücke in dünne Streifen schneiden. Die Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, salzen und im Backrohr etwa 15 Minuten lang “austrocknen” lassen. Die gewürfelten Tomaten mit den geviertelten Cocktailtomaten und etwas Tomatenmark erhitzen, würzen und einköcheln lassen. Die halbe Zucchini, die ihr noch übrig habt, schneidet ihr in kleine Stückchen, während ihr eine kleine Ofenform vorbereitet. Jetzt schichtet ihr eure Zucchinilasagne, solange bis keine Soße mehr übrig ist, in folgender Reihenfolge: Tomatensoße – Lasagenblatt – Basilikumpesto – Zucchini – Tomatensoße – Lasagneblatt – Basilikumpesto – Zucchini – Tomatensoße – Lasagneblatt – Basilikumpesto – Zucchini – Tomatensoße – geviertelte Zucchini – optional Käse zum Abschluss. Im Backrohr etwa 30 Minuten lang backen und eure Zucchinilasagne danach am Besten noch warm aus dem Ofen genießen! :)
4 Kommentare
Ich sterbe für (vegane) Lasagne, und deine Fotos sind sooooo einladend….OMG!!!!!!! Und ich hab keine Lasagneblätter im Haus :( Aber ich weiß, was es morgen zum Middach gibt….. ;)
Hihi hoffe sie hat geschmeckt?! :)
Hört sich ja lecker an 😻 wird bestimmt nachgekocht 😊
Das freut mich!! :)