hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Focaccia mit Knoblauch und Rosmarin
FoodRezepte

Focaccia mit Knoblauch und Rosmarin

12. Mai 2016
Focaccia mit Knoblauch und Rosmarin

Wer liebt sie nicht! Deftige Focaccia mit Knoblauch und Rosmarin – zum Niederknien lecker und einfach immer und überall passend! :) Ich könnt sie ja bei jeder Gelegenheit essen, am Liebsten aber zu Salat, Suppe – oder einfach nur pur. Focaccia ist von Grund auf vegan und kommt nur mit gesunden Zutaten aus. Natürlich ist die Menge an Olivenöl nicht unbedingt für jeden Tag zu empfehlen – aber man isst ja auch nicht gleich 2 von diesen leckeren Dingern. Ok, vielleicht doch – aber halt nicht jeden Tag! :D

Ihr braucht:

(für 2 große Focaccia mit Knoblauch und Rosmarin)

1 Päckchen Trockenhefe
1 EL Staubzucker
250- 275ml warmes Wasser
2 TL Salz
3 TL Olivenöl
350g Dinkelmehl + etwas zum Bestäuben
1 EL Rosmarin

4 EL Olivenöl
2 EL Rosmarin
4 Knoblauchzehen

Focaccia mit Knoblauch und Rosmarin

Zubereitung:

Die Trockenhefe mit dem Staubzucker und dem warmen Wasser (nehmt zuerst nur 250ml und wenn der Teig am Ende noch zu fest ist, könnt ihr noch einen Schuss Wasser dazugeben) gut vermischen und etwa 10 Minuten lang ruhen lassen. Das Salz mit dem Olivenöl und etwa 300g des Mehls zu der Hefe-Zucker-Wasser Mischung geben und mit dem Mixer gut verrühren. Das restliche Mehl dazugeben und mit den Händen gut (mindestens 5 Minuten lang) verkneten, sodass ihr die Luft rausbekommt. Den Hefeteig mindestens 2 Stunden lang an einem warmen Ort (oder besser über Nacht im Kühlschrank!) gehen lassen. Nochmal durchkneten, einen Esslöffel Rosmarin untermischen und erneut eine Stunde gehen lassen (wenn ihr ihn im Kühlschrank gehen lasst – in der Früh aus dem Kühlschrank nehmen, durchkneten und warm werden lassen). Das Backrohr auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche noch einmal gut durchkneten und halbieren. Jede Hälfte auswalken, auf ein mit Olivenöl ausgestrichenes Backpapier auf ein Backblech legen und mit dem Finger kleine Grübchen hineindrücken. Das restliche Olivenöl mit dem Rosmarin und gepresstem Knoblauch vermischen und die Mischung auf beiden Focaccias verstreichen. Das Focaccia mit Knoblauch und Rosmarin im Backofen etwa 20 Minuten lang backen, bis es leicht goldbraun gebräunt ist. Aus dem Backrohr nehmen und noch frisch, am Besten zu Salat, Suppe oder einfach nur pur, genießen! :)

Focaccia mit Knoblauch und Rosmarin

Focaccia mit Knoblauch und Rosmarin was last modified: Januar 18th, 2019 by hellopippa
6 Kommentare
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
#Drinkmorewatertuesday – Gurken Zitronen Minze Wasser
Nächster Beitrag
Weihnachtskekse – Vanillekipferl

Könnte dir auch gefallen

Vegane Schokokipferl - ein einfaches Weihnachtsrezept

Vegane Schokokipferl

19. Dezember 2019
Veganes Bärlauchpesto

Veganes Bärlauchpesto – extra würzig

25. März 2020
Veganer Nussstrudel

Veganer Nussstrudel // in Kuchenform

23. Januar 2021
Vegane Chocolate Chip Cookies

Vegane Chocolate Chip Cookies

15. Oktober 2020
Vegane Krapfen

Vegane Krapfen – so gelingen sie bestimmt

1. Mai 2020
Everything Bagels - vegan

Vegane Everything Bagels – Gruß aus New York

15. Mai 2020
Über Regionalität und die allerbesten Maispuffer

Über’s regional ernähren und die allerbesten Maispuffer

27. Juli 2019
Veganer Lieblingskuchen

Veganer Lieblingskuchen

20. Juli 2020
Vegane Waffeln

Vegane Waffeln – fluff, fluffig, am fluffigsten.

9. April 2020

6 Kommentare

Monika 23. Juli 2016 um 15:53

Das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank fuer das Rezept.
Liebe Gruesse Monika

antworten
hellopippa 25. Juli 2016 um 8:00

Danke Monika! :)

antworten
Süße Focaccia mit Marillen - hellopippa 15. Mai 2016 um 7:02

[…] ihr alle schon das Rezept für deftige Focaccia mit Knoblauch und Rosmarin auf meinem Blog gesehen? 🙂 Super, super lecker kann ich euch sagen! Und was das Beste dran ist? […]

antworten
sisters, jeans & messy buns 13. Mai 2016 um 20:28

Oh, wie lecker *.*

antworten
Kathleen 13. Mai 2016 um 8:17

„Yummy“ kann ich da nur sagen. Auf meiner To Cook / Bake List steht doch genau dasselbe. Als ich deine Bilder gesehen habe, habe ich mich auch gleich wieder daran erinnert, dass ich das ja unbedingt noch einmal machen werde. Jetzt im Sommer ist das einfach die perfekte Beilage für einen leckeren Salat oder auch beim Grillen ;)

Liebe Grüße,
Kathleen von http://www.kathleensdream.de

antworten
Susi 12. Mai 2016 um 17:59

Oh Mann! Das sieht so lecker aus, dass mir direkt das Wasser im Mund zusammenläuft ;)

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben