hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Süße Focaccia mit Marillen
FoodRezepte

Süße Focaccia mit Marillen

15. Mai 2016
süße Focaccia mit Marillen

Habt ihr alle schon das Rezept für deftige Focaccia mit Knoblauch und Rosmarin auf meinem Blog gesehen? :) Super, super lecker kann ich euch sagen! Und was das Beste dran ist? Focaccia kann man auch super gut süß essen – deshalb hab ich ein Rezept für süße Focaccia mit Marillen entwickelt, das wirklich außergewöhnlich lecker ist! :) Falls ihr Focaccia bis jetzt nur deftig als Salat- oder Suppenbeilage kennt, müsst ihr dieses süße Rezept unbedingt ausprobieren! Zahlt sich definitiv aus! :)

Ich bereite gerne gleich mehr Teig vor und mach sowohl deftige, als auch süße Focaccia. So hat man was für beide Mägen – den normalen und den „süßen“ – und alle sind glücklich und zufrieden! :D Süße Focaccia mit Marillen eignet sich auch perfekt als Partysnack oder kleinen Snack zwischendurch, also nochmal – unbedingt ausprobieren! :)

süße Focaccia mit Marillen

Ihr braucht:

(für 12 Stück süße Focaccia mit Marillen)

1 Päckchen Trockenhefe
2 EL Staubzucker
250- 275ml warmes Wasser
1 TL Salz
2 TL Olivenöl
350g Dinkelmehl + etwas zum Bestäuben

1 Glas Marillenröster

oder

400g Marillen
Zucker nach Belieben

eine Hand voll Mandeln

(1 Ei
Schuss Milch)

süße Focaccia mit Marillen

Zubereitung:

Die Trockenhefe mit dem Staubzucker und dem warmen Wasser (nehmt zuerst nur 250ml und wenn der Teig am Ende noch zu fest ist, könnt ihr noch einen Schuss Wasser dazugeben) gut vermischen und etwa 10 Minuten lang ruhen lassen. Das Salz mit dem Olivenöl und etwa 300g des Mehls zu der Hefe-Zucker-Wasser Mischung geben und mit dem Mixer gut verrühren. Das restliche Mehl dazugeben und mit den Händen gut (mindestens 5 Minuten lang) verkneten, sodass ihr die Luft rausbekommt. Den Hefeteig mindestens 2 Stunden lang an einem warmen Ort (oder besser über Nacht im Kühlschrank!) gehen lassen. Nochmal durchkneten und erneut eine Stunde gehen lassen (wenn ihr ihn im Kühlschrank gehen lasst – in der Früh aus dem Kühlschrank nehmen, durchkneten und warm werden lassen). Für den Marillenröster die Marillen erhitzen und mit Zucker (nach Belieben) weich kochen. Wenn ihr zu faul seid, könnt ihr hier auch einfach fertigen Marillenröster oder Marmelade verwenden. Abkühlen lassen und in der Zwischenzeit den Teig auf einer bemehlten Fläche noch einmal gut durchkneten und in 12 Stücke unterteilen. Jedes Stück rund auswalken. Die Enden umklappen, sodass ein etwas höherer Rand entsteht. Das Ei mit einem Schuss Milch verquirlen und die Ränder damit einstreichen (für die vegane Variante einfach weglassen). In der Mitte Marillenröster verteilen. Die Mandeln klein hacken und auf dem Marillenröster verteilen. Das Backrohr auf 180 Grad Umluft vorheizen. Während ihr wartet, bis der Backofen heiß ist, lasst ihr die süße Focaccia mit Marillen noch einmal kurz gehen, bevor’s ab mit ihnen in den Ofen geht. Die Focaccias etwa 15-20 Minuten lang im Backofen goldbraun backen und am Besten noch frisch genießen! :)
süße Focaccia mit Marillen

Süße Focaccia mit Marillen was last modified: Mai 13th, 2016 by hellopippa
0 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
veganes Porridge mit Ingwer
Nächster Beitrag
Weekly review – Week 49

Könnte dir auch gefallen

Vegane Semmelknödel Rezept

Vegane Semmelknödel

16. Dezember 2019
Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

12. Mai 2020
Vegane Vanillekipferl mit Flora Plant

Vegane Vanillekipferl – Mein Lieblingskeksrezept

11. Dezember 2019
Veganer Lieblingskuchen

Veganer Lieblingskuchen

20. Juli 2020
Vegane Zimtschnecken

Vegane Zimtschnecken: super saftig und sündhaft gut

21. November 2020
Vegan essen mit Freunden - mit Billa

Vegan essen mit Freunden – 3 Rezepte

11. März 2020
Überbackener Spaghettikürbis

Überbackener Spaghettikürbis, gefüllt mit Rahmgemüse

17. November 2020
Everything Bagels - vegan

Vegane Everything Bagels – Gruß aus New York

15. Mai 2020
Vegane Tacos - Ideen und Rezepte

Vegane Tacos – Ideen und Inspiration

16. März 2020

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben