hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Osterspecial – Karottenkuchen (+ Backvideo)
FoodRezepte

Osterspecial – Karottenkuchen (+ Backvideo)

22. März 2016
Karottenkuchen fürs Osterfest, Möhrenkuchen, Rüblikuchen

Nachdem mein Valentinstagsspecial so gut bei euch angekommen ist, hab ich mir schon damals überlegt, zu Ostern wieder solch eine Woche zu veranstalten  – diesmal aber natürlich mit typischen Ostergerichten. Bis Sonntag gibt’s also jeden Tag ein österlich leckeres Gericht für euch, damit ihr am Ostersonntag zum Osterfrühstück (oder auch schon davor) bestens mit süßen Leckereien versorgt seid. Alle meine Osterrezepte findet ihr übrigens gesammelt auf dieser Seite.

Was wäre Ostern ohne Karottenkuchen (auch als Möhrenkuchen oder Rüblikuchen bekannt)! :) Da allein die Vorstellung für mich schon schrecklich ist, hab ich für euch natürlich auch ein leckeres Rezept dazu. Das Rezept für den Karottenkuchen, den ich euch im Backvideo zeige, habe ich von einer Arbeitskollegin beim Heurigen, bei dem ich arbeite. Die Küchendamen sind ja alles richtige Backfeen, die gefühlt dreimal täglich Kuchen backen und mich zu Weihnachten mit kiloweise Weihnachtsbäckerei versorgen. Den Karottenkuchen hat sie um die Osterzeit mal mitgebracht, und ich musste sofort das Rezept haben. Der Kuchen grenzt nämlich wirklich beinahe an Perfektion – so fluffig und super saftig, aber trotzdem nicht so weich und gatschig, wie manche Karottenkuchen. Wenn ihr euch das Rezept gerne in Videoform anschauen wollt, habt ihr hier das passende Video von mir dazu – freue mich immer, wenn ihr’s euch anschaut! :)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Wenn man sich besonders fordern möchte, kann man den Kuchen auch noch halbieren und in der Hälfte mit Marillenmarmelade bestreichen – schmeckt auch genial! Ich habe für den Karottenkuchen heute eine leichte Frischkäseglasur zusammen gerührt. Schokiglasur passt aber mindestens genauso gut dazu! :)

Karottenkuchen fürs Osterfest, Möhrenkuchen, Rüblikuchen

Ihr braucht:

(für 1 große Kastenform)

5 Eiklar
50g Kristallzucker
5 Eidotter
200g Staubzucker
1 Päckchen Vanillezucker
100g Butter
250g geraspelte Karotten
200g geriebene Haselnüsse
250g Dinkelmehl
1 Päckchen Backpulver

150g Frischkäse
50g Naturjoghurt
Saft von 1/2 Zitrone
300g Staubzucker

Karottenkuchen fürs Osterfest, Möhrenkuchen, Rüblikuchen

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180 Grad Umluft voheizen. Die Eiklar mit dem Kristallzucker steif schlagen. In einer anderen Schlüssel die Dotter mit Butter, Vanillezucker und Staubzucker gut schaumig rühren. Die Karotten fein raspeln und die Haselnüsse reiben. Haselnüsse mit Karotten, Mehl und Backpulver vermischen und zur Hälfte zur Dottermasse einrühren. Etwa ein Drittel des Eischnees ebenfalls vorsichtig unterrühren. Die zweite Hälfte der Karotten-Mehl Mischung einrühren. Die letzten zwei Drittel des Eischnees per Hand sehr vorsichtig unterheben. Eine Kastenform mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstäuben. Den Teig in die Kastenform leeren und den Karottenkuchen im Backrohr etwa 55-60 Minuten lang backen. In der Zwischenzeit die Frischkäseglasur zubereiten. Dafür alle Zutaten gut verrühren. Wenn ihr die Glasur lieber fest haben wollt, nehmt mehr Frischkäse und Zucker, und lasst das Joghurt weg. Soll eure Glasur flüssiger sein, einfach ein bisschen weniger Zucker und mehr Joghurt verwenden. Wenn bei der Stäbchenprobe nichts mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist euer Kuchen fertig und ihr könnt ihn gleich mit der Glasur überziehen. Den Kuchen am Besten noch am selben Tag frisch verzehren, er bleibt aber mehrere Tage lang sehr saftig! :)

Karottenkuchen fürs Osterfest, Möhrenkuchen, Rüblikuchen

Osterspecial – Karottenkuchen (+ Backvideo) was last modified: März 22nd, 2016 by hellopippa
6 Kommentare
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
gebackener Topfen (Quark) süß
Nächster Beitrag
helle und dunkle Schokomousse Muffins

Könnte dir auch gefallen

Veganer Nussstrudel

Veganer Nussstrudel // in Kuchenform

23. Januar 2021
Veganer Lieblingskuchen

Veganer Lieblingskuchen

20. Juli 2020
Vegane Semmelknödel Rezept

Vegane Semmelknödel

16. Dezember 2019
Pflanzendrinks selbst herstellen - 3 Rezepte

Pflanzendrinks selbst herstellen – 3 Varianten

17. Oktober 2020
Überbackener Spaghettikürbis

Überbackener Spaghettikürbis, gefüllt mit Rahmgemüse

17. November 2020
Vegane Krapfen

Vegane Krapfen – so gelingen sie bestimmt

1. Mai 2020
Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen

Vegane Bolognese aus Sonnenblumen und Linsen

16. Februar 2020
Vegan essen mit Freunden - mit Billa

Vegan essen mit Freunden – 3 Rezepte

11. März 2020
Über Regionalität und die allerbesten Maispuffer

Über’s regional ernähren und die allerbesten Maispuffer

27. Juli 2019

6 Kommentare

klebefolie 11. November 2016 um 20:15

Das sieht aber sehr sehr lecker aus. Vielen dank für den tollen Rezept, werde es auch mal ausprobieren.

Gruß Anna

antworten
hellopippa 15. November 2016 um 16:12

Das freut mich sehr!! :)

antworten
Sarah 26. März 2016 um 17:24

Liebe Angie,
dein Kuchen sieht köstlich aus und auch dein Video ist super sympathisch. Vielen Dank für das tolle Rezept! Hab es gleich mal nachgebacken zum Osterkaffee mit der Familie. Im Moment ist der Kuchen noch im Ofen, sieht bislang aber sehr vielversprechend aus. Ich hoffe, er gelingt mir ebenso gut wie dir.
Schöne Feiertage für dich und deine Lieben wünscht dir
Sarah

antworten
hellopippa 27. März 2016 um 20:35

Uuuuuuund – ist er hoffentlich eh gut geworden??? :)

antworten
Alice 22. März 2016 um 23:39

Ohh mein Gott, wie süß is denn des Video 😍 Sooo sympathisch!😄 Werd den Kuchen im Laufe der Woche auf jeden Fall nachbacken!
Ganz liebe Grüße :)

antworten
Kerstin 22. März 2016 um 15:33

Ma Angie i find deine Backvideos so unendlich niedlich :D Du bist so a richtige Backfee!!

Love, Kerstin
http://www.missgetaway.com/

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben