Einer der Gründe warum ich SO gerne Geburtstag habe, ist, dass ich endlich meine ganzen Backkünste ausleben kann, 3,4,5 Kuchen und Torten backen kann – und endlich auch mal genug Leute da sind, die das ganze Trara auch aufessen :) Für meine kleine Feier heute Abend mit meinen liebsten Freunden hat mein Backherz wieder aufgelacht, die Ergebnisse werd ich euch nach und nach hier vorstellen… Aber jetzt zum ersten: zwei verschiedene Arten von Muffins (heller Schlagobers-Biskuit Teig und Nutellateig) mit zwei verschiedenen Arten von Schokomousse (weiße und Milka Alpenmilch/Kinderschokolade) – also auf einfach: Schokomousse Muffins. Die Idee für das Schokomousse hab ich von meiner lieben Chrissi geklaut (http://christina-weissbacher.weebly.com/). Ich hab auf die dunklen Muffins das helle Mousse gemacht und umgekehrt, ihr könnt das aber natürlich handhaben wie ihr wollt… Aus dem Teig bekommt ihr in etwa 15 Schokomousse Muffins heraus… Makros habe ich euch hier heute mal nicht berechnet – dass man bei dem Ganzen nicht auf die Makros schauen sollte, ist denk ich klar ;)
Ihr braucht:
(für 15 Muffins)
250g Kristallzucker
250g Dinkelmehl
250ml Schlagobers
3 Eier
1/2 Päckchen Backpulver
etwas Vanillezucker
3EL Nutella
Milch
100g Milchschokolade
50g Kinder Schokolade
150g weiße Schokolade
250ml Quimiq
250ml Schlagobers
Zubereitung:
Das Backrohr auf 160 Grad vorheizen. Den Schlagobers halbfest schlagen. Den Kristallzucker, Vanillezucker und die (vom Eiklar getrennten) Dotter unterrühren. Das Mehl, Backpulver und 3EL Milch unterheben. Die Eiklar steif schlagen und unterheben. Den Teig halbieren. Unter die Hälfte des Teiges den Nutella rühren. Muffinförmchen mit Muffinpapier auslegen und die Hälfte der Formen mit dunkler Masse, die Hälfte mit heller Masse füllen. Im Ofen etwa 20-30 Minuten lang backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Für das Schokomousse den Schlagobers steif schlagen. In einer anderen Schüssel das Quimiq aufschlagen. Beide Schokoladen in getrennten Wasserbädern schmelzen. Den Schlagobers auf zwei Gefäße aufteilen, ebenso wie das Quimiq. Zu der einen Hälfte Quimiq die geschmolzene dunkle Schokolade geben und gut verrühren, zu der anderen Hälfte die weiße. Die Quimiq Mischungen dann vorsichtig unter den Obers heben. Die beiden Schokomousse im Kühlschrank so lange kühlen, bis sie fest und bereit zum aufspritzen sind. Ist das Mousse fest genug (nach etwa 2-3 Stunden), in einen Spritzbeutel füllen und auf die ausgekühlten Muffins aufspritzen. Die Schokomousse Muffins nach Belieben verzieren und genießen! :)
3 Kommentare
mmmh die schauen echt lecker aus!
Liebe Grüße,
Verena
whoismocca.com
PS: Derzeit kannst du auf meinem Blog einen Philips MoistureProtect Haartrockner gewinnen!
Angie, die Muffins sehen so lecker aus, Wahnsinn! Ich wäre heute Abend auch gerne zu Gast bei deiner Feier ;) Aber nur mehr ein paar mal schlafen, dann hab ich dich endlich bei mir im wunderschönen Salzburg! :) :) :)
Küsschen, Julie
http://www.julieleinchen.com
Freu mich Maus!! :)