Wenn ich an Buchteln denke, denke ich gleichzeitig an laue Sommerabende, wenn wir zu Besuch bei meiner Oma waren, und wir Kinder komplett erschöpft vom Spielen an der Ybbs nach Hause gekommen sind, wo uns meine Oma mit einem Blech Buchteln in den Händen, mit einem Lächeln im Gesicht, schon erwartet hat. Oder an einen Nachmittag im Pool einer Freundin, als uns ihre Tante plötzlich herausrief um uns mit aus dem Ofen frischen Buchteln mit Vanillesoße zu überraschen. Oder an einen kuscheligen Winterabend mit meinem Freund und Pippa vorm offenen Kamin – Ihr seht also, ich verbinde mit Buchteln nur positives. Woran denkt ihr, wenn ihr an Buchteln denkt? Erzählt mir eure Buchtel Geschichte, ich bin gespannt :D
Das Rezept heute hab ich von meiner Schwiegeromi – sie freut sich immer soo wenn ich sie beim Kochen und Backen um Rat frage – auch wenn ich ihren Rat eigentlich gar nicht mehr brauche, mir macht es Freude, wenn sie Freude hat :)
Ich mach mir auch die Vanillesoße dazu immer selber, weil ich dieses gekaufte Fertigzeug nicht mag. Die perfekte Vanillesoße hinzubekommen ist aber gar nicht so einfach, ich mach sie lieber nur mit Dotter als mit Stärke, und da kommt es sehr auf die Temperatur an. Also ist euch das zu blöd, dann solltet ihr wohl doch eher auf das Packerlzeugs zurückgreifen.
Ich hab aus der Menge 8 große Buchteln herausbekommen. Meine Schwiegeromi macht die aber immer viiiiel kleiner. Makros habe ich euch trotzdem für eine solche Buchtel berechnet, wenn ihr aus der Masse 8 herausbekommt. Für die Vanillesoße habe ich für die gesamte Menge die Makros berechnet – das ist etwa ein halber Liter. Welche Makros ihr dann habt, müsst ihr dann bitte selber abschätzen, die Soße reicht etwa für 4 Personen, wenn jeder 2 Stück Buchteln mit Vanillesoße isst.
Deshalb habe ich euch auch noch die Makros für 1 Portion (=2 Stück Buchteln mit 1/4 der Vanillesoße) berechnet. Wenn ihr solche Portionen rechnet reicht die ganze Menge für 4 Personen, und ich werde von so einer großen Portion durch den Germteig meeehr als satt :)
Ihr braucht:
(für 8 große Buchteln)
300g Dinkelmehl
2 Eier
30g Zucker
4g Trockengerm (Trockenhefe)
etwas lauwarme Milch
etwa 20g geschmolzene Butter
(für 1/2 l Vanillesoße)
500ml Milch
1 Vanilleschote
2 Eier
30g Vanillezucker
Zubereitung:
Das fein gesiebte Mehl mit der Trockenhefe und dem Zucker vermischen. Die 2 Eier dazugeben und so viel lauwarme Milch hinzufügen (nicht zu viel!), bis beim Kneten ein nicht zu fester Teig entsteht. Den Knetteig mit einem Tuch abdecken und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit die Milch mit dem Mark einer Vanilleschote kurz aufkochen lassen und eine halbe Stunde lang zugedeckt ziehen lassen. Nach einer halben Stunde aus dem Teig kleine Röllchen formen, rundum mit der geschmolzenen Butter gut einreiben und hintereinander in eine ofenfeste Form schlichten (die Butter ist wichtig, damit ihr die Buchteln am Ende leicht auseinander nehmen könnt). Wenn ihr fertig seid, wieder mit dem Tuch abdecken und noch etwa 15 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Für die Vanillesoße die 2 Eier mit dem Vanillezucker so lange verrühren, bis eine dicke schaumige Masse entsteht. Wenn ihr die Buchteln in den Ofen gebt, könnt ihr langsam mit der Vanillesoße anfangen. Die Milch wieder auf den Herd stellen, mit geringer Hitze. Die Milchmasse darf 78 Grad nicht überschreiten – sonst stockt das Ei und die Soße gerinnt. Schaut also, dass ihr die Masse ja nicht zu sehr erhitzt. Bei geringer Hitze langsam die Eimasse in die Milch einrinnen lassen und durchgehend mit dem Schneebesen umrühren, bis eine Soße entsteht. Die Soße sollte 60 Grad nicht unter- aber 78 Grad nicht überschreiten. Ist eine kleine Hexerei, aber mit der Zeit bekommt ihr es sicher hin. Die Buchteln sind fertig, wenn sie an der Oberfläche goldgelb sind, dann könnt ihr sie aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit Vanillesoße genießen.
(Makros für 1 Buchtel: 169 kcal, 30g KH, 5g Eiweiß, 3g Fett)
(Makros für die Vanillesoße: 560 kcal, 55g KH, 33g Eiweiß, 23g Fett)
(Makros für 2 Buchteln+ Soße: 478 kcal, 74g KH, 19g Eiweiß, 12g Fett)