hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Ernährung Was ihr schon immer über Tee wissen wolltet.
ErnährungFoodWerbung

Was ihr schon immer über Tee wissen wolltet.

29. März 2017
Was ihr schon immer über Tee wissen wolltet
Anzeige

Ich trinke Tee den ganzen Tag lang, zum Munter werden in der Früh, als Energiekick am Nachmittag oder auch zur Beruhigung am Abend. Heute erzähl ich euch, was ihr schon immer über Tee wissen wolltet und  will hauptsächlich auf die energiespendenden und wachmachenden Eigenschaften von Tee eingehen, die ich besonders am Nachmittag dringend brauche – wenn mal wieder mein Nachmittagstief zuschlägt. Für genau diesen Fall, und als leckeres Getränk zum Mittagessen,  hat Vöslauer vor kurzem Vöslauer Tee gelauncht – dazu aber weiter unten mehr.

Weißer Tee

Wusstet ihr, dass zur Herstellung von 1 Kilogramm Weißer Tee bis zu 30 000 Knospen der Teepflanze benötigt werden? Weißer Tee wird nämlich aus der gleichen Pflanze (Camellia sinensis) hergestellt, wie grüner und schwarzer Tee – nur um einiges schonender, weil nur die Blattknospen gebraucht werden. Den Namen trägt Weißer Tee nicht durch die Farbe des Tees (die wäre nämlich genau das Gegenteil), sondern durch den weißen Flaum, der die geschlossenen Knospen umgibt.

Weißer Tee ist gesundheitsfördernd, da er sehr viele Mineralien und Vitamine (besonders hoher Anteil an Vitamin B1) enthält. Weißer Tee enthält außerdem dreimal so viel Catechine (= natürliche Gerbstoffe mit antioxidativer, antibakterieller Wirkung) als Grüner Tee. Weißer Tee enthält zudem Methylxanthin, in Form von Koffein und Theophyllin. Methyloxanthine wirken anregend auf das zentrale Nervensystem und mindern so Kopfschmerzen und Migräne.
Weißer Tee enthält 6mg Koffein auf 100ml und liegt somit in diesem Punkt weit hinter schwarzem Tee, der 25mg Koffein auf 100ml enthält.

Was ihr schon immer über Tee wissen wolltet

 

Grüner Tee

Entweder man liebt Grüntee oder man hasst ihn. Ich gehöre definitiv zu der Spezies, die Grüntee liebt – und täglich mit größter Freude genießt. Seit über 5000 Jahren werden die gesundheitlichen Vorteile von Grünem Tee genutzt und geschätzt.
Grüner Tee ist ebenfalls koffeinhaltig (enthält, je nach Sorte,  zwischen 10 und 45mg Koffein pro 100ml) und wird somit durch den, für Tee, hohen Koffeingehalt gerne als Kaffee-Ersatz verwendet.  Er regt den Stoffwechsel an, wirkt entgiftend, basisch, beschleunigt die Fettverbrennung, wirkt leistungsfördernd, und kann bei der Vorbeugung einiger Krankheiten helfen (Krebsarten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Arteriosklerose).

Grüner Tee ist aber nicht gleich Grüner Tee. Hier unterscheidet man die Hauptsorten Sencha, Bancha, Gyokuro und den Antioxidans- Spezialisten Matcha.

Was ihr schon immer über Tee wissen wolltet

Der neue Vöslauer Tee

Der Vöslauer Tee ist Bio, leicht prickelnd und super erfrischend – die perfekte Alternative zu gewöhnlichem, stark gesüßtem Eistee aus dem Supermarkt. Er ist in den zwei leckeren Sorten Bio Grüner Tee Melisse und Bio Weißer Tee erhältlich – in besonders ansprechendem Packaging mit schwarzen Verschlüssen, schön!
Der Tee Extrakt, der für den Vöslauer Tee benutzt wird, ist 100% Bio Qualität und stammt aus China – einer der größten und traditionellsten Teeanbau-Regionen der Welt. Bio-Qualität bedeutet, dass Vöslauer Tee frei von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln, Nitraten, Pestiziden, Antibiotika, Schwermetallen und Gentechnik ist – und somit die Umwelt und die eigene Gesundheit schont.

Was ihr schon immer über Tee wissen wolltet


Ich trinke Vöslauer Tee am allerliebsten am Nachmittag – weil ich dadurch genau die richtige Menge an Energie bekomme, um mein Nachmittagstief zu überbrücken und die Zeit bis zum Abendessen energiegeladen und gut gelaunt über die Bühne zu bringen. Aber auch als Erfrischung zum Mittagessen eignet sich der Vöslauer Tee perfekt – auch mein Freund, der bei Getränken ziemlich heikel ist, liebt Vöslauer Tee und trinkt täglich mindestens ein Glas davon. :)

Was ihr schon immer über Tee wissen wolltet

Ihr seht also – Tee kann nicht nur gemütlich am Abend getrunken, sondern vielmehr als Erfrischung, Muntermacher und Energiekick genutzt werden. So genieße und nutze ich die positiven Wirkungen von  Tee zumindest jeden Tag. Und fühle mich damit gut, frisch, energiegeladen – und bereit für die Abenteuer, die der Tag bringen mag.

Was ihr schon immer über Tee wissen wolltet

*WERBUNG
in freundlicher Zusammenarbeit mit Vöslauer.
Die Meinung, die ich hier vertrete, ist aber, wie immer, zu 100% meine eigene.

*Quellen: http://www.gruenertee.de/wirkung/
https://www.gesundheit.de/ernaehrung/richtig-trinken/tee-und-kaffee/weisser-tee-exklusives-fuer-geniesser
http://www.tschaje.de/teesorten/teesorten-schwarzer-tee/

Was ihr schon immer über Tee wissen wolltet. was last modified: Januar 18th, 2019 by hellopippa
2 Kommentare
6
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Meine Lieblinge – Woche 12
Nächster Beitrag
Meine Lieblinge – Woche 13

Könnte dir auch gefallen

Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

12. Mai 2020
Vegane Vanillekipferl mit Flora Plant

Vegane Vanillekipferl – Mein Lieblingskeksrezept

11. Dezember 2019
Vegane Chocolate Chip Cookies

Vegane Chocolate Chip Cookies

15. Oktober 2020
Vegane Zimtschnecken

Vegane Zimtschnecken: super saftig und sündhaft gut

21. November 2020

Selbstakzeptanz oder Dinge, die ich in meinem Leben noch erleben möchte.

6. November 2019
Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

Über den eigenen Schatten springen – GeNuss-Morgen mit Seeberger

1. Oktober 2020
Veganes Tsatsiki und ein Ausflug in unseren Garten und die Bewässerung von Gardena

Veganes Tsatsiki und ein Ausflug in unseren Garten

12. August 2021
# fit4life - ein Ausflug in die Steiermark

fit4life – Ein Ausflug in die Steiermark

2. Oktober 2019
Überbackener Spaghettikürbis

Überbackener Spaghettikürbis, gefüllt mit Rahmgemüse

17. November 2020

2 Kommentare

Sandra Slusna 29. März 2017 um 21:44

Toller Beitrag und superschöne Bilder, da hast du aber doch einen frühlingshaften Platz in Krems gefunden. ;) Ansonsten danke für die vielen Informationen, habe vieles davon echt nie gehört, super interessant. Und den neuen Tee von Vöslauer liebe ich total, wird morgen wahrscheinlich wieder gekauft. ;)
Liebe Grüße,
Sandra / http://shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/

antworten
Laurel Koeniger 29. März 2017 um 13:21

Liebe Angie!

Als Teeliebhaber habe ich diesen Beitrag besonders gerne gelesen! Schön, wie du die tollen Vorteile von Tee ausführst und die Unterschiede erklärst! Ich persönlich liebe ja Grünen Tee und trinke ihn tagein tagaus!

Liebe Grüße,
Laurel

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben