hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Gegrillter Karfiol und Brokkoli á la Miznon
FoodRezepte

Gegrillter Karfiol und Brokkoli á la Miznon

27. Oktober 2016
gegrillter Karfiol und Brokkoli

Als ich das erste Mal im Miznon in Wien war, war ich absolut überwältigt, vom guten Essen dort. Ich mag eigentlich Karfiol (=Blumenkohl) nicht so gerne, und hätte mir bis vor kurzem nie vorstellen können, einfach pur einen ganzen Karfiolkopf zu verputzen. Seit ich aber im Miznon war und dort so einen gegrillten Karfiol (und auch gegrillten Brokkoli) verspeist hab, wurde ich vom Gegenteil überzeugt – der war so unglaublich gut, ich hätt sogar fünf Karfiolköpfe verputzen können! :D Und heute gibt’s mein Miznon-inspirierendes aber doch auf Angie-Art umgesetztes Lieblingsrezept – gegrillter Karfiol und Brokkoli mit Joghurtsoße.

Falls ihr skeptisch seid – i feel you, mir ging’s nicht anders. Aber: probiert das Rezept bitte aus, es ist wirklich und wahrhaftig ein reines Geschmackserlebnis und ich würd’s am liebsten jeden Tag essen – um zumindest ein Stückchen „Tel Aviv“ Gefühl zu mir nach Hause zu bringen! :)

gegrillter Karfiol und Brokkoli


Ihr braucht:

(für je einen Kopf gegrillter Karfiol und gegrillter Brokkoli)

1 Karfiol
1 Brokkoli
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Paprikagewürz

gegrillter Karfiol und Brokkoli

Zubereitung:

Einen Topf mit Wasser vorbereiten. Das Backrohr auf 170 Grad Umluft vorbereiten. Ihr könnt Karfiol und Brokkoli in dickere Scheiben schneiden (oder auch den Karfiolkopf im ganzen überkochen!) – Wenn am Rand einzelne Röschen hinunter bröseln, könnt ihr diese einfach ganz normal mitkochen. Die Scheiben kurz überkochen (etwa 5 Minuten lang). Aus dem Wasser nehmen und auf einem Stück Küchenrolle mindestens 5 Minuten lang trocknen lassen. Die Karfiol und Brokkoli Stücke gut würzen und in einer großen Pfanne in 2 EL Olivenöl scharf anbraten. Wenn die eine Seite gut angebraten ist, wenden und auf der Rückseite gut anbraten. Anschließend auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech geben und im Backrohr noch etwa 30 Minuten lang weiter backen lassen, bis ihr ein super krosses und innen weiches Gemüse bekommt.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Joghurtsoße vorbereiten. Dafür einfach den Sauerrahm mit etwas Joghurt vermischen, salzen, pfeffern und in einer Schüssel anrichten. Wenn euer Gemüse gut angebraten ist, nehmt ihr es einfach aus dem Ofen und genießt es – euer perfekter gegrillter Karfiol mit frischer, leichter Joghurtsoße.

gegrillter Karfiol und Brokkoli

Gegrillter Karfiol und Brokkoli á la Miznon was last modified: Januar 18th, 2019 by hellopippa
11 Kommentare
8
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Inspiration: Mein neues Schlafzimmer
Nächster Beitrag
gesunde Dinkelwaffeln ohne Butter

Könnte dir auch gefallen

Buchteln, Regionalität und Frauenpower - Irene Weinfurter

Buchteln, Regionalität und Frauenpower

12. November 2019
Irene Weinfurter - die fahrende Bio Köchin

Irene Weinfurter – die fahrende Bio-Köchin

4. November 2019
Vegan essen mit Freunden - mit Billa

Vegan essen mit Freunden – 3 Rezepte

11. März 2020
Vegane Tacos - Ideen und Rezepte

Vegane Tacos – Ideen und Inspiration

16. März 2020
Überbackener Spaghettikürbis

Überbackener Spaghettikürbis, gefüllt mit Rahmgemüse

17. November 2020
Stampfkartoffeln mit gebratenem Gemüse und Knoblauchsoße

Stampfkartoffeln neu interpretiert

22. März 2020
Pflanzendrinks selbst herstellen - 3 Rezepte

Pflanzendrinks selbst herstellen – 3 Varianten

17. Oktober 2020
Veganes Tsatsiki und ein Ausflug in unseren Garten und die Bewässerung von Gardena

Veganes Tsatsiki und ein Ausflug in unseren Garten

12. August 2021
Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

Vegan gefüllte Paprika mit Gemüsepolenta

12. Mai 2020

11 Kommentare

Vegane Semmelknödel - hellopippa 16. Dezember 2019 um 13:53

[…] Tipp #2: Passt gut zu: Gegrilltem Karfiol und Brokkoli. […]

antworten
Mein Jahresrückblick 2017 - Was für ein besonderes Jahr! 30. Dezember 2017 um 17:25

[…] Gegrillter Karfiol – seit etwa einem Jahr eins meiner absoluten Lieblingsgerichte. […]

antworten
Meine Lieblinge - Woche 49 - hellopippa 16. April 2017 um 7:37

[…] sagt und anzeigt, was ich gerade brauche. Wenn das gerade also Kartoffeln mit Gemüse (am liebsten Brokkoli/Karfiol aus dem Ofen – mhhhhh!) und Guacamole ist – dann sag ich natürlich nicht nein! 😀 Außerdem […]

antworten
Stephanie Drexler 29. Oktober 2016 um 12:01

ich liiiebe karfiol und brokkoli, obwohl ich beides früher gehasst habe :) mach brokolli und karfiol voll oft im rohr, aber muss deine variante das nächste mal gleich ausprobieren, schaut nämlich so so lecker aus!
bussi stephi
https://stephidrexler.com/

antworten
hellopippa 15. November 2016 um 16:32

Ich liebs auch in jeder erdenklichen Variante! :) Schmeckt einfach iiiiiimmer! :)

antworten
Lisa 29. Oktober 2016 um 11:26

Ah ich liebe Brokkoli und Karfiol sowieso schon aber dein Rezept klingt noch tausend mal besser als meine jetzigen Zubereitungsarten ^^ Muss ich ausprobieren! <3 Und gepinnt wird dein Rezept auch gleich mal, damit ich ja nicht drauf vergesse ;)

Liebe Grüße
Lisa
von lililovely.com

antworten
hellopippa 15. November 2016 um 16:33

Oh dann bin ich schon gespannt, wie dir meine Variante schmeckt! :)

antworten
Sandra Slusna 27. Oktober 2016 um 18:47

Wow, ich esse total gerne Brokkoli und du wirst es mir nicht glauben, aber vorgestern habe ich blumenkohl Steaks gemacht und am selben tag hat die liebe Nina von berriesandpassion dasselbe Rezept wie du auf dem Blog gepostet! Ich werde sowas ähnliches sicher nochmal machen, nach eurem Rezept, denn es hat mich echt überrascht, wie lecker es war!!! ;)
Mit liebsten Grüßen
Sandra von http://www.shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/

antworten
hellopippa 15. November 2016 um 16:34

Ach wie witzig! Ich finde den auch sooo lecker so! :)

antworten
Kathleen 27. Oktober 2016 um 12:51

Ich esse beides so gerne und werde das auf jeden Fall auch mal ausprobieren :) Danke für diese tolle Inspiration.

Liebe Grüße,
Kathleen von http://www.kathleensdream.de

antworten
hellopippa 15. November 2016 um 16:35

Bitte, gerne! :)

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben