hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Food Kürbisspaghetti mit Walnüssen und Blattspinat
FoodRezepte

Kürbisspaghetti mit Walnüssen und Blattspinat

6. Oktober 2016
Kürbisspaghetti mit Walnüssen

Wie ich euch in einem meiner letzten Beiträge schon verraten habe, hab ich diesen Herbst so gar keine Lust auf süße Kürbisgerichte. Normalerweise lieb ich die zwar (und letztes Jahr hab ich sie auch en masse hier auf meinem Blog veröffentlicht), aber dieses Jahr fehlt die Lust auf Süßes mit Kürbis. Dafür könnte ich Kürbis in der deftigen Variante nur so verschlingen! :) Wie dieses Gericht – Kürbisspaghetti mit Walnüssen und Blattspinat, mhhhh waren die lecker! :)

Das Gericht ist eigentlich aus einer Laune heraus während meinem „What I eat in a week“- Videodreh entstanden, hat sich dann aber als soooo lecker entpuppt, dass ich ihm unbedingt einen Platz auf meinem Blog widmen musste. Und hier sind sie auch schon – meine super leckeren Kürbisspaghetti mit Walnüssen und Blattspinat. Gesund, vegan und doch so cremig und wirklich richtig lecker – ausprobieren! :)

Kürbisspaghetti mit Walnüssen

Ihr braucht:

(für 2 Portionen Kürbisspaghetti mit Walnüssen)

1 kleiner Hokkaido Kürbis
1 Zwiebel
50g Walnüsse
100g Blattspinat
160g Dinkelspaghetti
etwas Olivenöl
Salz, Pfeffer, Chili

Zubereitung:

Das Backrohr auf 190 Grad Umluft vorheizen. Falls euer Kürbis außen eher „unschön“ ist, müsst ihr ihn schälen, ansonsten halbiert ihr ihn einfach mit Schale, holt mit einem großen Löffel das Fruchtfleisch und die Kerne aus dem Kürbis und schneidet den restlichen Teil in etwa 1 cm dicke Scheiben, die ihr danach noch einmal in kleine Würfel schneidet. Den Kürbis auf einem mit Backpapier ausgekleideten Backblech verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln, mit den Gewürzen eurer Wahl bestreuen und im Ofen etwa 25 Minuten lang backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden (je nachdem wie groß ihr eure Stücke geschnitten habt, umso kürzer oder länger braucht euer Kürbis im Ofen.

Während der Kürbis im Ofen bäckt, könnt ihr den Zwiebel klein schneiden. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti darin nach Packungsanweisung gar kochen. Den klein geschnittenen Zwiebel gemeinsam mit den gehackten Walnüssen und dem gewaschenen Blattspinat in einer Pfanne erhitzen. Den fertig gebackenen Kürbis aus dem Rohr nehmen. Etwa ein Drittel davon könnt ihr zermatschen (die restlichen zwei Drittel nur klein geschnitten, nicht zermatscht). Den Kürbis (sowohl zermatscht, als auch unzermatscht) zu Zwiebel, Walnüssen und Blattspinat dazugeben, die fertig gegarten Spaghetti dazumischen, alles gut würzen (Pfeffer, Chili!) und die Kürbisspaghetti mit Walnüssen und Blattspinat am besten noch sofort frisch servieren! :)

Kürbisspaghetti mit Walnüssen

Kürbisspaghetti mit Walnüssen und Blattspinat was last modified: Januar 18th, 2019 by hellopippa
4 Kommentare
5
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
What I eat in a week – Food Diary
Nächster Beitrag
Giottomousse – extra nussig, luftig und lecker

Könnte dir auch gefallen

Buchteln, Regionalität und Frauenpower - Irene Weinfurter

Buchteln, Regionalität und Frauenpower

12. November 2019
Vegane Focaccia - eine wahre Schönheit

Vegane Focaccia – perfekt zum Grillen

23. Mai 2020
Vegane Waffeln

Vegane Waffeln – fluff, fluffig, am fluffigsten.

9. April 2020
Veganes Tsatsiki und ein Ausflug in unseren Garten und die Bewässerung von Gardena

Veganes Tsatsiki und ein Ausflug in unseren Garten

12. August 2021
Irene Weinfurter - die fahrende Bio Köchin

Irene Weinfurter – die fahrende Bio-Köchin

4. November 2019
Vegan essen mit Freunden - mit Billa

Vegan essen mit Freunden – 3 Rezepte

11. März 2020
Über Regionalität und die allerbesten Maispuffer

Über’s regional ernähren und die allerbesten Maispuffer

27. Juli 2019
Pflanzendrinks selbst herstellen - 3 Rezepte

Pflanzendrinks selbst herstellen – 3 Varianten

17. Oktober 2020
Vegane Schokokipferl - ein einfaches Weihnachtsrezept

Vegane Schokokipferl

19. Dezember 2019

4 Kommentare

Jenny 6. Oktober 2016 um 16:03

So so lecker!!
So etwas ähnliches habe ich vergangenes Jahr mit Butternut Kürbis gemacht und es war so gut!!
ich mag auch lieber deftige Gerichte mit Kürbis…ich will mich demnächst aber mal an Schoko-Kürbis-Zimt-Rollen probieren – ich werde berichten ;-)
Liebe Grüße
Jenny von http://www.fitandsparklinglife.com

antworten
hellopippa 10. Oktober 2016 um 6:58

Jaja – erzähl mir dann, wie die waren! :)

antworten
Sandra Slusna 6. Oktober 2016 um 13:55

Ohhh jaa, ich hab das video gesehen und habe mich schon irsinnig auf das Rezept gefreut, denn das hat sooo gut ausgesehen und habe gleich Lust darauf bekommen! Werde ich ganz sicher bald nachmachen, danke für die Idee, ich habe nähmlich noch genug Kürbis zuhause!
Mit liebsten Grüßen
Sandra von http://www.shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/

antworten
hellopippa 10. Oktober 2016 um 6:58

Das freut mich, Sandra! :)

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben