Polenta – ein aus Maisgrieß zubereiteter Brei, aus dem man die besten, vielfältigsten Dinge zubereiten kann. Schon immer habe ich Polenta in all seinen Variationen geliebt – ob Cremepolenta, als Auflauf, oder fest als Polentaschnitten. Mit Käse aufgepeppt, mit Rosmarin verfeinert, oder mit Speckwürfeln vollendet – ich kann davon einfach nicht genug bekommen. Heute zeige ich euch die, wie ich finde, einfachste Art der Polentazubereitung – Cremepolenta, ganz einfach zuzubereiten, und in einigen Minuten fertig. Dazu gibt es bei mir meistens Gemüse, Cremepolenta passt aber auch gut zu jedem Fleisch. Wenn ihr einen Dampfgarer daheim habt, könnt ihr das Gemüse am leichtesten im Dampfgarer zubereiten. Durch das Dampfen bleiben mehr Vitamine enthalten und das Gemüse schmeckt wirklich um Welten besser. Wenn ihr keinen habt, könnt ihr da ganz einfach „schummeln“, indem ihr einen großen Spaghettitopf mit Innen- und Außentopf hernehmt. In den äußeren Topf füllt ihr so wenig Wasser, dass der innere Topf gerade noch nicht im Wasser steht. In den inneren Topf mit Löchern gebt ihr das Gemüse hinein. Deckel drauf, eventuell einen Minispalt offen lassen – und schon habt ihr einen perfekten „so gut wie“ Dampfgarer, ohne große Umstände :)
Ihr braucht:
(für 2 Portionen)
100g Maisgrieß (etwa eine große Tasse)
Wasser (die doppelte Menge wie Maisgrieß, Verhältnis 1:2)
100g Sauerrahm
Gemüsesuppenpulver (ich verwende eines von Verival, ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe)
150g Brokkoli
200g grüne Bohnen
Zubereitung:
Das Gemüse, wie oben beschrieben, im selbst gemachten Dampfgargerät vorbereiten. Sobald der erste Dampf aufsteigt, brauchen die Bohnen noch etwa 15, und der Brokkoli 10 Minuten. Also einfach zuerst die Bohnen hineingeben, und nach 5 Minuten den Brokkoli dazu. Solltet ihr keinen Spaghettitopf haben, kocht das Gemüse einfach ganz normal im Wasserbad. Den Maisgrieß mischt man im Verhältnis 1:2, das heißt, wenn ihr eine Tasse Maisgrieß habt, braucht ihr 2 Tassen Wasser. Das Wasser mit etwas Gemüsesuppenpulver erhitzen. Den Maisgrieß langsam einlaufen lassen, und etwa 5 Minuten lang dick einköcheln. Wenn der Polenta schön cremig ist, mischt ihr vorsichtig den Rahm darunter. Am Ende gut würzen (Salz, Pfeffer, Rosmarin), und mit dem Gemüse gemeinsam servieren.
(Makros für 1 Portion: 310 kcal, 46g KH, 10g Eiweiß, 8g Fett)
2 Kommentare
Oh lecker, das werde ich die Tage auf jeden Fall mal probieren. Ich habe noch so viel Polenta im Haus, es ist schön mehr Rezepte damit zu finden.
Liebst
Laura von http://www.mrssparkle.de
Auch so ein Polenta Fan? ich liiiiebe ihn! :)