hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Reisen Reisetagebuch Lissabon – Oh du schönes Fleckchen Erde!
ReisenUnterwegs

Reisetagebuch Lissabon – Oh du schönes Fleckchen Erde!

22. Juli 2017
Reisetagebuch Lissabon

Lissabon ist eine wunderschöne Stadt. Dort zu wohnen kann ich mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, aber zum Urlaub machen, gut Essen gehen, und Abschalten ist’s perfekt. Ich war drei Tage lang mit Jules in der Hauptstadt Portugals und obwohl wir uns eigentlich vorgenommen hatten, wenig anzuschauen, und einfach so in den Tag zu leben, sind wir dann doch an einigen Hotspots vorbeigekommen und haben super viel gesehen und erlebt. Mein Reisetagebuch Lissabon mag ich euch also nicht vorenthalten.

Reisetagebuch Lissabon

Alfama

Wir hatten so ein Glück mit unserer Airbnb – wir haben direkt neben der Hauptsehenswürdigkeit von Lissabon, der Castelo de Sao Jorge gewohnt. In Alfama, einem sehr alten Viertel von Lissabon,  das einfach nur wahnsinnig schön war! :) Überall Wandmalereien, Fliesen auf den Häusern (okay, das gibt’s in Lissabon sehr, sehr oft), enge Gassen – ja eine super schöne Gegend einfach, die ihr, wenn ihr in Lissabon seid, unbedingt genauer besichtigen solltet.

Reisetagebuch Lissabon


Belem

Wovon ich euch abraten würde, ist der Torre de Belem. Ja, der ehemalige Leuchtturm ist super schön und beeindruckend und als eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Portugal natürlich auch besichtigungswürdig. Das denken sich jedoch sehr, sehr viele Menschen und dort ist wahnsinnig viel los. Von idyllisch ist also leider nichts mehr zu merken.
Wandert man aber etwas abseits vom Torre de Belem einfach so durch Belem bzw durch einen der Parks, bekommt man schon viel mehr von der Idylle mit. Auch die Pasteis de Belem, die es in Belem gibt, sind um einiges besser, als die Pasteis, die ihr sonst so in Lissabon bekommt. Jaaa, da gibt’s wirklich einen großen Unterschied – auch wenn man’s vielleicht nicht recht glauben mag.

Also Belem allgemein – große Weiterempfehlung. Torre de Belem nur dann, wenn ihr kein Problem mit großen Menschenmassen habt! :)

Reisetagebuch Lissabon Reisetagebuch Lissabon Reisetagebuch Lissabon Reisetagebuch Lissabon


Lx Factory

Etwas, das ich zu 100% weiterempfehlen kann, ist die Lx Factory. Die Factory ist der perfekte Kontrast zu der sonst so traditionellen, schönen, Altstadt von Lissabon. Jeder, der Modernes liebt und in dem ein bisschen Hipster steckt, wird sich dort sehr wohlfühlen. Moderne Kunstläden, leckere Foodspots, alles eingebettet in einer ganzen Menge Graffiti und heruntergekommenen Häusern. Aber alles eben auf super lässig gemacht. So abgefuckt, dass es schon wieder schön ist! :)

Reisetagebuch Lissabon Reisetagebuch Lissabon Reisetagebuch Lissabon Reisetagebuch Lissabon


Lost In

Das Lost In ist eigentlich ein Lokal, von dem aus man eine super schöne Aussicht auf Lissabon hat. Man muss auch gar nicht in das Lokal gehen, man kann einfach davor einen kleinen Hügel hinuntergehen und schon hat man umsonst eine wahnsinnig schöne Aussicht auf Lissabon. Bei Nacht soll das Ganze nochmal ein Stück schöner sein – da Jules und ich die Nächte aber lieber in der Airbnb im Bett verbracht haben, hab ich nur ein Tagesbild für euch.

Reisetagebuch Lissabon Reisetagebuch Lissabon


Am Meer entlang spazieren

Etwas, das Lissabon super sympathisch macht, ist der direkte Zugang zum Meer. Das Meer ist in Lissabon zwar nicht ganz so sauber und klar wie in umgebenden Städten, und ich weiß auch nicht, ob ich direkt dort baden gehen würde – es hat aber trotzdem einfach etwas, wenn man am Abend die Promenade entlang spazieren kann. Statt durch die Altstadt zu spazieren (was natürlich auch irrsinnig schön ist), also einfach mal den Weg am Meer nehmen. Super schön! Ich würde euch hier empfehlen am Praca do Comercio zu starten – dort habt ihr auch eine schöne Aussicht auf den Arco da Rua Augusta.

Reisetagebuch Lissabon Reisetagebuch Lissabon Reisetagebuch Lissabon


Food, Food, Food

Wie immer, wenn Jules und ich zusammen verreisen, dreht sich sehr viel um’s Thema Essen. Wir lieben einfach beide gutes, gesundes, frisches Essen und lassen uns im Urlaub sehr gerne auch mal verwöhnen. In Lissabon gibt’s wahnsinnig viele Möglichkeiten, gut zu essen. Darüber hab ich euch auch schon einen eigenen Blogpost hier geschrieben. Wenn ihr dann noch keine Lust auf Lissabon habt, dann weiß ich auch nicht weiter! :)

Reisetagebuch Lissabon Reisetagebuch Lissabon Reisetagebuch Lissabon

Reisetagebuch Lissabon – Oh du schönes Fleckchen Erde! was last modified: Januar 18th, 2019 by hellopippa
4 Kommentare
6
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Died and went to food heaven – Lokaltipps Lissabon
Nächster Beitrag
Meine Lieblinge – Woche 29

Könnte dir auch gefallen

Wales mit dem Campingbus

Wales mit dem Campingbus

20. April 2020
Meine Lieblingplätze in der Steiermark

Grünkraft und meine Lieblingplätze in der Steiermark

18. September 2019
New York FOOD GUIDE

NEW YORK FOOD GUIDE

4. April 2020
Südengland mit dem Campingbus

Südengland mit dem Campingbus

20. April 2020
Campingurlaub mit Hunden

Campingurlaub mit Hunden – Was muss ich beachten?

29. Januar 2020
Winter in Norwegen mit dem Campingbus

Winter in Norwegen mit dem Campingbus

20. Januar 2020
Advent im Salzkammergut

Advent im Salzkammergut

18. Dezember 2019
Farmshops in England

Farmshops in England

2. Januar 2020
Reiseroute Norwegen mit dem Campingbus

Reiseroute: Norwegen mit dem Campingbus

24. Februar 2020

4 Kommentare

Meine Lieblinge - Woche 29 - hellopippa 18. Januar 2019 um 18:46

[…] Beiträge auf meinem Blog online gegangen – einmal über’s Essen in Lissabon und einmal über Lissabon allgemein, inklusive Reisetipps. Über’s Surfcamp, in dem wir aktuell in den Tag hineinleben, kommt noch […]

antworten
Stephanie drexler 23. Juli 2017 um 17:48

Wir haben uns damals den torre einfach am Abend angeschaut, da war überhaupt nichts los und es war mega schön ☺️
Nach Lissabon will ich unbedingt auch mal wieder 😍

antworten
Tatiana 23. Juli 2017 um 15:20

Lissabon ist so schön! Ich war schon oft im Winter dort, dann ist es nicht ganz so überlaufen. Tolle Bilder!
Liebe Grüße
Tatiana
thehappyjetlagger.com

antworten
Ina Apple 23. Juli 2017 um 13:55

Wunderschöne Bilder aus Lissabon, da will ich sofort wieder hin! Und natürlich die genialen Pastéis essen… Mehrere ;)
Liebe Grüße, Ina

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben