hellopippa
  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

hellopippa

  • Über mich
    • Kontakt und Zusammenarbeit
  • Food
    • Rezepte
    • Ernährung
  • Reisen
    • Vanlife
    • Ausflugsziele Österreich
    • Auswärts essen
    • Unterwegs
  • Leben
    • Ein Hundeleben!
    • Kopfwirrwarr
    • Gesundheit & Sport
    • Dies und Das
    • Rückblicke
    • Tattoos
    • FAQ’s
    • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home Ausflugsziele Österreich Im Südburgenland mit Urlaub am Bauernhof
Ausflugsziele ÖsterreichReisenWerbung

Im Südburgenland mit Urlaub am Bauernhof

15. April 2017
Im Südburgenland mit Urlaub am Bauernhof
Anzeige

Das letzte Wochenende hat meinen Jänner-,  Februar- und März- Reisewahnsinn beendet – und war wirklich genau die Entspannung, die ich zum Abschluss gebraucht habe. Ich war zweimal in Berlin, einmal in Amsterdam, zweimal in Salzburg, in Innsbruck, zehn Tage lang in Island – und jetzt schließlich ein Wochenende im Südburgenland. Ich durfte mit und für Urlaub am Bauernhof vier Tage lang Dinge tun, die ich schon ewig lang nicht mehr gemacht habe und neue Abenteuer erleben, für die ich mir im gewöhnlichen Alltag keine Zeit nehme.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Wir durften viel erleben und sehen – unsere Eindrücke vom Südburgenland und dem schönen Wochenende allgemein hab ich euch noch in einem kurzen Video zusammengeschnitten – ihr könnt gern reinschauen! :)

Unser Programm von Urlaub am Bauernhof

Korbflechten in Güssing

Das Programm für die vier Tage haben wir von Urlaub am Bauernhof gestellt bekommen und wir waren somit immer soweit beschäftigt, dass uns nicht langweilig wird, wir aber noch genügend Zeit haben, uns zu entspannen. Am Ankunftstag haben wir im südlichsten Süden vom Südburgenland, in Güssing, genauer im Freilichtmuseum Gerersdorf, gelernt, wie man Weidenkörbe flechtet. Von diesem Programmpunkt hab ich vor allem mitgenommen, dass so ein kleiner Weidenkorb echt verdammt viel Arbeit ist, und mehrere Stunden in Anspruch nimmt – etwas, das man bedenken sollte, wenn man mal wieder zum billigsten Weidenkorb, den man findet, greifen will.

Im Südburgenland mit Urlaub am Bauernhof

Ein Picknick im Grünen

Tag Zwei haben wir genutzt um uns einerseits ein Weingut in der Gegend anzusehen, andererseits um die Seele draußen im Grünen baumeln zu lassen. Weder mein Freund noch ich trinken Wein, die Besichtigung des Weinguts Stephano war aber dennoch super interessant. Ich komme ja aus der Wachau, wo Wein eine sehr große Rolle spielt. Den Weinanbau und die Weingüter im Südburgenland mit denen bei uns in der Wachau zu vergleichen war sehr spannend. Unsere liebe und überaus zuvorkommende Vermieterin hat für uns dann noch Picknickkörbe gerichtet, die wir gemeinsam draußen in der Wiese verputzt haben. Der Tag war auch super sonnig und wir haben’s richtig genossen, einfach mal abzuschalten und uns die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.

Im Südburgenland mit Urlaub am Bauernhof

Kräuterspirale und Heurigenspezialitäten

Die Sonne hat uns gottseidank noch länger Gesellschaft geleistet und so stand am Sonntag eine Radtour an. Okay, Radtour ist vielleicht übertrieben – aber wir haben das Auto mal stehen gelassen und haben die insgesamt 20 Kilometer des Tages auf zwei Rädern zurückgelegt. Erster Stopp war die Kräuterspirale in Eberau – eine mit Steinen und viel Erde angelegte Spirale mit allerlei Kräutern. Gepflegt wird die Spirale gemeinnützig von einem sehr netten Ehepaar, mit dem wir dann noch den restlichen Sonntag verbracht haben. Nach der Besichtigung der Kräuterspirale, und Ernte einer Hand voll Kräutern, ging’s dann in die nächste Buschenschank (Weinek) zur Zubereitung vegetarischer Heurigenspezialitäten. Mit den vielen verschiedenen frischen Kräutern haben wir den wohl aufregendsten Hummus gezaubert, den ich je gegessen hab – und Kräutersalz gab’s obendrein auch noch. :)

Im Südburgenland mit Urlaub am Bauernhof

Brot backen und Bauernhof-Feeling am Köglhof

Wir waren mit unserer Unterkunft für die Tage ja wirklich verwöhnt – ein super modernes, stilvoll eingerichtetes Weinloft. Wunderschön und für uns beide genau richtig – aber dieses klassische „Bauernhof“- Gefühl ist so natürlich nicht aufgekommen. Das wurde am letzten Tag geändert, als wir den Köglhof besucht haben. Nicht falsch verstehen – auch der Köglhof ist eher modern und elegant hergerichtet – aber hier gab’s endlich das, was für mich der Inbegriff von Urlaub am Bauernhof ist. Schafe, Hühner, Esel – und eine eigene Backstube, in der täglich frisches Brot gebacken wird. Wir haben uns auch selbst am Brot-Backen probiert und beide befunden, dass wir in Zukunft definitiv öfter selber Brot backen müssen – nichts übertrifft schließlich ein herrlich warmes, knuspriges Brot, das frisch aus dem Ofen kommt, oder?! :)

Im Südburgenland mit Urlaub am Bauernhof

Die Unterkunft – Das Weinloft

Als ich das erste Mal von Urlaub am Bauernhof gehört habe, waren meine Erwartungen an die Unterkunft definitiv anders – ich hab daran gedacht, woran man eben so denkt, wenn man Urlaub am Bauernhof hört. Ich hatte aber definitiv nicht das Bild von einem modernen, hellen, stilvoll eingerichteten Weinloft im Kopf, mit eigener Infrarotkabine im Schlafzimmer. Auch wenn die Unterkunft vielleicht nicht das klassischste Beispiel für Urlaub am Bauernhof war, hatte sie doch einige Aspekte, die genau die Werte von Urlaub am Bauernhof wiederspiegeln. Ganz hoher Wohlfühlfaktor, die Wohnung direkt im Grünen, und Verpflegung durch regionale Spezialitäten. Die Vermieter unseres Weinlofts waren zwei der herzlichsten Personen, die uns je begegnet sind – und es hat uns jedes Mal gewaltig gefreut, wenn wir uns bei irgendeinem Programmpunkt wieder begegnet sind. Danke an dieser Stelle noch einmal für eure Gastfreundschaft (und Pippas Radkörbchen, das sie seit dem Wochenende heiß liebt).

Im Südburgenland mit Urlaub am Bauernhof

Ein Wochenende, das entspannender kaum hätte sein können und das uns in vielerlei Hinsicht gezeigt hat, wie wichtig und schön es sein kann, wenn man im Einklang mit der Natur lebt. Das Leben im Südburgenland ist zum Teil noch etwas weit hinten, die Menschen sind aber deshalb nicht unbedingt unglücklicher. Jeden Morgen die Milch vom Bauern vor die Tür gebracht zu bekommen, oder sogar selbst Hühner zu halten. Die Flächen großteils unbewohnt oder zumindest frei von den größeren Industrieketten. Ruhe, Ruhe, Ruhe – und kaum Autos. Das ist für mich so ziemlich der Inbegriff von Entspannung und Entschleunigung und ich bin wahnsinnig dankbar, dass ich dieses Erlebnis durch Urlaub am Bauernhof mit euch teilen kann.

Im Südburgenland mit Urlaub am Bauernhof
Im Südburgenland mit Urlaub am Bauernhof

*WERBUNG
in freundlicher Zusammenarbeit mit Urlaub am Bauernhof.
Die Meinung, die ich hier vertrete, ist aber, wie immer, zu 100% meine eigene.

Im Südburgenland mit Urlaub am Bauernhof was last modified: Januar 18th, 2019 by hellopippa
2 Kommentare
5
Facebook Twitter Google + Pinterest
Letzter Beitrag
Meine Lieblinge – Woche 14
Nächster Beitrag
Yoga als Ausgleich – Jeden Tag Yoga

Könnte dir auch gefallen

Faire Kleidung - Samlaren Kollektion Fjällräven

Faire Kleidung, vorgeliebt und langlebig — wie wir Kleidung nutzen

1. März 2021
Farmshops in England

Farmshops in England

2. Januar 2020
Südengland mit dem Campingbus

Südengland mit dem Campingbus

20. April 2020
Winter in Norwegen mit dem Campingbus

Winter in Norwegen mit dem Campingbus

20. Januar 2020
Meine Lieblingplätze in der Steiermark

Grünkraft und meine Lieblingplätze in der Steiermark

18. September 2019
wiederaufbereitete Elektrogeräte und die Sache mit dem Elektroschrott

Meine Drohne – und warum ich am liebsten wiederaufbereitete Elektrogeräte kaufe

26. November 2020
Vegane Vanillekipferl mit Flora Plant

Vegane Vanillekipferl – Mein Lieblingskeksrezept

11. Dezember 2019
New York FOOD GUIDE

NEW YORK FOOD GUIDE

4. April 2020
meine kleine Familie

Meine kleine Familie

26. Januar 2020

2 Kommentare

Martina 17. April 2017 um 8:13

Danke Angie für das Lob:-) Auch wir denken gerne an die netten Stunden mit euch zurück!

antworten
Tina 15. April 2017 um 12:03

hach, was für ein schöner Beitrag! Und das Video zeigt auch nochmal einen genaueren Einblick darüber, was ihr so erlebt habt.
Wer hat euch eigentlich die Programmpunkte zusammengestellt? Die Gastgeber? Man muss ja erstmal auf die verschiedenen Kontaktpersonen kommen – das mit der Kräuterschnecke bspw.
Wenn man deinen Beitrag so liest, hätte man auch mal Lust auf so eine Art von Entspannung. Wirklich mal was anderes als ein 0815 Urlaub.
Ich wohne zwar selbst auf dem Land, inmitten von Weinbergen, aber woanders entspannt man ja doch nochmal mehr :)

antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist.

Schön, dass du da bist.

Angie

Naturverbunden, interessiert an Nachhaltigkeit und wie man unsere Welt ein Stück besser machen kann, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und meinen beiden Hündinnen Pippa und Boo.

Unser Shop

Unser Shop

we are forelsket

we are forelsket ist ein Magazin über Achtsamkeit, vegane Rezepte, Kreativität, Reisen, und irgendwie hat am Ende alles mit Liebe zu tun. Reiseberichte, Hundegeschichten, DIY's, 10-14 vegane Rezepte, vollgepackt mit vielen Gefühlen, schönen Fotos, Illustrationen - und Platz um selbst kreativ zu werden. weareforelsket.com

Blogheim.at Logo
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© 2019 @ hellopippa.com - All rights reserved


nach oben