Kaum zurück von Amsterdam.wird schon für Berlin gepackt. Davor wurde gearbeitet, gebacken, fotografiert, und viiiiiiel mit Pippa gekuschelt. Gerade sitze ich im Hotelzimmer in Berlin und genieß die Aussicht. Die letzten beiden Tage in Berlin waren wunderbar. Sehr Essens-intensiv, Bewegungs-intensiv und mit dem genialen Konzert von Matthias Schweighöfer am Samstag perfekt abgerundet. Wenn ich heute Abend heimkomme, freue ich mich aber mal auf ein paar Tage Entspannung. Das nächste Mal geht’s dann erst wieder am 1. März weg – da dafür lange, intensiv und bis Mitte April dann eigentlich fast ohne Pause. Zur Vorbereitung auf die nächsten Wochen, muss ich aber jetzt erst ein bisserl zur Ruhe kommen – und erzähle euch über meine Lieblinge der Woche.
Mein Lieblingslied
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ich mag die Musik von Of Monsters and Men schon lange. Irgendwie ist dieses gemütliche, ruhige genau das, was ich manchmal, nach einem anstrengenden Tag oder einer anstrengenden Woche, brauche. Diese Woche war sehr intensiv, also einfach mal King and Lionheart an und Kopf aus.
„Taking over this town, they should worry
But these problems aside I think I taught you well.
That we won’t run, and we won’t run, and we won’t run.
And in the winter night sky ships are sailing
Looking down on these bright blue city lights.
And they won’t wait, and they won’t wait, and they won’t wait.
We’re here to stay, we’re here to stay, we’re here to stay.
Howling ghosts they reappear
In mountains that are stacked with fear
But you’re a king and I’m a lionheart.
A lionheart.“
Mein Lieblingsmoment
In Erinnerungen schwelgen! Ich mach das ja nicht so oft, aber immer, wenn ich warten muss, kein Internet habe, und kein Buch zur Hand. Dann schau ich mir alte Fotos am Handy an, nehme mir alte Postkarten oder Grußkarten zur Hand, schau mir Fotobücher an,… Etwas, das ich sehr genieße und das mich sehr glücklich macht. Freundliche Worte noch einmal lesen, schöne Momente noch einmal durchleben – etwas, das wir in unserem digitalen Zeitalter eh viel zu selten machen.
Mein Lieblingsessen
Risipisi – meine Sucht diese Woche. Risipisi war eigentlich immer eine meiner liebsten deftigen Speisen – obwohl ich mich um Reis an und für sich gar nicht so reiße. Ich bin aber absolut verrückt nach Erbsen und löffle die auch öfters einfach so pur. Risipisi lieb ich also hauptsächlich wegen den Erbsen – und weil’s so schnell und einfach geht.
Ich bereite mir einfach 100g Basmatireis zu, koche (oder dämpfe) etwa 250g Erbsen, mische danach beides zusammen und brat den Reis mit einem Stückchen Butter noch ein bisschen an. Fertig ist das perfekte Risipisi! :D
Mein Lieblingsblogpost
Ich habe diese Woche einen Beitrag veröffentlicht, von dem ich eigentlich nie dachte, dass ich ihn veröffentlichen würde. Ich halte meine Familie und Freunde grundsätzlich aus meinen Blog- und Social Media Aktivitäten raus. Als ich euch aber von meinem vierten Tattoo, das ich mir in Amsterdam stechen hab lassen, erzählen wollte, musste da irgendwie ein Teil Persönliches auch mit rein – ansonsten hätte die Erzählung nicht viel Sinn gemacht. Der Beitrag ist auf jeden Fall das privateste, das ich je auf meinem Blog geteilt habe – und es ist schön zu hören, dass er euch berührt und bewegt hat. Mich bewegt das Ganze auch noch, jeden Tag.
Mein Lieblingsprodukt
Ganz ehrlich – ich sitz gerade im Auto und überlege schon lange, was mein Lieblingsprodukt der Woche ist oder war – und mir fällt einfach nichts ein. Aber vielleicht muss man auch nicht jede Woche ein Lieblingsprodukt haben? Vielleicht tut’s auch einfach mal gut, zu wissen, dass man diese Woche nichts gekauft oder gebraucht hat, das man als Lieblingsprodukt bezeichnen würde? Wer meine Beiträge fleißig verfolgt, weiß, dass ich kaum mehr einkaufe. Ja, ich habe meinen Konsum wirklich drastisch eingeschränkt. Ich müsste einmal die Rechnungen von 2014/2015 mit denen von 2016/2017 vergleichen – der Unterschied muss enorm sein. Ich kaufe kaum noch Kleidung und auch bei anderen Artikeln wäge ich immer sehr genau ab, ob ich das Produkt wirklich brauche. Und wenn, achte ich enorm auf die Qualität und investiere lieber mehr Geld in die Produkte, und kaufe dafür mit gutem Gewissen.
Mein Lieblingsgedanke
Ein Vorhaben, das ich für die nächsten Wochen gefasst habe, ist, wieder jeden Morgen mit Pippa spazieren zu gehen – zumindest eine halbe Stunde bis Stunde. Ich hab sie für gewöhnlich sowieso den ganzen Tag, wenn ich unterwegs bin, mit – und wir haben einen großen Garten – also bewegt sie sich an und für sich genug. Bei dem Vorhaben geht’s aber weniger um Pippas Auslauf sondern um meinen eigenen. Ich liege aktuell jeden Morgen eine Stunde im Bett, komm nicht auf, prokrastiniere und mache Dinge am Handy, von denen ich denke, sie würden mich munterer machen – was aber nicht stimmt. Ich bin dann auch den ganzen Tag super antriebslos, kraftlos, depressiv und einfach fertig. Einfach in der Früh, sobald ich wach bin, aufzuhüpfen und rauszugehen, wird also vielleicht die beste Entscheidung sein, die ich für die nächste Zeit treffen werde. Bis jetzt funktioniert es super und ich fühle mich energiegeladener und habe viel bessere Laune. Ich hoffe, das bleibt so.
4 Kommentare
Ich liebe dieses Lied und das Foto von Pippa! <3 :D
Das Essen gab es bei mir in den letzten Tagen auch und ich liebe es. Ich sollte es auch mal damit versuchen, es noch anzubraten.
Das Lied kannte ich noch nicht, aber ich liebe es jetzt schon. Solch eine Musik höre ich sehr gerne, wenn ich einen Beitrag schreibe oder an etwas anderem Kreativem arbeite.
Das Bild von Pippa ist ja goldig. Ich schwelge auch gerne mal in Erinnerungen und schaue mir alte Bilder an. Das sind einfach unvergessliche und unbezahlbare Momente.
Liebe Grüße
Kathleen von http://www.kathleensdream.de
Liebe Angie,
ein toller Rückblick wie immer! Wunderschöne Gedanken und Eindrücke. :) Die Pippa ist ja richtig süß, OMG, jetzt ist sie natürlich auch süß, aber trotzdem, sooo winzig. :) Ich mag deinen Beitrag über das Tattoo auch total gerne, ist wieder Mal richtig gelungen und finde toll, dass du dich so überwunden hast und über so ein persönliches Thema schreibst,
Und Risipisi habe ich glaube ich nie im Leben gegessen, ich weiß, Schande auf mich, aber ja, muss ich Mal kosten. :)
Liebe Grüße,
Sandra / http://shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/
Hallo Angie!
So schön, dein Gedanke mit Pippa! Dafür hätte ich auch gerne einen Hund. Leider klappt das gerade platztechnisch und finanziell noch nicht. Aber eigentlich würde ich gerne morgen immer Yoga machen. Vielleicht bekomme ich ja auch mal meinen Popo hoch dafür :D
Es ist eine sehr schöne Wochenreview!
Ich bin sehr froh dich gefunden zu haben!
Liebe Grüße
Anna