Schon so so lange versprochen – jetzt hab ich’s für euch, das Rezept für meine Lieblingskekse. Ich nenn sie immer “Falsche Florentiner”, weil sie zwar aussehen wie Florentiner, aber um ein Hundertfaches besser schmecken. Mit Mürbteig und Schokolade, anders als gewöhnliche Florentiner. Also nicht ganz klassische Florentiner, aber so halb – deshalb… Falsche Florentiner! :D Nicht gerade kalorien- und fettarm, aber hey – in der Weihnachtszeit darf man doch! Also ran an die Kekse, Krümel, Schnitten und Törtchen und genießt die Vorweihnachtszeit, die schönste Zeit im Jahr! :)
Ich hab das Rezept von meiner Mama – die Kekse waren immer schon meine absoluten Lieblingskekse und ich hätt die früher kiloweise verdrücken können. Jetzt schaff ich (gottseidank) nicht mehr recht viel mehr als vier, fünf Stück – weil sie eben so gehaltvoll sind – aber meine liebsten Kekse sind es noch immer. :)
Meine anderen Keksrezepte (Vanillekipferl, Linzer Schnitten, falsche Brotkekse, Nutellakekse,…) findet ihr hier.
Ihr braucht:
(für etwa 80 Stück Falsche Florentiner)
für den Mürbteig:
150g Butter (kalt aus dem Kühlschrank)
220g Dinkelmehl
1 Eidotter
65g Staubzucker
Prise Salz
für den Belag:
200ml Schlagobers
80g Honig
300g Kristallzucker
100g Butter
280g gehobelte Mandeln
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Mürbteig verkneten und 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Das Backrohr auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den Teig etwa 2 Millimeter dick, in Form des Backbleches, rechteckig ausrollen. Mit einer Gabel in regelmäßigen Abständen einstechen und auf mittlerer Schiene 10 Minuten lang backen lassen. Nach Ende der Backzeit den Teig aus dem Rohr nehmen. Die Hitze des Backrohrs auf 160 Grad Umluft reduzieren. Den Schlagobers mit Honig, Kristallzucker und Butter aufkochen lassen. Die Mandeln unterrühren, anrösten, und goldbraun einköcheln lassen (ihr müsst wirklich schauen, dass ihr die Masse lange genug einkocht, damit der Röst-Geschmack richtig gut zur Geltung kommt).Die Schlagobers-Mandel-Honig Masse auf dem Mürbteig gleichmäßig verstreichen und erneut im Backrohr etwa 15 Minuten lang backen lassen. Die Schnitten aus dem Backrohr nehmen, kurz überkühlen lassen, und danach noch warm schneiden. Die Schnitten anschließend fest werden lassen und dann (bis zu 2 Wochen lang!) genießen! :)