Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.”
– Johann Wolfgang von Goethe
Frei nach diesem Motto beschloss ich, meinen Sommerurlaub nicht, wie sonst immer, in fremden Ländern verstreut, sondern in meinem schönen Heimatland zu verbringen – in Österreich. Meine ganze Familie war begeistert von dieser Idee, lange wollten mein Papa und meine Mama schon wieder in die Südsteiermark, wo sie vor etlichen Jahren gerne ihren Sommer verbracht haben. Die ganze Familie im Schlepptau, Freund als Fahrer, Pippa natürlich auch dabei, ging es also in die Südsteiermark, genauer ins Loisium Wine & Spa Resort in Ehrenhausen, wo ein Teil meiner Familie das ego4you Programm (das die Merkur Versicherung zur Verfügung stellt) absolvierte.
Fakten über das Losium Wine & Spa Resort Ehrenhausen:
- kostenfreies Wlan
- kostenfreie Parkplätze
- Hunde erlaubt
- Farrahdverleih
- Booking.com Bewerung: Fabelhaft 8,8/10
Ankunft und Empfang
Schon bei der Ankunft war ich von der einzigartigen Lage über den Weingärten und der Architektur des Gebäudes begeistert. Hier soll ich also die nächsten 4 Nächte verbringen? Kein Problem! Der Check-in erfolgte problemlos (obwohl wir etwas zu früh dran waren) und zügig. Die Eingangshalle ist mit bequemen Sofamöbeln ausgestattet und ladet zum Verweilen bei einem Gläschen Wein ein. Aber zu lange wollten wir uns dann auch nicht dort aufhalten, wir waren schließlich alle gespannt auf unsere Zimmer.
Im dritten Stock angekommen, einmal um die Ecke gegangen, die Tür geöffnet, mussten wir erstmal tief Luft holen – WAHNSINN! Ich bin schon viel gereist aber habe wirklich selten so ein schönes, helles einladendes Zimmer oder Suite gesehen. Auf der Homepage konnten wir ja schon nachlesen, dass Hunde sehr willkommen sind und mit einer Überraschung begrüßt werden. Diese Überraschung war eine Kuscheldecke, ein großer Futternapf und ein paar Leckerlis für unsere kleine Maus – besser und hundefreundlicher geht’s kaum :)
Das Zimmer
Die Suite selber war L-förmig, mit bequemer Couch, weißem Tisch für 4 Personen, Doppelbett und Einzelbett und großem Balkon mit einem kleinen Tischlein und 2 Sesseln. Von dem Doppelbett aus konnte man durch eine Glaswand in das begehbare Badezimmer schauen, vor allem auf die Badewanne. Die Wände und Türen im Badezimmer waren verspiegelt,was ich besonders interessant und einzigartig fand. 2 große Waschbecken, Dusche, viel Platz zum Waschen – von einem Badezimmer gibt es wirklich nicht mehr zu erwarten. Auf der Wand gegenüber vom Doppelbett war ein riesiger LCD-LED Flachbildschirmfernseher, der sich nach Belieben verdrehen und sogar um die Ecke verrücken ließ, sodass man wirklich von jeder Position im Zimmer, ob Couch, Doppelbett, Waschbecken oder sogar Badewanne seine Lieblingssendung ansehen konnte – genial, oder?!
Essen und Restaurant
Das Essen im Loisium Wine & Spa Resort Ehrenhausen hält, was es verspricht. “Einfach gut essen” – ja, das kann ich definitiv so unterschreiben. Die Einrichtung war simpel, aber stilvoll, geordnet, hell und freundlich. Zum Frühstück gab es, was das Herz begehrt. Frische kaltgerührte Marmeladen, verschiedene Honigsorten, Käse, Schinken, Lachs, Gemüse, diverse Müslis, Obstsalat, frisch gebackenes Brot, Gebäck, Kuchen, Plunder und sogar kleine “Loisum Detox Smoothies”. Bei “Fräulein Omelette”, wie ich sie gerne nenne, konnte man sich nach Belieben ein frisches Omelette herstellen lassen, Rührei, Kürbiskerneierspeis, Steirischer Sterz, und sogar eine Ecke für “besondere Bedürfnisse” (glutenfrei, laktosefrei, fruktosefrei) war vorhanden.
Mittags gab es entweder Salat oder Suppe zur Auswahl. Ich entschied mich an allen Tagen für den Salat, mehr hätte ich auch nicht gebraucht, mein Bauch war jeden Tag bis zum Rand hin voll von dem leckeren Frühstücksbuffet.
Nachmittags gab es im Spabereich immer frisches Obst, Nüsse und mit Obst und Gemüse versetztes Wasser. Eine gewisse Zeit am Nachmittag gab es noch extra kleine Häppchen, wie zum Beispiel süßen Rahm mit Beeren oder Gemüsesticks mit Mousse, bei denen wir natürlich immer zugeschlagen haben.
Am Abend gab es täglich ein 4-Gänge-Wahlmenü. Eines der beiden Menüs war jeden Tag ausschließlich vegetarisch, was mir sehr recht war. Bei beiden Menüs konnte man sich bei der Hauptspeise noch zwischen 2 verschiedenen Gerichten entscheiden, und natürlich konnte man auch Gerichte von beiden Menüs gemischt bestellen. Der Service war immer ausgezeichnet, freundlich und professionell. Das Abendessen war ein Gedicht und allgemein kann wirklich gesagt werden, dass beim Essen im Loisium Wine & Spa Resort Ehrenhausen absolut kein Wunsch offen blieb.
Spa- und Poolbereich
Neben dem Essen war für mich natürlich auch noch der Spa- und Poolbereich von großer Bedeutung. Als leidenschaftliche Schwimmerin erhoffte ich mir einen großen, langen Außenpool um abends noch meine Längen schwimmen zu können. Dazu war der Hotelpool wirklich wie geschaffen, ein Traum in blau, in dem ich jeden Abend bei ein paar schnellen Längen den Tag Revue passieren ließ. Auch die Liegen, und der Saunabereich ladeten zum Entspannen und Ausruhen ein, und obwohl unsere Suite so unglaublich schön war, haben wir die meiste Zeit im Spabereich verbracht.
Für einen Urlaub in der Südsteiermark, mit Wanderungen durch die Weinberge, könnte ich mir wirklich kein besseres Hotel vorstellen – Danke, Loisium! Wir kommen gerne wieder.
LOISIUM
WINE & SPA RESORT
SÜDSTEIERMARK
Ehrenhausen Hotel Betriebs GmbH
Am Schlossberg 1a
8461 Ehrenhausen a. d. Weinstraße | AUSTRIA
http://www.loisium.com/suedsteiermark/home/
Tel.: +43 3453 28800
2 Kommentare
WOW Angie, ‘traumhaft’ wäre definitiv eine Untertreibung für dieses Hotel! Ich selber war vergangenen Herbst im Falkensteiner Balance Resort in Stegersbach und suche für diesen Herbst/Winter ein neues vergleichbares Ziel. Das hab’ ich nun definitiv gefunden! ;) Danke für deinen ausführlichen Bericht! Alles Liebe, Julie :)
Ohhhh ins Falkensteiner Resort wollte ich auch unbedingt mal! Hier wird’s dir aber ganz bestimmt gefallen – selten wo so schön Urlaub gemacht! Bussi